Operating Instructions

62
VQT2J47
Kopieren von Titeln oder Playlists (Video)
[VHS] > [HDD] [RAM] [-R] [-RW‹V›] [+R] [+RW]
Vorbereitung:
Legen Sie eine Disc und Videokassette ein, die Sie für den
Kopiervorgang verwenden möchten (> 18).
Vergewissern Sie sich, dass der Platz auf der Disc ausreicht.
Wenn Sie eine NTSC-Kassette auf eine DVD kopieren, ändern Sie
im Menü “Setup” die Option “TV-System” in “NTSC” (> 77). Dieses
Gerät kann keine NTSC-Signale auf Discs aufzeichnen, auf denen
bereits PAL-Signalaufnahmen vorhanden sind. (Programme, die
durchgängig einen der beiden Signaltypen verwenden, können
hingegen auf die Festplatte aufgenommen werden.)
Nach den Schritten 1 bis 5 (“Format” wird automatisch auf “VHS-
Video” eingestellt) (> 60, Kopieren mit Hilfe der Kopierliste—Fortg.
Kopieren)
1 Stellen Sie die “Kopierzeit” ein.
Wenn Sie die Einstellung nicht ändern (> Schritt 2)
1 Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Kopierzeit”, und
drücken Sie [1].
2 Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Zeiteinstellung”, und
drüken Sie [OK].
Einstellen des Geräts für das Kopieren des gesamten
Materials auf der Videokassette
3 Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Aus”, und drücken Sie
[OK].
4 Drücken Sie zur Bestätigung [2].
Einstellung des Geräts für das Kopieren entsprechend der
eingestellten Zeit
3Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Ein”, und drücken Sie
[OK].
4Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Kopierzeit”, und drücken
Sie [OK].
5 Wählen Sie mit [2, 1] die Werte für “Std.” und “Min.” und
mit [3, 4] die Aufnahmezeit.
6 Drücken Sie [OK].
7 Drücken Sie zur Bestätigung [2].
Sie können die Aufnahmezeit auch mit den Zifferntasten
einstellen.
2 Wählen Sie mit [3, 4] die Option
“Kopie starten”, und drüken Sie [OK].
3 Wählen Sie mit [2, 1] die Option
“Ja”, und drücken Sie [OK], um den
Kopiervorgang zu starten.
Der Kopiervorgang wird bis zum festgelegten Zeitpunkt
fortgesetzt, auch wenn die Wiedergabe des zu kopierenden
Programms beendet wird. Der Kopiervorgang wird
automatisch beendet, sobald das Bandende erreicht wird
oder wenn die verbleibende Kapazität des Kopierziels
erschöpft ist.
[VHS] > [-R] [-RW‹V›] [+R]
Wählen Sie mit [2, 1]
“Kopier.&Finalisier.” oder “Nur
Kopieren”, und drücken Sie [OK].
Wenn “Kopier.&Finalisier.” ausgewählt ist
Sie können nach der Finalisierung nur noch wiedergegeben
werden, auch auf anderen DVD-Geräten. Weitere
Aufnahmen oder Editierungen sind nicht möglich.
So stoppen Sie den Kopiervorgang
Halten Sie [RETURN ] drei Sekunden lang gedrückt.
(Das Stoppen während der Finalisierung ist nicht möglich.)
So kehren Sie zum vorhergehenden Bildschirm zurück
Drücken Sie [RETURN ].
Eine DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-Video-Format), +R und
+R DL kann nur auf anderen Playern wiedergegeben werden,
wenn die Disc nach dem Kopieren finalisiert wurde.
Info zum FR-Modus
Wenn “Zeiteinstellung” in Schritt 1 (> links) auf “Aus” gestellt
ist:
Der Aufnahmemodus wird automatisch durch Einschätzung der
verbleibenden Kapazität der Disc für den Kopiervorgang der
bespielten Bereiche der Videokassette ausgewählt (nicht bespielte
Bereiche werden nicht aufgezeichnet).
Wenn Sie [OK] drücken, um den Kopiervorgang zu starten, wird
die Kassette automatisch bis zum Ende vorgespult und dann zum
Anfang zurückgespult, bevor der tatsächliche Kopiervorgang
beginnt. Es kann einen Moment dauern, bis der Kopiervorgang
beginnt. Wenn die Restkapazität der Disc unzureichend ist, wird
der Kopiervorgang während des Vorgangs unterbrochen.
Die Aufnahme wird jedes Mal in Titel unterteilt, wenn die
Kassettenindexsignale erkannt werden.
Wenn “Zeiteinstellung” in Schritt 1 (Ein) auf “> links” gestellt
ist:
Der Aufnahmemodus wird automatisch durch Einschätzung der
verbleibenden Kapazität der Disc für den Kopiervorgang des
Inhalts bestimmt, der der eingestellten Aufnahmezeit vom
Startpunkt des Kopiervorgangs bei der Videokassette entspricht
(nicht bespielte Teile werden ebenfalls aufgezeichnet).
Die Aufnahme wird nicht in Titel unterteilt.
Im MPEG2-Format kodierte Bewegtbilder, die mit einer Panasonic
Digitalvideokamera mit HDD usw. aufgenommen worden sind,
können von der Festplatte der Kamera auf die Festplatte oder DVD-
RAM des Geräts kopiert werden.
(Alle Aufnahmen eines Tages werden als ein Titel gespeichert.)
Mit diesem Gerät können Sie kein SD-Video auf der Festplatte der
Videokamera wiedergeben.
Sie müssen die Dateien auf die Festplatte oder auf eine DVD-RAM
kopieren.
Während SD-Videos kopiert werden, sind keine Wiedergaben oder
Aufnahmen möglich.
Kopieren einer Videokassette
Kopieren
Min.
1
2
3
Std.
00
2
Alles abbrechen
Kopierrichtung
Kopiermodus
Kopierzeit
VHS >DVD
VHS-Video SP
Verlängern Sie die
Zeiteinstellung um einige
Minuten.
Kopieren eines Videos (MPEG2) von
einem Video-Equipment
Vorbereitung
1 Schalten Sie sowohl dieses Gerät als auch die Kamera ein.
2 Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an das Gerät
an.
3 Wählen Sie den entsprechenden Modus, der die Kamera für
die Datenübermittlung (wie “PC CONNECT”) auf die Kamera
betriebsbereit macht.
Für Einzelheiten siehe Betriebsanleitung der Kamera.
Die Anzeige erscheint automatisch, wenn Sie die Kamera an
dieses Gerät anschließen. (> 41)
1 Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Video ( DivX & MPEG2 )”,
und drücken Sie [OK].
2 Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Video ( MPEG2 ) kopieren”,
und drücken Sie [OK].
Gehen Sie dann zu Schritt 7 auf Seite 61.
Auf der Kamera aufgezeichnete SD-Videos werden automatisch
in die Kopierliste eingetragen.
Befindet sich auf der Kamera kein SD-Video, wird “
Video ( MPEG2 )
kopieren
” nicht angezeigt.
Hinweis
S VIDEO
IN 2
VIDEO
/MONO
AUDIO
R
L
S VIDEO
VIDEO
/MONO
AUDIO
R
L
AV3 IN
DRIVESELECT
REC
CH
CH
OPEN/CLOSE
EJECT
COPYING
COPYING
VHS
HDD
VHS
DVD
HDD
DVD-RAM
VIDEO
§
§
DVD-Video-Aufnahmeformat
USB-Kabel
Video (MPEG2)
USB-Gerät
Video-Wiedergabe ( DivX )
Video ( MPEG2 ) kopieren
DMR-EX99VEG-VQT2J47_ger.book 62 ページ 2010年1月18日 月曜日 午後7時13分