Bedienungsanleitung Blu-ray DiscTM Player Modell Nr. DP-UB824 Firmware-Update Panasonic verbessert ständig die Firmware des Gerätes, um zu gewährleisten, dass unsere Kunden in den Genuss der modernsten Technologie kommen. Panasonic empfiehlt, Ihre Firmware zu aktualisieren, sobald Sie dazu aufgefordert werden. Für Details, siehe unter “Firmware-Update” (> 18) oder https://panasonic.jp/support/global/cs/ (Diese Internetseite ist nur auf Englisch verfügbar.) Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts.
Vorsichtsmaßnahmen Aufstellung Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene Oberfläche. WARNUNG Gerät Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung: ≥ Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus. ≥ Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät. ≥ Verwenden Sie empfohlene Zubehörteile. ≥ Entfernen Sie die Abdeckungen nicht. ≥ Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
Wireless LAN-Anschluss Entsorgung oder Weitergabe des Geräts Die folgenden Grenzwerte bestehen bezüglich des Gebrauchs dieses Geräts. Sie müssen sich dieser Grenzwerte vor dem Gebrauch dieses Gerätes bewusst sein. Panasonic haftet in keinem Fall für jegliche unbeabsichtigten Schäden, die durch eine Nichtbeachtung dieser Grenzwerte oder eines beliebigen Gebrauchs oder Missbrauchs dieser Geräte auftreten könnte. Dieses Gerät könnte die Informationen der Benutzereinstellung beibehalten.
Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . 2 Sprachsteuerung Für den Start Für Details, siehe unter https://panasonic.jp/support/global/cs/ Zubehörteile . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Pflege des Geräts und der Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Abspielbare Medien . . . . . . . . . . . 6 Benutzung der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . 8 Anschluss an einen Fernseher . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Anschluss an einen Verstärker/ Receiver . . . . . . . . . . . . . . . .
Für den Start Zubehörteile Pflege des Geräts und der Medien Für den Start Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch dieses Geräts die mitgelieferten Zubehörteile. 1 Fernbedienung (N2QAYB001147) 2 Batterien für Fernbedienung 1 Netzkabel ∫ Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ≥ Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Lackverdünner oder Benzin zum Reinigen dieses Gerätes.
Für den Start Abspielbare Medien Gerät Medien-Kennzeic hnungen BD Gerätearten Ultra HD Blu-ray*1*2 Video BD-Video Video BD-RE BD-RE DL Video, JPEG, MPO BD-R BD-R DL Video, MKV, JPEG, MPO DVD-Video DVD-R DVD DVD-R DL DVD-RW — — USB — Video Video, AVCHD, MKV, JPEG, MPO, AAC, AIFF, ALAC, DSD (DFF, DSF), FLAC, MP3, WAV, WMA Video, AVCHD +R/+RW/+R DL Musik CD CD Inhaltsformat Musik [CD-DA] CD-R CD-RW MKV, JPEG, MPO, AAC, AIFF, ALAC, FLAC, MP3, Musik [CD-DA], WAV, WMA USB-Gerät (bis z
Für den Start ∫ Discs, die nicht wiedergegeben werden können ∫ USB-Gerät ≥ Schließen Sie ein USB-Gerät an, während der Home-Bildschirm angezeigt wird. ≥ Dieses Gerät gewährleistet keinen Anschluss an alle USB-Geräte. ≥ Dieses Gerät unterstützt nicht das Aufladen des USB-Geräts. ≥ Die Dateisysteme FAT12, FAT16, FAT32 und NTFS werden unterstützt. ≥ Der USB-Anschluss auf der Vorderseite unterstützt USB 2.0 High Speed. Der USB-Anschluss auf der Geräterückseite unterstützt USB 3.0 Super-Speed.
Für den Start Benutzung der Bedienelemente ∫ Fernbedienung Wenn andere Panasonic-Geräte auf die Fernbedienung des Geräts reagieren, ändern Sie den Fernbedienungscode. (> 35) 1 2 11 3 1 4 2 12 3 13 14 4 5 15 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 6 7 16 17 8 18 19 9 20 16 17 18 19 20 10 -8- Schaltet das Gerät aus und ein TV-Steuertasten Sie können den Panasonic-Fernseher mit der Fernbedienung des Geräts steuern. Je nach TV funktionieren manche Tasten unter Umständen nicht.
Für den Start ∫ Vorderseite 5 6 Um die Frontblende herunterklappen, ziehen Sie sie nach vorne. 1 1 2 3 4 2 3 4 5 6 Disclade Anzeige USB-Anschluss ( DC 5 V 500 mA) Dieser Anschluss unterstützt USB 2.0 High Speed. Fernbedienungs-Signalsensor Entfernung: Innerhalb von 7 m Winkel: Ungefähr 20e nach oben und unten, 30e nach links und rechts Disclade öffnen oder schließen Bereitschafts-/Ein-Schalter (Í/I) (> 17) Drücken Sie diese Taste, um das Gerät in den Standby-Modus oder aus diesem ein zu schalten.
Für den Start Anschluss an einen Fernseher Die Wiedergabe von 4K-Bildern ist möglich, wenn das Gerät an einen 4K-kompatiblen Fernseher angeschlossen ist. ≥ Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz ab, bevor Sie sie miteinander verbinden. (Schließen Sie das Netzkabel an, wenn alle Verbindungen hergestellt wurden.) ≥ Verwenden Sie Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel. Nicht HDMI-kompatible Kabel können nicht verwendet werden.
Für den Start Anschluss an einen Verstärker/Receiver Wiedergabe von Video über einen 4K-kompatiblen Fernseher und Audio über einen Verstärker Ein besserer Klang kann unter Verwendung des Anschlusses HDMI AUDIO OUT erzielt werden. (Audio wird in hoher Auflösung ausgegeben.
Für den Start Audiowiedergabe über einen Verstärker, der an die OPTICAL/2ch AUDIO OUT/7.1ch AUDIO OUT-Klemme angeschlossen ist Einstellung Legen Sie im Setup-Menü Werte für die folgenden Optionen fest (> 29): ≥ Legen Sie für “HDMI(VIDEO)-Ausgabemodus” den Wert “Automatisch ( Nur Video / Video+Audio )” fest. (> 29) ≥ Stellen Sie “HDMI(AUDIO)-Ausgabemodus” auf “Nur Audio” ein.
Für den Start Anschließen eines Verstärkers an einen 4K-kompatiblen Fernseher Die Wiedergabe von 3D- oder 4K-Bildern ist möglich, wenn dieses Gerät an einen 3D- oder 4K-kompatiblen Fernseher angeschlossen ist. ≥ Dieser Anschluss unterstützt bis zu 5.1 Kanäle. ≥ Zum Verbinden eines Fernsehers und eines Verstärkers über HDMI-Kabel müssen die Anschlussklemmen an beiden Geräten ARC-kompatibel sein.
Für den Start Wiedergabe von Video über einen 4K-kompatiblen Fernseher in Kombination mit einem 2K-kompatiblen Projektor und einem Verstärker, der an die OPTICAL/2ch AUDIO OUT/7.1ch AUDIO OUT-Klemme angeschlossen ist HDMI-Kabel (18 Gbps) HDMI-Kabel HDMI IN HDMI IN Projektor (2K-kompatibel) Verstärker/Receiver Einstellung Legen Sie im Setup-Menü Werte für die folgenden Optionen fest (> 29): ≥ Legen Sie für “HDMI(VIDEO)-Ausgabemodus” den Wert “Automatisch ( Nur Video / Video+Audio )” fest.
Für den Start Wiedergabe von Video über einen 4K-kompatiblen Fernseher in Kombination mit einem 2K-kompatiblen Projektor, einem Verstärker, der an die HDMI AUDIO OUT-Klemme angeschlossen ist, und einem weiteren Verstärker, der an die OPTICAL/2ch AUDIO OUT/7.
Für den Start Verbindung zum Netzwerk Die folgenden Dienste können verwendet werden, wenn dieses Gerät an ein Breitbandnetz angeschlossen ist. ≥ Sie können die Firmware aktualisieren (> 18) ≥ Sie können BD-Live/Netzwerkdienst genießen (> 21, 22) ≥ Sie können auf ein anderes Gerät zugreifen (Heimnetzwerk) (> 23) ≥ Dieses Gerät unterstützt Direct Access und kann eine Drahtlosverbindung mit Wireless-Geräten ohne Router herstellen. Sie können diese Funktion mit der Heimnetzwerk-Funktion, etc. verwenden.
Für den Start Einstellung Netzwerk-Schnelleinstellungen Die folgenden Einstellungen können jederzeit im Setup-Menü ausgeführt werden. (> 33, 34) Am Ende der “Grundeinstellung” können Sie “Netzwerk-Schnelleinstellungen” ausführen. Grundeinstellung Wählen Sie “Per Kabel” oder “WLAN” aus und drücken Sie [OK]. Nach dem ersen Verbinden Ihrer neuen Gerätes und dem Drücken von [Í], wird ein Bildschirm für die Basiseinstellungen angezeigt.
Für den Start WLAN wird gesucht: ≥ Die verfügbaren Wireless-Netzwerke werden auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie Ihren Netzwerknamen. – Sollte Ihr Netzwerkname nicht angezeigt werden, suchen Sie ihn durch Betätigen der roten Taste auf der Fernbedienung erneut. – Die Stealth-SSID wird nicht angezeigt, wenn Sie die rote Taste auf der Fernbedienung drücken. Nehmen Sie die Eingabe manuell mit “Manuelle Einstellung” vor.
Wiedergabe HOME-Menü Wiedergabe Die Hauptfunktionen dieses Geräts können im HOME-Menü bedient werden. Vorbereitung Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie den entsprechenden Videoeingang. 1 Wiedergabe 1 2 2 Drücken Sie [Í], um das Gerät einzuschalten. Betätigen Sie [OK] oder [2, 1] zur Auswahl der Option. ≥ Drücken Sie [OK] oder wenn nötig [3, 4], um die Option auszuwählen.
Wiedergabe Zeitlupe Drücken Sie im Pausenmodus [SEARCH6] oder [SEARCH5]. ≥ BD-Video und AVCHD: nur [SEARCH5]. ≥ MKV, MP4 und MPEG2: Nicht nutzbar. Statusnachrichten anzeigen Drücken Sie während der Wiedergabe [PLAYBACK INFO.]. Sie können den detaillierten Videoinhalt*-Wiedergabestatus überprüfen. ≥ Wenn HDR-Material ausgegeben wird, das mit Metadaten wie Ultra HD Blu-ray-Inhalten gekennzeichnet ist, drücken Sie erneut [PLAYBACK INFO.], um die Luminanzinformationen (HDR10-Metadaten) anzuzeigen.
Wiedergabe z.B. JPEG Datum Größe Hersteller Gerät 11.12.2010 500 x 375 Nutzung von 3D-Videos und Fotos Nr. ≥ Während der Musikwiedergabe werden die abgelaufene Zeit, der Dateiname und andere relevante Informationen auf dem Geräte-Display angezeigt. z.B. MP3 Vorbereitung Verbinden Sie dieses Gerät mit einem zu 3D kompatiblen Fernseher. (> 10) ≥ Treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen für das Fernsehgerät. ≥ Zur Wiedergabe befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Wiedergabe Diashow Geben Sie eine Diashow mit Fotos wieder und nehmen Sie verschiedene Einstellungen während der Wiedergabe vor. 1 2 3 Legen Sie das Medium ein. Verwendung von Netzwerkdiensten Netzwerkdienst ermöglicht Ihnen den Zugriff auf bestimmte, von Panasonic unterstützte Websites sowie die Nutzung von Inhalten wie Fotos, Videos usw. über den Netzwerkdienst-Home-Bildschirm. * Wählen Sie “Bilder anzeigen”. Wählen Sie ein Objekt und drücken Sie die grüne Taste.
Wiedergabe Home-NetzwerkLeistungsmerkmal Wiedergeben von Inhalten auf dem Netzwerkinhaltsserver Konfigurieren Sie vor der Verwendung der folgenden Funktionen das auf Ihrem Heimnetzwerk angeschlossene Gerät. Verwendung von Spiegelung Spiegelung ist eine Funktion, mit der der Bildschirm eines Smartphones oder Tablets über dieses Gerät auf einem Fernseher wiedergegeben werden kann.
Wiedergabe Verwenden des Digital Media Controller Sie können ein Smartphone oder Tablet als Digital Media Controller (DMC) zur Wiedergabe von Inhalten vom Netzwerkinhaltsserver*1 auf dem Renderer (dieses Gerät) verwenden. Mögliche Anwendungen: Leistungserbringer Server Controller *3 *3 *3 Leistungserbringer 1 2 3 4 5 Server i Controller Drücken Sie [HOME]. Wählen Sie “Heimnetzwerk” und drücken Sie [OK]. Wählen Sie “Media Renderer” und drücken Sie [OK].
Wiedergabe VIERA Link Weiter Musik hören, wenn das TV-Gerät abgeschaltet wird Was ist VIERA Link? Wenn das Gerät an einen Panasonic Fernseher (VIERA) mit Unterstützung für VIERA Link und einen Verstärker/ Receiver mit Unterstützung für VIERA Link angeschlossen ist. 1 Während der Wiedergabe von Musik Drücken Sie [OPTION]. 2 Wählen Sie “TV ausschalten”.
Wiedergabe Optionen-Menü Eine Reihe von Wiedergabebefehlen und Einstellungen können über dieses Menü ausgeführt werden. Die verfügbaren Optionen variieren je nach den abzuspielenden Inhalten und den Bedingungen des Geräts. 1 Drücken Sie [OPTION]. ∫ Zufallswiedergabe Wählen Sie aus, ob Sie die zufällige Wiedergabe möchten oder nicht. ∫ Diashow starten Starten der Diashow. ∫ Status Statusnachrichten anzeigen lassen. ∫ RECHTS drehen ∫ LINKS drehen Standbild drehen. z.B.
Wiedergabe ≥ Konvertierungseinstellung : Wenn dieses Gerät an einen Fernseher angeschlossen ist, welcher HDR (High Dynamic Range) nicht unterstützt, wird HDR-Video in SDR-Videosignale (Standard Dynamic Range) umgewandelt und dann ausgegeben. Wenn Sie kleinere Werte festlegen, wird der Kontrast naturgetreuer wiedergegeben, doch der gesamte Bildschirm erscheint dunkler. Legen Sie größere Werte fest, um die Helligkeit zu erhöhen.
Wiedergabe ∫ DSD-Decodierung-Abtastfrequenz Wählen Sie die Einstellungen, die Ihren Präferenzen für die Klangqualität entsprechen. Klangeinstellungen ∫ Klang*1, *2 Wählen Sie den Toneffekt aus. (Upsampling auf bis zu 192 kHz/32 bit möglich.) ≥ Nacht-Surround : Genießen Sie einen Films mit starkem Ton, auch wenn die Lautstärke nachts leise gehalten wird. Der Ton wird so eingestellt, dass er leicht gehört werden kann.
Referenz Menü “SETUP” Referenz Hier können Sie falls erforderlich die Einstellungen des Geräts ändern. Die Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn Sie den Player in den Standby-Modus schalten. 1 2 3 Drücken Sie [HOME]. Wählen Sie “Setup”. Wählen Sie “Player-Einstellungen”.
Referenz h HDCP-Ausgabeeinstellung Wird ein Fernseher, der HDCP2.2 nicht unterstützt, über einen Verstärker oder Lautsprecher angeschlossen, werden einige Bilder möglicherweise als schwarzer Bildschirm angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall “HDCP1.4-Limitierung” aus. ∫ HDR10+-Einstellung Sie können die Aktivierung/Deaktivierung der HDR10+-Funktion einstellen. Wenn Sie diese Einstellung in “Ein” ändern, können Sie die HDR10+-Funktion unter folgenden Bedingungen verwenden: – Es ist ein Gerät (Fernseher usw.
Referenz h BD-Video Zweitton Wählen Sie aus, ob der Primärton mit dem Sekundärton gemischt werden soll oder nicht (einschließlich des Tastendrucktons). Wenn “Aus” gewählt wurde, gibt das Gerät nur den Primärton aus. Video ∫ Standbild-Modus Wählen Sie den Typ des im Pausenmodus wiedergegebenen Bildes. Automatisch Wählt automatisch den Typ des angezeigten Bilds aus. Halbbild Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Bild bei der Einstellung “Automatisch” flimmert.
Referenz ∫ HDMI-Einstellungen Musikwiedergabe Minimieren Sie das Audiorauschen während der Musikwiedergabe, indem Sie die Videoausgabe automatisch auf 1080i umschalten. Sprache ∫ Einstellungen für Hohe Klangklarheit Stellen Sie einen Anschluss ein, der die Verarbeitung von Audiosignalen stoppt, und ob das Geräte-Display ein- oder ausgeschaltet werden soll, wenn “Hohe Klangklarheit” (> 28) auf “Ein ( Video Aus )” oder “Ein ( Video Ein )” gestellt wird.
Referenz h Einstellungen für Netzwerkdienst (> 22) Betätigen Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen: Netzwerk ∫ Netzwerk-Schnelleinstellungen (> 17) ∫ Netzwerkeinstellungen Nehmen Sie die netzbezogenen Einstellungen einzeln vor. Betätigen Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen: h LAN-Verbindungsmodus Wählen sie eine LAN-Verbindungsmethode aus. ≥ Wenn Wireless LAN nicht verwendet wird (wenn es ausgeschaltet wird), wählen Sie “Per Kabel”.
Referenz Netzwerk-Standby Selbst wenn “Schnellstart” auf “Aus” eingestellt ist, können Sie mit einem Fernzugriffsgerät (Smartphone oder Tablet) das Gerät aus dem Aus-Zustand aufwecken zund bestimmte Internet-Inhaltsdienste starten. ≥ Zum Aktivieren des Betriebs von einem Fernzugriffsgerät wählen Sie “Ein”. Allerdings erhöht sich der Stromverbrauch im Standby-Modus.
Referenz ∫ Front-Anzeige Damit können Sie die Helligkeit der Displayanzeige ändern. ≥ Wenn “Automatisch” ausgewählt ist, kann die Anzeige hell eingestellt werden und wird nur während der Wiedergabe abgedunkelt. ≥ Diese Einstellung funktioniert nicht, wenn “Front-Anzeige” in “Einstellungen für Hohe Klangklarheit” auf “Aus” gestellt ist. (> 32) (Außer, wenn “Hohe Klangklarheit” auf “Aus” gestellt ist) ∫ Schnellstart Erhöht die Geschwindigkeit des Hochfahrens aus dem Bereitschaftsmodus.
Referenz Anleitung zur Fehlersuche und -behebung Allgemeine Bedienung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. h Wählen Sie “Ja” in “Standardeinstellungen” im Setupmenü aus. (> 35) Nehmen Sie, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, folgende Kontrollen vor. Wenden Sie sich, wenn das Problem nicht behoben werden kann, an Ihren Händler.
Referenz Sie haben das Sicherungspasswort vergessen. Sie wollen die Sicherungsstufe ausschalten. h Die Sicherungsstufe kehrt zu den werksseitigen Standardeinstellungen zurück. 1 Bei eingeschaltetem Gerät Betätigen und halten Sie die Taste [OK], die gelbe sowie die blaue Taste auf der Fernbedienung gleichzeitig mindestens 5 Sekunden gedrückt. – “00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt. 2 Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der Fernbedienung bis “03 VL” auf dem Display des Geräts angezeigt wird.
Referenz Das Video wird nicht ausgegeben. h Video wird nicht ausgegeben, wenn “Hohe Klangklarheit” auf “Ein ( Video Aus )” gestellt ist. (> 28) h Das Video wird über den HDMI AUDIO OUT-Anschluss nicht ausgegeben, wenn der “HDMI(AUDIO)-Ausgabemodus” auf “Nur Audio” eingerichtet ist. (> 29) Die Video-Ausgabe erfolgt nicht in 4K oder High-Definition. h Bestätigen Sie, dass “Videoformat” im Setup-Menü richtig eingerichtet wurde.
Referenz Audio Die gewünschten Audiosignale werden nicht wiedergegeben. h Überprüfen Sie die Anschlüsse sowie die Einstellungen von “Digital Audio Ausgang”. (> 11, 31) h Wenn das Gerät über die 2ch AUDIO OUT/7.1ch AUDIO OUT-Klemme mit einem Verstärker/Receiver verbunden ist, stellen Sie “Analog-Audioausgabe” ein. (> 32) h Um den Ton über ein Gerät auszugeben, das mit einem HDMI-Kabel angeschlossen wurde, stellen Sie “Ein” im Menü Setup auf “Audioausgabe”.
Referenz Bei Verwendung einer WLAN-Verbindung werden keine Videos vom Netzwerkinhaltsserver* wiedergegeben, oder bei der Wiedergabe werden Einzelbilder übersprungen. h Das Problem kann möglicherweise mit Routern mit höherer Übertragungsgeschwindigkeit wie 802.11n (2,4 GHz oder 5 GHz) oder 802.11ac Wireless Router behoben werden. Wird ein 802.11n (2,4 GHz oder 5 GHz) oder 802.11ac Wireless Router verwendet, so muss der Verschlüsselungstyp auf “AES” eingestellt werden.
Referenz Meldungen auf dem Geräte-Display F99 h Das Gerät funktioniert nicht einwandfrei. Drücken Sie [Í/I] 3 Sekunden lang auf dem Hauptgerät, um das Gerät in den Standby-Modus zu wechseln und schalten Sie es dann wieder ein. NET h Beim Anschluss an ein Netzwerk. NO PLAY h Die Wiedergabe des BD-Videos oder DVD-Videos ist eingeschränkt. (> 34) h Es wurde eine DVD-Video-Disc mit nicht kompatiblem Regionalcode eingeben. NO READ h Die Disc ist verschmutzt oder stark verkratzt und kann nicht abgespielt werden.
Referenz Technische Daten Dateiformat Allgemeines Signalsystem Dateiformat Erweiterung ≥ Auflösung bis zu 3840×2160 25p/30p, 4096×2160 24p. ≥ Die Videodatei und die Untertiteltextdatei befinden sich im selben MKV Untertitel- Ordner und die (Kompressionsverf Textdatei Dateiennamen sind mit ahren “.SRT”, Ausnahme der Video: H.264/HEVC “.srt”, Dateierweiterungen Audio: AAC, PCM, “.SUB”, dieselben. Vorbis, FLAC) “.sub”, ≥ Manche MKV-Dateien “.TXT”, werden je nach “.
Referenz Dateiformat *2 Toninformationen Bezug FLAC “.FLAC”, “.flac” Dieses Gerät unterstützt Tags, aber es können nur Titel, Künstlernamen und Albumnamen angezeigt werden. Maximale Abtastrate: 192 kHz/24 bit WAV “.WAV”, “.wav” Maximale Abtastrate: 384 kHz/32 bit ≥ Die Anzahl der aufgeführten Kanäle ist die maximal mögliche Anzahl der Ausgabekanäle beim Anschluss an einen Verstärker/Receiver, der zum Audio-Format kompatibel ist. AAC “.M4A”, “.
Referenz Unterstütztes Format bei der Wiedergabe von Netzwerkinhalten Liste der Sprachencodes Sprache Wenn dieses Gerät als Netzwerkinhalts-Client verwendet wird, können die folgenden Inhalte wiedergegeben werden. ≥ Dateiformate, die vom Netzwerkinhaltsserver* nicht unterstützt werden, können nicht wiedergegeben werden. * DLNA-kompatibler Server usw. Video Container Video-Codec Audio-Codec AAC PCM Vorbis FLAC Dolby Digital H.264 HEVC MKV AVCHD H.264 H.264 HEVC MP4 AAC PS MPEG2 TS MPEG2 H.
Referenz Lizenzen “AVCHD”, “AVCHD 3D”, “AVCHD Progressive” und “AVCHD 3D/ Progressive” sind Markenzeichen von Panasonic Corporation und Sony Corporation. Java ist ein Warenzeichen von Oracle und/oder seinen Niederlassungen. Dolby, Dolby Audio, Dolby Vision und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. Zu DTS-Patenten, siehe http://patents.dts.com. In Lizenz von DTS, Inc. gefertigt.
Referenz - 46 -
(Im Inneren des Gerätes) EU Manufactured by: Importer for Europe: Panasonic Corporation Kadoma, Osaka, Japan Panasonic Marketing Europe GmbH Panasonic Testing Centre Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany Panasonic Corporation Web Site: http://www.panasonic.