Operating Instructions

65
RQT9064
(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch unterstrichenem Text
angezeigt.)
(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch unterstrichenem Text
angezeigt.)
(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch unterstrichenem Text
angezeigt.)
Video
Aufnahmeschärfe
Zur Wahl der Bildschärfe bei der Aufnahme.
Die Einstellung wird auf “Ein” fixiert, wenn Sie “TV System” auf “NTSC” einstellen
(
66).
[Ein
] Die Bilder werden klarer und lebhafter. Verwenden Sie normalerweise
diese Einstellung.
[Aus] Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie verrauschte Bilder aufnehmen.
Standbild-Modus
Zur Wahl des Typs des im Pausenmodus angezeigten Bildes (
84, Voll- und
Halbbilder).
[Automatisch
]
[Halbbild] Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Bild bei der
Einstellung “Automatisch” zittert. (Die Bildauflösung ist
geringer.)
[Vollbild] Wählen Sie diese Einstellung, falls kleine Schriftzeichen oder
feine Muster bei der Einstellung “Automatisch” undeutlich
sind. (Die Bildauflösung ist höher.)
Nahtlose Wiedergabe
Wählen Sie den Wiedergabemodus zwischen den Playlisten-Kapitel-Segmenten
und teilweise gelöschten Titeln aus.
[Ein
] Die Kapitel der Playliste werden lückenlos wiedergegeben. Dies
funktioniert jedoch nicht, wenn die Playliste verschiedene Audiotypen
enthält und wenn Quick View (PLAY
a
1.3) verwendet wird. Außerdem
kann sich die Position der Kapitelsegmente geringfügig ändern.
[Aus] Die Begrenzungspunkte der Kapitel in der Playliste werden exakt
eingehalten, das Bild kann jedoch kurzzeitig einfrieren.
Audio
Dynamikbereich-Kompression
[DVD-V]
(nur Dolby Digital)
Zur Änderung des Dynamikumfangs für die Wiedergabe zu Nachtzeiten.
[Ein] [Aus
]
Sprachauswahl
Zur Wahl zwischen Haupt- und Zusatzton in folgenden Fällen:
Sie nehmen auf oder kopieren auf eine DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-
Video-Format), +R, +R DL oder +RW.
“Aufn. für High-Speed-Kopieren” ist auf “Ein” eingestellt.
Ton wird in LPCM aufgenommen oder kopiert (
rechts, “Audiomodus für XP-
Aufnahme”).
[M 1
][M 2]
Bei der Aufnahme von einer externen Signalquelle, wie etwa beim Kopieren von
einem Videorecorder, können Sie den Ton nicht auf diesem Gerät wählen.
(Ausnahme: Kopieren von einem DV-Gerät, das an die DV-Eingangsbuchse
dieses Geräts angeschlossen ist.) Wählen Sie das Signal am anderen Gerät.
Bei der Aufnahme von der DV-Buchse des Geräts wählen Sie die Art der
Tonaufnahme unter “Audiomodus für DV Input” aus (
rechts).
Digital Audio Ausgang
Ändern Sie die Einstellungen, wenn Sie ein Gerät an die DIGITAL AUDIO OUT-
Buchse dieses Geräts angeschlossen haben (
70).
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
PCM-Abwärtswandlung
Legt fest, wie der Ton mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz ausgegeben wird.
Wenn die Signale eine Abtastfrequenz von mehr als 48 kHz besitzen oder die
Disc mit einem Kopierschutz versehen ist, werden die Signale unabhängig von
den Einstellungen gegenüber auf 96 kHz umgewandelt.
[Ein] Die Signale werden in 48 kHz umgewandelt. (Wählen Sie diese
Einstellung, wenn das angeschlossene Gerät keine Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz verarbeiten kann.)
[Aus
] Die Signale werden mit 96 kHz ausgegeben. (Wählen Sie diese
Einstellung, wenn das angeschlossene Gerät Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz verarbeiten kann.)
Dolby Digital
Zur Festlegung der Signalausgabeart.
Wählen Sie “Bitstream”, wenn das Signal vom angeschlossenen Gerät
decodiert wird.
hlen Sie “PCM”, wenn das Signal von diesem Gerät decodiert und als 2-
Kanal-Signal ausgegeben wird.
Wenn es nicht richtig eingestellt wird, könnten Geräusche entstehen.
[Bitstream
] Wenn ein Gerät mit Dolby Digital-Logo angeschlossen wird.
[PCM] Wenn ein Gerät ohne Dolby Digital-Logo angeschlossen wird.
DTS
Zur Festlegung der Signalausgabeart.
Wählen Sie “Bitstream”, wenn das Signal vom
angeschlossenen Gerät decodiert wird.
Wählen Sie “PCM”, wenn das Signal von diesem
Gerät decodiert und als 2-Kanal-Signal ausgegeben
wird.
Wenn es nicht richtig eingestellt wird, könnten
Geräusche entstehen.
[Bitstream
] Wenn ein Gerät mit DTS-Logo angeschlossen wird.
[PCM] Wenn ein Gerät ohne DTS-Logo angeschlossen wird.
MPEG
Zur Festlegung der Signalausgabeart.
Wählen Sie “Bitstream”, wenn das Signal vom angeschlossenen Gerät
decodiert wird.
Wählen Sie “PCM”, wenn das Signal von diesem Gerät decodiert und als 2-
Kanal-Signal ausgegeben wird.
Wenn es nicht richtig eingestellt wird, könnten Geräusche entstehen.
[Bitstream] Wenn ein Gerät mit eingebautem MPEG-Decoder
angeschlossen wird.
[PCM
] Wenn ein Gerät ohne eingebauten MPEG-Decoder
angeschlossen wird.
Audiomodus für XP-Aufnahme
Zur Wahl des Audiotyps beim Aufnehmen oder Kopieren im
XP-Modus.
[Dolby Digital
] (
84) [LPCM] (
84)
Die Bildqualität von LPCM-Aufnahmen ist unter Umständen schlechter als bei
normalen Aufnahmen im XP-Modus.
Wenn Sie einen anderen Aufnahmemodus als XP verwenden, wird der Ton
selbst bei der Einstellung “LPCM” als Dolby Digital-Ton aufgenommen.
Wenn Sie eine Zweikanalton-Sendung aufnehmen, wählen Sie vorab unter
“Sprachauswahl” (
links) den Audiotyp.
Audiomodus für DV Input
Zur Wahl des Audiomodus beim Aufnehmen über die
DV-Eingangsbuchse des Geräts (
27).
[Stereo 1
] Aufnahme von Ton (L1, R1).
[Stereo 2] Aufnahme von Nachvertonung (L2, R2) neben dem Original-
Aufnahmesignal.
[Mix] Aufnahme von Stereo 1 und Stereo 2.
Wenn Sie eine Zweikanalton-Sendung aufnehmen, wählen Sie vorab unter
“Sprachauswahl” (
links) den Audiotyp.
Display
Sprachauswahl
Zur Wahl der Sprache für die Menüs und Bildschirmanzeigen.
[Englisch
] [Deutsch] [Français] [Italiano]
[Español] [Nederlands]
[Svenska] Wird nur angezeigt, wenn im Ländereinstellungsmenü
“Sverige”, “Danmark”, “Norge” oder “Suomi” ausgewählt
wurde (
10).
Bildschirm-Einblendungen
Zur Auswahl der automatischen Anzeige von Statusmeldungen.
[Automatisch
][Nein]
Grauer Hintergrund
hlen Sie “Aus”, wenn das Gerät den grauen Hintergrund bei schwachem
Empfang nicht anzeigen soll.
[Ein
][Aus]
Helligkeit des Anzeigefeldes
Zum Ändern der Helligkeit des Geräte-Displays.
Diese Einstellung wird auf “Automatisch” fixiert, wenn Sie “Power Save” (
67) auf
“Ein” einstellen.
[Hell
] [Gedimmt]
[Automatisch]
Das Display verdunkelt sich während der Wiedergabe
und erlischt, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Sobald Sie eine Taste drücken, erscheint es wieder. Mit
dieser Einstellung können Sie den Stromverbrauch im
Bereitschaftsmodus senken.
Pause Live TV-Symbol
hlen Sie “Aus” wenn Sie nicht möchten, dass das Gerät die Bildschirmikone
anzeigt, wenn Sie die Pause Live TV Funktion verwenden.
[On
] [Off]
Ändern der Geräteeinstellungen
RQT9064-D_ger.book 65 ページ 2008年1月11日 金曜日 午後1時9分