Operating Instructions

76
RQT9064
Fehlersuchliste
Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Falls Sie Zweifel bei einigen Prüfpunkten haben oder das Problem
sich durch die in der Tabelle vorgeschlagenen Maßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Folgende Symptome sind keine Anzeichen einer Störung:
Anzeigen
Fernsehbildschirm und Videobetrieb
Normale Rotationsgeräusche der Disc.
Schwacher Empfang aufgrund atmosphärischer Bedingungen.
Bildstörungen während des Suchlaufs.
Kein Satellitenempfang zu bestimmten Zeiten.
Im Sparbetriebmodus sprechen die Operationen langsam an.
Gerät reagiert wegen einer minderwertigen Disc nicht auf Befehle.
(Probieren Sie es mit einer Panasonic-Disc.)
Das Gerät hat den Betrieb eingestellt, da eine der
Sicherheitseinrichtungen aktiviert wurde. (Halten Sie [Í/I] am
Gerät zehn Sekunden lang gedrückt.)
Wenn das Gerät ein- oder ausgeschaltet wird, könnte es zu einem
unerwarteten Geräusch kommen. Dies bedeutet nicht, dass dieses
Gerät ein Problem hat.
Strom Seite
Kein Strom.
Das Gerät lässt sich nicht durch
Drücken von [
Í
DVD] einschalten.
Schließen Sie das Netzkabel richtig an eine funktionierende Steckdose an.
Das Gerät befindet sich in Bereitschaft für die gekoppelte Timer-Aufnahme mit einem anderen
Gerät. (“EXT-L” blinkt auf dem Display des Geräts, wenn [Í DVD] gedrückt wird.) Drücken Sie
[EXT LINK], um die Aufnahmebereitschaft abzuschalten.
8, 71
26
Das Gerät schaltet in den
Bereitschaftsmodus.
Möglicherweise wurde eine der Sicherheitsvorrichtungen des Geräts aktiviert. Drücken Sie
[Í/I] am Gerät, um es einzuschalten.
Die Stromversorgung wird
automatisch ausgeschaltet.
Wenn Sie dieses Gerät mit einem HDMI-Kabel an ein “HDAVI Control”-kompatibles Fernsehgerät
anschließen oder wenn Sie dieses Gerät mit einem komplett belegten 21-poligen Scart-Kabel an
ein Q Link-kompatibles Fernsehgerät anschließen, wechselt dieses Gerät automatisch in den
Bereitschaftsmodus, wenn der Fernseher in den Bereitschaftsmodus wechselt.
40
Die Display-Helligkeit ist verringert.
Ändern Sie “Helligkeit des Anzeigefeldes” im Menü “Setup”. 65
“0:00” blinkt im Display des Geräts.
Stellen Sie die Uhr ein. 67
Die Summe aus der Länge der
vorhandenen Aufnahme und der
angezeigten Restzeit stimmt nicht.
Die von diesem Gerät angezeigte
Zeit unterscheidet sich von der
aktuellen Aufnahmezeit oder MP3
Aufnahmezeit.
Angezeigte und tatsächliche Zeit stimmen möglicherweise nicht überein.
Der verfügbare Platz auf einer DVD-RW (DVD-Video-Format) oder +RW vergrößert sich nur, wenn der
zuletzt aufgenommene Titel gelöscht wird. Beim Löschen anderer Titel vergrößert sich der Platz nicht.
Obwohl Teile auf der DVD-R, DVD-R DL, +R oder +R DL gelöscht wurden, hat sich der freie
Platz auf der Disc nicht vergrößert.
Nachdem die DVD-R, DVD-R DL, +R oder +R DL bereits 200 Mal oder mehr bespielt oder
editiert wurde, benötigt die Aufnahme mehr Platz auf der Disc als es der tatsächlichen
Aufnahmelänge entsprechen würde.
Während des Suchvorgangs wird die verstrichene Spielzeit möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Die Uhr stimmt nicht. Unter ungünstigen Empfangsbedingungen usw. funktioniert die automatische
Zeitkorrekturfunktion eventuell nicht. In einem solchen Fall wird “Automatisch” automatisch
auf “Aus” gesetzt. Wenn die Uhr auch nach dem Zurücksetzen auf die automatische
Einstellung nicht richtig eingestellt wird, stellen Sie sie manuell ein.
67
Die angezeigte Restzeit ist im
Vergleich zur tatsächlichen
Aufnahmezeit zu gering.
(Nur bei NTSC-Aufnahme)
Die Berechnung der angezeigten Aufnahme-/Wiedergabezeit basiert auf 29,97 Bildern in einer
Sekunde (entsprechend 0,999 Sekunden). Es tritt eine kleine Differenz zwischen der angezeigten und
der tatsächlich verstrichenen Zeit auf. (Beispielsweise wird bei einer tatsächlich verstrichenen Zeit von
einer Stunde nur 59 Minuten 56 Sekunden angezeigt.) Auf die Aufnahme hat dies keinen Einfluss.
“U88” wird angezeigt, und die Disc
kann nicht ausgeworfen werden.
Das Gerät führt den Wiederherstellungsprozess durch. Gehen Sie wie folgt vor, um die Disc
auszuwerfen.
1 Drücken Sie [Í/I] am Gerät, um es auf Bereitschaft zu schalten.
Schaltet das Gerät nicht auf Bereitschaft, halten Sie [Í/I] am Gerät etwa zehn Sekunden
lang gedrückt. Dadurch wird das Gerät zwangsweise auf Bereitschaft geschaltet.
2 Während das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie [] und [CH W] am Gerät gleichzeitig etwa
fünf Sekunden lang gedrückt. Entnehmen Sie dann die Disc.
Der Fernsehempfang
verschlechtert sich nach dem
Anschluss des Geräts.
Dies kann auftreten, weil die Signale zwischen diesem Gerät und dem Fernsehgerät aufgeteilt
werden. Das Problem kann durch Verwendung eines im AV-Fachhandel erhältlichen
Signalverstärkers behoben werden. Falls mit einem Signalverstärker keine Verbesserung
erzielt wird, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Statusmeldungen werden
nicht angezeigt.
Wählen Sie im Menü “Setup” unter “Bildschirm-Einblendungen” die Option “Automatisch”. 65
Der graue Hintergrund wird nicht
angezeigt.
Wählen Sie im Menü “Ein” unter “Grauer Hintergrund” die Option Setup. 65
hrend der Timer-Aufnahme
wird das Bild nicht angezeigt.
Eine Timer-Aufnahme ist sowohl bei ein- als auch bei ausgeschaltetem Gerät möglich. Wenn Sie
überprüfen möchten, ob die Timer-Aufnahme richtig ausgeführt wird, schalten Sie das Gerät ein.
Das 4:3-Bild erstreckt sich über den
linken und rechten Rand hinaus.
Das Bildschirmformat stimmt nicht.
Ändern Sie das Seitenverhältnis am Fernseher. Wenn dies bei Ihrem Fernseher nicht möglich
ist, setzen Sie “Progressiv” im Menü “Video” auf “Aus”.
Überprüfen Sie im Menü “Setup” die Einstellung von “TV Bildschirmformat”.
Wenn Sie ein HDMI-Kabel anschließen, stellen Sie “Bildverhältnis für 4:3 Video” im Menü
“Setup” auf “16:9” ein.
Mit der Einstellung “Bildverhältnis für Aufnahme” auf “Automatisch” besteht die Möglichkeit,
dass die Aufnahme im falschen Bildseitenverhältnis erfolgt. Passen Sie die
Bildseiteneinstellung bei der Aufnahme an die Sendung an.
Stellen Sie “Aufn. für High-Speed-Kopieren” auf “On” und die Option “Bildverhältnis für
Aufnahme” auf “4:3”.
Unter Umständen kann der Displaymodus auf dem Fernseher eingestellt werden. Lesen Sie
bitte auch die Bedienungsanleitung des Fernsehers.
59
66
66
64
64
Der Bildschirm ändert sich
automatisch.
Die Anzeige könnte automatisch in den Bildschirmschonerbetrieb treten, wenn mindestens 5 Minuten
keine Operation ausgeführt wird. Drücken Sie [OK] , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
RQT9064-D_ger.book 76 ページ 2008年1月11日 金曜日 午後1時9分