Datasheet

XXX
69
Verstärker für Lichtwellenleiter
Analog-
sensoren
Induktiv-
sensoren
Druck-
sensoren
Sicherheits-
lichtgitter
Laser
Marker
EX20
EX10
PM2
PM
CX400
EQ30
EQ500
LX100
FX
LWL
M18L
LS
Verstärker für Lichtwellenleiter
Optoelektronische
Sensoren
Verstärker für Lichtwellenleiter
APPLIKATIONEN
Einsatz des infraroten Typs bei lichtsen-
sitivem Material / Film (FX-301H)
Sicheres Erkennen auch bei schnellen
Bewegungsabläufen (FX301-HS)
Gut- / Schlecht-Unterscheidung
(FX-305)
Sichere Detektion von Glas durch Licht-
wellenleiter FR-WKZ11 (Reexionslicht-
schranke mit Polarisationsfilter)
Erkennen von ICs in Umgebung hoher
Temperatur (bis 200°C) bei Biegeradien
bis zu 10mm (FT-H20W)
Anwesenheitsprüfung dünner Pins.
Der Öffnungswinkel des Strahls beträgt
2° (FT-KV8)
Qualitative Überprüfung von Aufdrucken
(FD-AFM2)
FD-H30-KZ1V
FT-H30-M1V
FD-H30-L32V
Erkennung von Glas in einer Vakuum-
Kammer bei hoher Temperatur (bis
300°C)
Der Lichtwellenleiter FT-L8Y ist chemi-
kalienbeständig und hitzebeständig bis
115°C
Detektion von Markierungen mit Licht-
wellenleiter FD-FM2
Detektion von Löchern in Leiterrahmen
zwecks Positionierung (Lichtwellenleiter
FD-EG3 mit Linse FX-MR6)
RS-485 Kommunikation
Anbindung von Lichtwellenleiterverstär-
ker an SPS über RS485 (mit SCGU1485)
01/2009