Operating Instructions

- 29 -
Referenz
Referenz
Menü “SETUP”
Hier können Sie falls erforderlich die Einstellungen des
Geräts ändern. Die Einstellungen bleiben erhalten, auch
wenn Sie den Player in den Standby-Modus schalten.
1 Drücken Sie [HOME].
2 Wählen Sie “Setup”.
3 Wählen Sie “Player-Einstellungen”.
4 Wählen Sie eine Option aus und änderen Sie die
Einstellungen.
Zum Verlassen des Bildschirms
Drücken Sie [HOME].
Videoformat
Die von den angeschlossenen Geräten unterstützten
Optionen werden auf dem Bildschirm mit¢” angezeigt.
Wird eine Option ohne “¢” ausgewählt, könnte das Bild
verzerrt wiedergegeben werden.
Wenn “Automatisch”*
1
gewählt wurde, wird
automatisch die optimale Ausgabeauflösung für den
angeschlossenen Fernseher ausgewählt.
4K(50p/60p)-Ausgabe
Dieses Gerät gibt automatisch Bilder in 4K*
2
(50p/60p)
wieder, wenn es an ein 4K (50p oder 60p)-kompatibles
TV-Gerät angeschlossen ist.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn für “Videoformat”
die Werte “Automatisch” und “4K” festgelegt sind.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn für
“HDMI(AUDIO)-Ausgabemodus” der Wert
“Video+Audio” festgelegt ist.
Zum Anschließen eines Fernsehers, der 4K (50p/60p)
4:4:4/8 bit oder 4K (50p/60p) 4:2:2/12 bit unterstützt,
wählen Sie “4K(50p/60p) 4:4:4” aus.
Mit einem HDMI-Kabel, das 18 Gbps nicht unterstützt,
werden Bilder nicht richtig ausgegeben.
Zum Anschließen eines Fernsehers, der 4K (50p/60p)
4:2:0/8 bit unterstützt, wählen Sie “4K(50p/60p) 4:2:0”
aus.
24p Ausgabe
Inhalte, die in 24p*
3
aufgenommen wurden,
beispielsweise BD-Videos, werden bei der Wiedergabe
in 24p ausgegeben.
Wenn dieses Gerät mit einem Fernseher verbunden
ist, der mit 4K/24p kompatibel ist, und wenn
“Videoformat” auf “Automatisch” oder “4K” gestellt ist,
werden Bilder in 4K/24p ausgegeben.
Wenn dieses Gerät mit einem TV-Gerät verbunden ist,
das zu 1080/24p kompatibel ist, und wenn
“Videoformat” auf “Automatisch”, “1080i” oder “1080p”
gestellt ist, werden Bilder in 1080/24p ausgegeben.
Wenn 24p-Bilder verzerrt dargestellt werden, ändern
Sie die Einstellung in “Aus”.
HDMI(VIDEO)-Ausgabemodus
Legen Sie fest, ob Audio über die HDMI VIDEO
OUT-Klemme ausgegeben werden soll.
Wenn ein Verstärker an die HDMI AUDIO
OUT-Klemme angeschlossen und für diese
Menüoption der Wert “Automatisch ( Nur Video /
Video+Audio )” festgelegt ist, wird vom Fernseher
möglicherweise kein Audio ausgegeben. Wählen Sie
in diesem Fall “Video+Audio” aus.
HDMI(AUDIO)-Ausgabemodus
Legen Sie fest, ob Bilder über die HDMI AUDIO
OUT-Klemme ausgegeben werden sollen.
Es ist keine Ausgabe von 3D-, 4K- oder HDR-Inhalten
über die HDMI AUDIO OUT/HDMI VIDEO
OUT-Klemme möglich, wenn “Video+Audio”
ausgewählt ist.
Dolby Vision-Einstellung
Sie können die Aktivierung/Deaktivierung der Dolby
Vision-Funktion einstellen.
Wenn Sie diese Einstellung in “Ein” ändern, können Sie
die Dolby Vision-Funktion unter folgenden Bedingungen
verwenden:
Es ist ein Gerät (Fernseher usw.) angeschlossen, das
Dolby Vision unterstützt (> 10).
Es wird eine Disc wiedergegeben, die Dolby Vision
unterstützt.
Die Einstellung “Bildeinstellungen” wird deaktiviert,
während die Dolby Vision-Funktion verwendet wird.
(> 27)
Wenn die unten aufgeführten Bedingungen erfüllt sind,
werden Dolby Vision und HDR10+ aktiviert. In diesem
Fall wird die Wiedergabe im HDR10+-Format
priorisiert.
Die Wiedergabemedien oder -inhalte wurden in den
Formaten Dolby Vision sowie HDR10+
aufgenommen.
Sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ werden vom
angeschlossenen Gerät (Fernseher usw.)
unterstützt.
Sowohl diese Funktion als auch
"HDR10+-Einstellung" sind auf "Ein" eingestellt.
HDMI
OK
RETURN
Player-Einstellungen
System
Sicherungsstufe
Netzwerk
Sprache
3D
Audio
Video
HDMI
Videoformat
Automatisch
4K(50p/60p)-Ausgabe
Aus
24p Ausgabe
Automatisch
HDMI(VIDEO)-Ausgabemodus
Automatisch
HDMI(AUDIO)-Ausgabemodus
Nur Audio
Dolby Vision-Einstellung
Aus
Ein
HDR10+-Einstellung
Erweiterte Einstellungen