Operating instructions

- 37 -
Referenz
Sie haben das Sicherungspasswort vergessen.
Sie wollen die Sicherungsstufe ausschalten.
h Die Sicherungsstufe kehrt zu den werksseitigen
Standardeinstellungen zurück.
1 Bei eingeschaltetem Gerät
Betätigen und halten Sie die Taste [OK], die gelbe
sowie die blaue Taste auf der Fernbedienung
gleichzeitig mindestens 5 Sekunden gedrückt.
“00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2 Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der
Fernbedienung bis “03 VL” auf dem Display des
Geräts angezeigt wird.
3 Drücken Sie [OK].
Der Fernseher-Bildschirm wird wieder schwarz.
h In den folgenden Fällen findet die
HDMI-Authentifizierung statt und es wird ein
schwarzer Bildschirm angezeigt:
Wenn “24p Ausgabe” auf “Automatisch”
eingestellt ist.
Wenn die Anzeige zwischen 2D- und 3D-Bildern
umgeschaltet wird.
Wenn Sie die 4K-Wiedergabe beenden, indem
Sie einen anderen Bildschirm anzeigen, wie z.B.
das HOME-Menü.
Wenn “HDMI-Einstellungen Musikwiedergabe” auf
“Klangqualität-Priorität” eingestellt ist.
Dieses Gerät erkennt den USB-Anschluss nicht
richtig.
h Stecken Sie das USB-Kabel aus und schließen Sie
es erneut an. Schalten Sie, wenn der Anschluss
noch immer nicht erkannt wird, das Gerät aus und
wieder ein.
h USB-Geräte können von diesem Gerät nicht erkannt
werden, wenn angeschlossen an:
einen USB-Hub
ein USB-Verlängerungskabel
h Verwenden Sie zum Anschluss einer
USB-Festplatte an dieses Gerät das
USB-Verlängerungskabel, das mit der Festplatte
mitgeliefert wurde.
h Wenn die USB-Festplatte nicht erkannt wird, so wird
sie möglicherweise nicht mit Strom versorgt. Führen
Sie Strom von einer externen Quelle zu.
h Wenn Sie ein zweites USB-Gerät anschließen,
während ein anderer Bildschirm als der
Home-Bildschirm angezeigt wird, wird das Gerät
nicht gefunden. Schalten Sie zum Home-Bildschirm
und schließen Sie das gewünschte USB-Gerät
erneut an.
Bilder von diesem Gerät erscheinen nicht auf dem
Fernsehbildschirm oder werden verzerrt dargestellt.
h Es wurde eine nicht korrekte Auflösung in
“Videoformat” gewählt. Setzen Sie die Einstellung
wie folgt zurück:
1 Bei eingeschaltetem Gerät
Betätigen und halten Sie die Taste [OK], die gelbe
sowie die blaue Taste auf der Fernbedienung
gleichzeitig mindestens 5 Sekunden gedrückt.
00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2 Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der
Fernbedienung bis “04 PRG” auf dem Display des
Geräts angezeigt wird.
3 Drücken und halten Sie [OK] für mindestens
5 Sekunden gedrückt.
Stellen Sie die Position erneut ein. (> 29)
Wählen Sie, wenn Dolby Digital Plus-, Dolby
TrueHD- und DTS-HD
®
-Audio nicht
ordnungsgemäß ausgegeben wird, “Ja” in
“Standardeinstellungen” (> 35) aus und nehmen
Sie die entsprechenden Einstellungen vor.
h Die verbundenen Geräte werden geändert. Setzen
Sie die Einstellung wie folgt zurück:
1 Bei eingeschaltetem Gerät
Betätigen und halten Sie die Taste [OK], die gelbe
sowie die blaue Taste auf der Fernbedienung
gleichzeitig mindestens 5 Sekunden gedrückt.
00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2 Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der
Fernbedienung bis “13 L4K” auf dem Display des
Geräts angezeigt wird.
3 Drücken und halten Sie [OK] für mindestens
5 Sekunden gedrückt.
Für “4K(50p/60p)-Ausgabe” wird der Wert “Aus”
festgelegt. Nehmen Sie erneut die richtige
Einstellung vor. (> 29)
h PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät
nicht korrekt wiedergegeben werden.
h Bei Einstellung von “Wiedergabemethode für
3D-Disc” im Einstellungsmenü auf “Automatisch”,
könnten die Bilder je nach Anschlussmethode nicht
ausgegeben werden können. Wählen Sie, wenn
3D-Discs wiedergegeben werden, nach dem
Entfernen der Disc aus diesem Gerät “Vor Wdg.
einst.” im Setup-Menü und “2D-Wiedergabe” im
angezeigten Setup-Bildschirm. (> 32)
h Bei der Ausgabe in 4K kann das Bild je nach
HDMI-Kabel verzerrt erscheinen. Verwenden Sie ein
HDMI-Kabel, das 18 Gbps unterstützt.
Bild