Operating Instructions
- 34 -
Referenz
Netzwerk-Standby
Selbst wenn “Schnellstart” auf “Aus” eingestellt ist,
können Sie mit einem Fernzugriffsgerät
(Smartphone oder Tablet) das Gerät aus dem
Aus-Zustand aufwecken zund bestimmte
Internet-Inhaltsdienste starten.
≥ Zum Aktivieren des Betriebs von einem
Fernzugriffsgerät wählen Sie “Ein”. Allerdings
erhöht sich der Stromverbrauch im
Standby-Modus. (> 42)
≥ Zum Verwenden dieser Funktion benötigen Sie
eine Fernbedienung, mit der Sie ein anderes
Gerät aus dem Netzwerk-Standby-Modus
aktivieren können, sowie Apps für verschiedene
“Netzwerkdienst”-Dienste. Einzelheiten finden Sie
in den jeweiligen Anleitungen der Apps.
≥ Nur die mit der “Liste der
Fernzugriffsgeräte”-Einstellung erlaubten Geräte
können betrieben werden.
h BD-Live Internetzugang (> 21)
Sie können den Internetzugriff beschränken, wenn
BD-Live Funktionen verwendet werden.
≥ Wenn “Beschränken” gewählt wird, ist der
Internetzugriff nur für BD-Live Inhalte zulässig, die
über Inhaltsbesitzerzertifikate verfügen.
h Sprachsteuerungs-Einstellungen
Betätigen Sie [OK], um die folgenden Einstellungen
anzuzeigen:
Sprachsteuerung
Stellen Sie ein, ob das Gerät mithilfe eines
Netzwerkgeräts (Smart-Lautsprecher usw.)
betrieben werden soll.
≥ Lautet die Einstellung “Aus”, und das Menü
HOME wird angezeigt, so wird diese Einstellung
auch angezeigt, wenn Sie [OPTION] länger als
5 Sekunden gedrückt halten.
Geräte-ID
Diese Nummer wird zum Identifizieren anderer
Geräte wie Smart-Lautsprechern bereitgestellt,
wenn dieses Gerät über solche Geräte betrieben
wird.
≥ Weist die Einstellung “Sprachsteuerung” den Wert
“Ein” auf und das Menü HOME wird angezeigt, so
wird diese Einstellung auch angezeigt, wenn Sie
[OPTION] länger als 5 Sekunden gedrückt halten.
Geräte-Kennwort initialisieren
Hiermit wird das “Geräte-Kennwort” initialisiert, das
unter “Geräte-ID” angezeigt wird.
≥ Wenn Sie “Standardeinstellungen” ausführen,
wird das “Geräte-Kennwort” automatisch
geändert.
∫ Rechtliche Hinweise
Zeigt die Servicebedingungen für die Cloud-Services an.
Die folgenden Funktionen verwenden dasselbe
Passwort.
Vergessen Sie Ihr Passwort nicht.
∫ DVD-Video Sicherungsstufe
Setzen Sie hier eine Altersstufe fest, um die Wiedergabe
von DVD-Videos einzuschränken.
∫ Altersgrenze für BD-Video
Legen Sie eine Altersgrenze zur Wiedergabe von
BD-Video (einschließlich Ultra HD Blu-ray) fest.
∫ Netzwerkdienst-Sperre
Die Nutzung von Netzwerkdienst kann eingeschränkt
werden.
∫ Grundeinstellung
Sie können Grundeinstellungen vornehmen.
∫ TV-Einstellungen
Betätigen Sie [OK], um die folgenden Einstellungen
anzuzeigen:
h TV System
Nehmen Sie die Einstellung vor, damit das TV System
mit dem des angeschlossenen Fernsehers
übereinstimmt.
h Bereitschaftsfunktion
Mit dieser Funktion soll das Einbrennen von Bildern
auf dem Bildschirm verhindert werden.
≥ Bei Einstellung auf “Ein”:
Eine Liste der Wiedergabeinhalte wird angezeigt
und, wenn für mindestens 5 Minuten keine Eingabe
erfolgt, dann schaltet der Bildschirm automatisch
zum HOME-Menü um.
≥ Bei Wiedergabe, Pause usw. ist diese Funktion nicht
verfügbar.
h Bildschirm-Einblendungen
Damit können Sie wählen, ob Statusmeldungen
automatisch angezeigt werden sollen.
h VIERA Link
Stellen Sie dies ein, um die Funktion “VIERA Link” zu
nutzen, wenn ein Gerät, das “VIERA Link” unterstützt,
über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist.
≥ Wählen Sie “Aus” aus, wenn Sie “VIERA Link” nicht
verwenden möchten.
Sicherungsstufe
System










