Operating Instructions

31
VQT2J47
Fortgeschrittene
Aufnahme
Kopieren von einem Videokassetten-Rekorder
z.B.: Anschließen an die AV3-Eingangsbuchse an der
Gerätevorderseite
Schalten Sie dieses Gerät und das andere Videogerät vor dem Anschließen aus.
Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Farben
übereinstimmen.
Siehe “Verbindung eines TV-Gerätes mit VCR, digitalen
Satellitenempfängern oder analogen Decodern” für Anschluss an
die AV2 Eingangsbuchsen auf der Rückseite. (> 83)
Wenn das andere Gerät nur einen Mono-Audioausgang besitzt
Schließen Sie den Videorecorder an die AV3-Eingangsbuchse
L/MONO an der Gerätevorderseite an.
§
Die S VIDEO-Buchse liefert eine bessere Bildqualität als die VIDEO-Buchse.
Info zum Bildseitenverhältnis, wenn Sie ein Programm aufzeichnen (
> 26
)
[HDD] [RAM] [-R] [-RW‹V›] [+R] [+RW] [VHS]
Vorbereitung
Drücken Sie [DRIVE SELECT], um Festplatte, DVD oder VHS-
Laufwerk auszuwählen.
Drücken Sie [REC MODE], um den Aufnahmemodus zu wählen.
Bei Aufnahme von zweisprachigen Programmen wählen Sie “M 1”
oder “M 2” an der externen Ausstattung aus
(> 26, Hinweise zur
Aufnahme).
Wenn das externe Gerät ein NTSC-Signal ausgibt, ändern Sie die
Einstellung für “TV-System” im Menü “Setup” in “NTSC” (> 77).
Das Gerät kann keine NTSC-Signale auf Discs aufnehmen, auf
denen bereits PAL-Signale aufgenommen wurden. (Programme,
die durchgängig einen der beiden Signaltypen verwenden, können
hingegen auf die Festplatte oder VHS aufgenommen werden.)
Um das Rauschen in der Eingabe eines Videorecorders zu
reduzieren, stellen Sie “Kopieren mit NR” im Bildschirmmenü auf
“Ein” (> 68).
Vergewissern Sie sich, dass die Uhrzeit am Gerät korrekt eingestellt ist.
1 Im Stoppmodus
Drücken Sie [INPUT SELECT], um den
Eingangskanal für das
angeschlossene Gerät zu wählen.
z.B.: Wenn der Videorecorder an die AV3-Eingangsbuchse
angeschlossen wurde, wählen Sie “AV3”.
[HDD] [RAM] [-R] [-RW‹V›] [+R] [+RW]
Führen Sie Schritt 1 durch (> oben).
2 Starten Sie die Wiedergabe am
anderen Gerät.
3 So starten Sie die Aufnahme
Drücken Sie [¥ REC].
Die Aufnahme beginnt.
[VHS]
Führen Sie Schritt 1 durch (> oben).
2 Drücken Sie [1](PLAY).
Starten Sie die Wiedergabe der Videokassette, und suchen
Sie nach dem richtigen Startpunkt für die Aufnahme.
3 Drücken Sie [;] und dann [¥ REC].
Versetzen Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus.
4 Starten Sie die Wiedergabe am
externen Gerät.
5 Drücken Sie [;] an dem Punkt, an
dem die Aufnahme gestartet werden
soll.
So überspringen Sie unerwünschte Abschnitte
Drücken Sie [;], um die Aufnahme zu unterbrechen. (Drücken Sie
die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.)
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [].
[HDD] [RAM] [-R] [-RW‹V›] [+R] [+RW]
Mit der flexiblen Aufnahmefunktion (> 29) können Sie das Material
einer Videocassette (ca. 1 bis 8 Stunden) so auf eine 4,7-GB-Disc
aufnehmen, dass Sie die bestmögliche Bildqualität erhalten und
den Platz auf der Disc optimal nutzen.
Wenn während des Kopierens die Startzeit für eine Timer-Aufnahme
erreicht wird, beginnt die Aufnahme und das Kopieren wird beendet.
Wenn das Video von einem anderen Gerät auf dieses Gerät
kopiert wird, verschlechtert sich die Qualität.
[VHS] Es ist nicht möglich, ein SECAM-Signal auf einer
Videokassette aufzunehmen.
L/MONO - AUDIO- RVIDEO
S VIDEO
AV3 IN
S VIDEO
IN 2
VIDEO
/MONO
AUDIO
RL
Audio-/
Videokabel
S Video-
Kabel
§
DVD-Recorder
Anderes Videogerät
An Audio-/Videoausgangsbuchsen anschließen.
Aufnahme auf die Festplatte oder DVD
Aufnahme auf VHS
Fast alle im Handel erhältlichen Videos und DVD-Videos
besitzen einen Kopierschutz. Das Material solcher Discs kann
mit diesem Gerät nicht kopiert werden.
Hinweis
DMR-EX99VEG-VQT2J47_ger.book 31 ページ 2010年1月18日 月曜日 午後7時13分