Operating Instructions

(GER) VQT4V83
53
2 Prüfen des O-Rings.
Kontrollieren Sie, dass kein Schmutz, Sand, keine Haare, Salzkristalle,
Fusseln oder altes Fett auf dem O-Ring vorhanden sind. Stellen Sie dies
fest, diese mit einem weichen, trockenen Tuch entfernen.
Es kann sich nicht erkennbarer Schmutz auf dem O-Ring befinden.
Kontrollieren Sie den O-Ring auf Schmutz, indem Sie mit dem Finger
darüber fahren.
Achten Sie darauf, dass nach dem Abreiben keine Fasern des trockenen
Tuchs auf dem O-Ring zurückbleiben.
Kontrollieren, dass der O-Ring nicht gerissen, verdreht, gequetscht, rissig
oder zerkratzt ist und kein Sand daran haftet. In diesen Fällen den O-Ring
ersetzen.
3 Die Nut des O-Rings überprüfen.
Sandkörner oder hart gewordene Salzkristalle können in die Nut des
O-Rings gelangen. Diese vorsichtig durch Aufsprühen von Luft oder mit
einem Baumwolltuch entfernen. Wenn Sie ein Baumwolltuch verwenden,
achten Sie darauf, dass dessen Fasern nicht in der Nut des O-Rings
zurückbleiben.
Prüfen Sie die Nut des vorderen und des hinteren Gehäuseteils (Seite auf
der sich der O-Ring befindet).
1 Schmutz 3 Haare 5 Salzkristalle
2 Sand 4 Staub 6 Fusseln
7 Risse 9 Quetschung ; Kratzer
8 Verdrehung : Abblättern < Staub,
anhaftender Sand
123456
789:;<
DMW-MCFT5_PP&E-VQT4V83.book 53 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時35分