Datasheet

XXXVerstärker für Lichtwellenleiter Verstärker für Lichtwellenleiter
XXX
75
Verstärker für Lichtwellenleiter
Analog-
sensoren
Induktiv-
sensoren
Druck-
sensoren
Sicherheits-
lichtgitter
Laser
Marker
EX20
EX10
PM2
PM
CX400
EQ30
EQ500
LX100
FX
LWL
M18L
LS
Verstärker für Lichtwellenleiter
Optoelektronische
Sensoren
TECHNISCHE DATEN
FX-301 [G/B/H] [P] FX-301-[P]-HS FX305-[P] FX311-[B/G]-[P]
Betriebsspannung
12 bis 24VDC ±10% Restwelligkeit P-P max. 10%
Stromaufnahme
Normaler Betrieb: max. 960mW (Stromaufnahme max. 40mA bei 24 V)
ECO Modus: max. 600mW (Stromaufnahme max. 25mA bei 24 V)
Ausgang
Allgemein
Open Kollektor Transistor NPN bzw. PNP (*1)
• Maximaler Laststrom: 100mA (*2)
Angelegte Spannung: max. 30VDV
• Restspannung: max. 1,5V (bei 100mA Laststrom, (*2))
2 Open Kollektor Transistor
NPN bzw. PNP (*1)
• Maximaler Laststrom: 50mA
(*2)
Angelegte Spannung: max.
30VDV
• Restspannung: max. 1,5V
(bei 50mA Laststrom, (*2))
Open Kollektor Transistor
NPN bzw. PNP (*1)
• Maximaler Laststrom:
100mA (*2)
Angelegte Spannung: max.
30VDV
• Restspannung: max. 1,5V
(bei 100mA Laststrom, (*2))
Gebrauchskategorie
DC-12 oder DC-13
Ausgangsverhalten
Hell-EIN oder Dunkel-EIN
Kurzschlussschutz
eingebaut
Ansprechzeiten
65µs (*3), 150µs, 250µs und
2ms (wählbar)
35µs, 150µs, 250µs
und 2ms (wählbar)
65µs, 150µs, 250µs,
2,5ms und 4,5ms (wählbar)
150µs, 250µs
und 2ms (wählbar)
Reduzierbare Intensität
4 stufig 2-stufig
Einlernen Schwellwert
einstufig/zweistufig/direkt/manuell
einstufig/zweistufig/dreistufig/
direkt/manuell
manuell
(12-Gang Potenziometer)
Ausgangsanzeige
LED, orange
Stabilitätsanzeige
LED, grün (leuchtet bei stabilen Messbedingungen)
MODE Anzeige
eingebaut -
Digitalanzeige
eingebaut -
Feinjustierung Schwellwert
über Jog Dial möglich über Potenziometer
Zeitfunktionen
Anzug-, Abfallverzögerung, Einimpulszyklus, Anzugsverzögerung mit Einimpulszyklus Abfallverzögerung
Übersprechunterdrückung
bis zu 4 Einheiten (*4) - bis zu 4 Einheiten (*4)
Umgebungsbedingungen
Verschmutzungsgrad
3 (Industrieumgebung)
Umgebungstemperatur
-10°C bis +55°C (bei bis zu 7 nebeneinander montierten Modellen: -10°C bis +50°C, bei bis zu 16 Einheiten: -10°C bis +45°C) -
Lagerung: -20°C bis +70°C (unter Vermeidung von Tau- und Eisbildung)
Feuchtigkeit
35% bis 85% rel. Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung)
Fremdlichtimmunität
Sonnenlicht: 10.000 lux (am Empfänger), Kunstlicht: 3.000 lux (am Empfänger)
EMV
Störaussendung: EN60947-5-2
Spannungsfestigkeit
1.000VAC (mind. 1min) zwischen allen Anschlüssen und Gehäuse (Hinweis 4)
Isolationswiderstand
mind. 20MΩ bei 250VDC zwischen allen Anschlüssen und Gehäuse (Hinweis 4)
Vibrationsfestigkeit
10 Hz bis 150 Hz mit 0,75mm Amplitude, für X-, Y- und Z-Richtung jeweils 2 Stunden
Stoßfestigkeit
98m/s
2
Beschleunigung (ca. 10 G) für X-, Y- und Z-Richtung jeweils 2 Stunden
Sendeelement
modulierte LED
(FX301: rot, FX301-G: grün, FX301-B: blau, FX301-HS: rot,
FX301-H: infrarot)
modulierte LED, rot
modulierte LED (FX311: rot,
FX311-B: blau, FX311-
G:grün)
Material
Gehäuse: wärmebeständiges ABS, Abdeckung: Polycarbonat, Schalter: Acryl
Anschlussart
Kabelstecker (optionales Zubehör: Kabel in den Längen 1m, 2m, 5m)
Kabelverlängerung
max. Kabellänge 100m unter Verwendung von Kabel mit Leiterquerschnitt von 0,3mm
2
Gewicht
ca. 25g
Hinweise:
(*1) Alle Verstärker sind in PNP (Beispiel: FX-301-G-P) und NPN (Beispiel: FX-311) Versionen erhältlich
(*2) 50mA, falls 5 oder mehr Verstärker angeschlossen werden
(*3) Nur bei roten LED-Typen
(*4) Die Übersprechunterdrückungsfunktion wird beim Einschalten automatisch aktiviert
(*5) Die Spannungsfestigkeit und der Isolationswiderstand beziehen sich nur auf den Verstärker
(*6) Das Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang inbegriffen und muss separat bestellt werden. (Bestellnr. CN-7[*]-C[*])
01/2009