Bedienungsanleitung High Definition Camcorder Modell-Nr. HC-X900 HC-X909 HC-X900M HC-X800 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.
Sicherheitshinweise ∫ Informationen über das Aufnahmeformat für Videoaufnahmen ∫ Handhabung des integrierten Speichers [HC-X900M] Sie können zwischen den Aufnahmeformaten AVCHD* oder iFrame für die Videoaufnahme mit Hilfe dieses Geräts wählen. (l 59) * Es ist kompatibel zu AVCHD 3D oder AVCHD Progressive (1080/50p). AVCHD 3D: Es ist möglich, leistungsstarke, lebensnahe, 3D-Full High Definition-Bilder aufzunehmen.
∫ ∫ In dieser Bedienungsanleitung werden die beiden Kartentypen HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Informationen zur Kondensation (Wenn die Linse, der Sucher oder der LCD-Monitor beschlagen ist) Kondensation tritt ein, wenn sich die Raumtemperatur oder Feuchtigkeit ändert. Achten Sie auf die Kondensation, da sie Verfärbungen der Linse, des Suchers und LCD-Monitors, Pilzbildung und einen Fehlbetrieb der Kamera verursacht. ≥ Weitere Hinweise über die Ursachen und Maßnahmen bei Kondensation siehe Seite 162.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise .................................2 Vorbereitung Bezeichnungen und Funktionen der Hauptbauteile ............................................6 Stromversorgung....................................10 Akku einsetzen/herausnehmen......... 10 Akku aufladen ................................... 11 Lade- und Aufnahmedauer ............... 12 Aufnahme auf eine Speicherkarte ......... 15 Mit diesem Gerät verwendbare Karten..........................
Szenen/Fotos löschen ............................96 Löschen eines Teils der Szene (AVCHD) ................................ 98 Teilen einer Szene (AVCHD)............. 99 Eine Szene teilen, um einen Abschnitt zu löschen (iFrame/MP4) .................................. 100 Persönliche Informationen löschen............................................ 101 Szenen/Fotos schützen .................. 101 Verbindung fortgesetzter Szenen [HC-X900M]............................................
Vorbereitung Bezeichnungen und Funktionen der Hauptbauteile 10 AV MULTI 1 13 2 3 4 56 1 14 15 16 17 18 78 9 11 12 LCD-Monitor (Touchscreen) (l 19) 5 ≥ Der Monitor kann sich bis zu 90o öffnen. ≥ Er kann bis zu 180o A in Richtung Objektiv oder 90o B in die entgegengesetzte Richtung gedreht werden. Auf Grund von Einschränkungen in der LCD-Produktionstechnologie könnten auf dem LCD-Monitor einige winzige helle oder dunkle Punkte sichtbar sein.
19 23 24 20 21 22 25 26 19 SD-Kartenabdeckung (l 16) 20 Stativanschluss ≥ Wenn Sie das Stativ mit einer Schraube anbringen, die größer als 5,5 mm ist, kann das Gerät beschädigt werden.
HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M 28 29 30 37 38 31 32 33 MIC 36 28 Statusanzeige (l 17) 29 Integrierte Mikrofone 30 Manueller Multifunktionsring (l 74, 78) 31 Halterung Blitzschuh-Adapter (l 167) 32 Abdeckung Blitzschuh-Adapter (l 167) 33 Entriegelungshebel Blitzschuh-Adapter [SHOE ADAPTOR RELEASE] (l 167) 34 Mikrofonanschluss [MIC] ≥ Als externes Mikrofon kann ein kompatibles steckergespeistes Mikrofon (“plug-in powered”) verwendet werden. ≥ Der Audioeingang vom externen Mikrofon ist Stereo (2 ch).
HC-X800 42 45 43 44 42 43 44 45 Integrierte Mikrofone Statusanzeige (l 17) Modusschalter (l 18) Gleichspannungsanschluss [DC IN] (l 11) ≥ Verwenden Sie nur die mitgelieferten Netzadapter.
Vorbereitung Stromversorgung ∫ Akkus, die mit diesem Gerät verwendet werden können Folgender Akku kann mit diesem Gerät verwendet werden: VW-VBN130/VW-VBN260. ≥ Das Gerät verfügt über eine Funktion zum Unterscheiden der Akkus, die sicher verwendet werden können. Der entsprechende Akku (VW-VBN130/VW-VBN260) unterstützt diese Funktion.
Akku aufladen Bei Kauf dieses Geräts ist die Batterie nicht aufgeladen. Vor dem Gebrauch dieses Geräts die Batterie voll aufladen. Bei angeschlossenem Netzteil befindet sich das Gerät im Standby-Zustand. Der Hauptstromkreis steht immer unter Spannung, solange das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist. Wichtig: ≥ Verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter. Verwenden Sie nicht die Netzadapter anderer Geräte. ≥ Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
Lade- und Aufnahmedauer ∫ Lade-/Aufnahmedauer ≥ Temperatur: 25 oC/Luftfeuchtigkeit: 60%RH ≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Bei Verwendung des Suchers (die Zeitangaben in Klammern gelten für die Verwendung des LCD-Monitors) HC-X900/HC-X909/HC-X900M Akku-Modellnummer [Spannung/Kapazität (minimal)] Mitgelieferter Akku/ VW-VBN130 (Sonderzubehör) [7,2 V/1250 mAh] VW-VBN260 (Sonderzubehör) [7,2 V/2500 mAh] Ladedauer 2 h 30 min 4 h 30 min Aufzeichnun gsmodus Maximale Aufnahmedauer ununterbrochene im normalen
HC-X800 Akku-Modellnummer [Spannung/Kapazität (minimal)] Mitgelieferter Akku/ VW-VBN130 (Sonderzubehör) [7,2 V/1250 mAh] VW-VBN260 (Sonderzubehör) [7,2 V/2500 mAh] Ladedauer 2 h 30 min 4 h 30 min Aufzeichnun gsmodus [1080/50p], [HA], [HG], [HX], [HE] Maximale Aufnahmedauer ununterbrochene im normalen Aufnahmedauer Gebrauch 1 h 30 min 55 min 55 min [iFrame] 1 h 35 min [AVCHD 3D]* 1 h 25 min 55 min [SbS 3D]* 1 h 35 min 55 min [1080/50p], [AVCHD 3D]* 3 h 5 min 1 h 55 min [HA], [HG], [HX], [H
≥ Als Aufnahmedauer im normalen Gebrauch wird die Aufnahmedauer bei wiederholtem Starten und Anhalten der Aufnahme, Ein- und Ausschalten des Geräts, Betätigung des Zoomhebels usw. bezeichnet. ≥ Akkus erwärmen sich während des Gebrauchs und während des Aufladens. Dies ist keine Fehlfunktion. Anzeige der verbleibenden Akkukapazität ≥ Die Anzeige ändert sich mit abnehmender Batterieleistung. # # # # Wenn weniger als 3 Minuten verbleiben, färbt sich rot. Wenn die Batterie leer ist, blinkt .
Vorbereitung Aufnahme auf eine Speicherkarte Das Gerät kann Fotos oder Videos auf einer SD-Karte oder im eingebauten Speicher aufnehmen. Zur Aufnahme auf eine SD-Speicherkarte, lesen Sie folgende Informationen. Dieses Gerät (mit SDXC kompatibel) ist mit SD-Speicherkarten, SDHC-Speicherkarten und SDXC-Speicherkarten kompatibel. Wenn Sie eine SDHC-Speicherkarte/SDXCSpeicherkarte mit anderen Geräten verwenden, stellen Sie sicher, dass diese mit den genannten Speicherkarten kompatibel sind.
SD-Speicherkarte einsetzen/herausnehmen Wenn Sie eine SD-Karte von einem anderen Hersteller als Panasonic verwenden, oder eine, die zuvor mit anderen Geräten verwendet wurde, formatieren Sie diese vor der ersten Verwendung. (l 41) Beim Formatieren der SD-Karte werden alle aufgenommenen Daten gelöscht. Gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden. Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffsanzeige aus ist.
Vorbereitung Gerät ein- und ausschalten Sie können das Gerät mit der Ein/Aus-Taste, am LCD-Monitor oder am Sucher ein- und ausschalten. Ein- und Ausschalten des Geräte mit der Ein-Aus-Taste Öffnen Sie den LCD-Monitor und betätigen Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M HC-X800 Gerät ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Statusanzeige erlischt. A Die Statusanzeige leuchtet auf.
∫ So schalten Sie das Gerät aus HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M HC-X800 B Die Statusanzeige erlischt. HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M ≥ Das Gerät schaltet sich erst dann aus, wenn der LCD-Monitor geschlossen und der Sucher eingeschoben wird. ≥ Das Gerät schaltet sich bei laufender Videoaufnahme auch dann nicht aus, wenn der LCDMonitor geschlossen und der Sucher eingeschoben wird.
Vorbereitung Vorbereitung des LCD-Monitors/ Suchers [HC-X900/HC-X909/HC-X900M] Der Sucher wird ausgeschaltet, wenn der LCD-Monitor eingeschaltet, wenn der LCD-Monitor ausgeklappt wird. Der Sucher ist eingeschaltet, wenn der LCD-Monitor geschlossen oder der Sucher herausgefahren ist. ≥ Live-Bildaufnahmen oder 3D-Aufnahmen können auf dem LCD-Monitor in 3D angesehen werden. (l 80, 109) 3D-Bilder werden von den Personen unterschiedlich erfasst.
∫ Hinweise zu den Funktionssymbolen HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M HC-X800 / / / : Diese Symbole werden zum Umschalten in Menüs und in der Miniaturbild-Ansicht, zur Auswahl und Einstellung von Menüpunkten usw. verwendet. : Berühren Sie dieses Symbol, um zur vorigen Bildschirmanzeige zurückzukehren, z. B. bei der Einstellung in Menüs. Zum Touch-Menü Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von Funktionssymbole umzuschalten.
∫ Anzeige des Touch-Menüs Die Touch-Menü-Anzeige wird ausgeblendet, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine TouchFunktion ausgeführt wird. Berühren Sie , um es erneut anzuzeigen. ≥ Berühren Sie den LCD-Monitor nicht mit harten, spitzen Gegenständen wie z. B. einem Kugelschreiber. Vorbereitung Datum und Uhrzeit einstellen Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird eine Meldung mit der Aufforderung zur Einstellung von Datum und Uhrzeit angezeigt.
Allgemein Vor der Aufnahme ∫ Grundlegendes zur Handhabung des Gerätes 1 Halten Sie das Gerät mit beiden Händen. 2 Schieben Sie Ihre Hand durch den Halteriemen. 3 Es ist vorteilhaft, das Symbol der Aufnahmetaste A zu verwenden, während Sie das Gerät in Hüfthöhe halten. ≥ Achten Sie beim Aufnehmen darauf, dass Sie fest und sicher stehen und dass keine Gefahr besteht, mit anderen Personen oder Gegenständen zusammenzustoßen. ≥ Achten Sie bei Außenaufnahmen darauf, dass die Sonne in Ihrem Rücken steht.
≥ Bei Verwendung des Filtersatzes (Sonderzubehör), des Objektivs (Sonderzubehör) oder der 3D Vorsatzlinse (Sonderzubehör) muss der Objektivdeckel entfernt werden. Allgemein Ein Speichermedium zur Aufnahme wählen [HC-X900M] Die Karte und der integrierte Speicher können separat für die Aufnahme von Videos oder Fotos ausgewählt werden. 1 2 Ändern Sie den Modus zu Wählen Sie das Menü. (l 33) MENU 3 oder : [MEDIENAUSW.] Berühren Sie die Medien, um Videos oder Fotos aufzunehmen.
Allgemein Videoaufnahmen 1 2 3 Ändern Sie den Modus in . (l 18) Öffnen Sie den LCD-Monitor oder ziehen Sie den Sucher heraus. Drücken Sie die AufnahmeStart-/-Stopp-Taste, um die Aufnahme zu starten. T W A Symbol der Aufnahmetaste B Wenn die Aufnahme startet, ändert sich die Anzeige von ; zu ¥. 4 Drücken Sie die Aufnahme-Start-/Stopp-Taste erneut, um die Aufnahme kurz zu unterbrechen. ≥ Sie können die Aufnahme durch Berühren der Aufnahme-Start-/-Stopp-Taste starten oder unterbrechen.
≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Während die Aufnahme läuft, wird die Aufnahme nicht gestoppt, auch wenn der LCDMonitor geschlossen wird und der Sucher eingefahren wird. HC-X800 Während die Aufnahme läuft, wird die Aufnahme nicht gestoppt, auch wenn der LCDMonitor geschlossen wird. ≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Stellen Sie das Gerät in den Pausenmodus, wenn Sie ein externes Mikrofon mit dem MICAnschluss verbinden oder dieses trennen. ≥ Siehe auf Seite 164 für Details zur ungefähren Aufnahmezeit.
Allgemein Fotos aufnehmen 1 2 3 Ändern Sie den Modus in . (l 18) Öffnen Sie den LCD-Monitor oder ziehen Sie den Sucher heraus. Drücken Sie die Autofokus) -Taste halb nach unten. (Nur für Fokusanzeige: A Schärfeanzeige ± (Die weiße Lampe leuchtet auf.): Wird scharfgestellt ¥ (Die grüne Lampe leuchtet auf.): Ist scharfgestellt Keine Anzeige: Scharfstellen nicht erfolgreich. B Schärfebereich (Bereich in Klammern) 4 Drücken Sie die zum Anschlag.
∫ Hinweise zu den Anzeigen auf dem Monitor bei Fotoaufzeichnungen Standbildbetriebsanzeige (l 146) R3000 16 M MEGA MEGA Optischer Bildstabilisator (l 26) AF-Hilfslicht (l 73) ßj 16 M MEGA Bildgröße der Fotos (l 70) Optischer Bildstabilisator (l 46) ß R3000 Verbleibende Anzahl von Standbildern ≥ Blinkt rot, wenn [0] eingeblendet wird.
≥ Wenn die gleichzeitige Aufnahme während der Videoaufnahme verwendet wird, verkürzt sich die verbleibende Aufnahmezeit. Beim Ausschalten des Geräts oder bei Betätigung des Modusschalters könnte sich die verbleibende Aufnahmezeit verlängern. Allgemein Intelligenter Automatikmodus Es werden die folgenden, zu den jeweiligen Bedingungen passenden Modi eingestellt, indem Sie das Gerät einfach auf das gewünschte Aufnahmemotiv richten.
≥ Je nach Aufnahmebedingungen kann möglicherweise nicht der gewünschte Modus gewählt werden. ≥ Im Portrait-, Spotlight- und Schwachlicht-Modus wird das Gesicht bei Erkennung von einem weißen Rahmen umgeben. Im Porträt-Modus wird ein größeres Objekt, das sich näher an der Bildmitte befindet, mit einem orangefarbenen Rahmen versehen. (l 63) ≥ In den Aufnahmemodi Nachtporträt und Nachtaufnahme empfiehlt es sich, mit einem Stativ zu arbeiten.
Allgemein Wiedergabe Video/Foto 1 2 3 Ändern Sie den Modus in . (l 18) ALL Berühren Sie das Auswahlsymbol zur Wiedergabe A. (l 20) HC-X900 / HC-X909 / HC-X800 Wählen Sie Foto B oder das Aufnahmeformat des Videos C, das Sie wiedergeben möchten. HC-X900M Wählen Sie die Medienart D und dann das Foto B bzw. das Aufnahmeformat des Videos C, das Sie wiedergeben möchten. ≥ Berühren Sie [ENTER]. ≥ Das Symbol erscheint in der Miniaturbildanzeige, wenn die Video-Option berührt wird.
5 Wählen Sie die Wiedergabefunktion, indem Sie das Funktionssymbol berühren. F Funktionssymbol 0h01m30s ≥ Die Funktionssymbole und die Bildschirmanzeige verschwinden, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Touch-Funktion ausgeführt wird. Berühren Sie den Bildschirm, um sie wieder anzuzeigen. ≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Das wiedergegebene Video oder das Foto wird in ein 3Doder 2D-Bild umgewandelt und wiedergegeben, wenn / gedrückt wird.
≥ Die Anzeige der abgelaufenen Wiedergabedauer wird bei jeder Szene auf 0h00m00s zurückgesetzt. ≥ Bei Auswahl der Wiedergabe mit [ALL AVCHD] wird der Bildschirm beim Umschalten der Szene vorübergehend schwarz. Kompatibilität von Videos ≥ Dieses Gerät stützt sich auf das AVCHD 3D/AVCHD Progressive/AVCHD. AVCHD 3D-Format ≥ Videosignale für AVCHD 3D, die mit diesem Gerät wiedergegeben werden können, sind 1920k1080/ 50i.
Allgemein Verwenden des Menübildschirms ≥ Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um MENU anzuzeigen (l 20). 1 Berühren Sie MENU Verwendung des QuickMenüs . Dies ermöglicht eine schnelle Einstellung einiger der Menüpunkte. ≥ Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um Q. MENU anzuzeigen. (l 20) Q. MENU MENU 2 1 Berühren Sie das Top-Menü A. Berühren Sie Q. MENU . Folgende Menüs können eingerichtet werden. Tippen Sie auf das gewünschte Menü.
Allgemein Das Setup-Menü verwenden ≥ Die angezeigten Menüpunkte hängen von der Position oder den Einstellungen des Modusschalters ab. Wählen Sie das Menü. MENU : [EINRICHTUNG] # gewünschte Einstellung [DISPLAY] [5 SEK.]/[EIN] Einrichten der Anzeigemethode für die Bildschirminformationen. [5 SEK.]: Die Informationen werden auf dem Bildschirm für 5 s nach dem Aufrufen des Aufnahmemodus, dem Starten der Wiedergabe oder dem Berühren des Bildschirms angezeigt.
≥ Wenn die Heimat-Zeitzone zum ersten Mal eingestellt wird, wird die Anzeige zur Auswahl der Heimatregion/Zielregion eingeblendet, nachdem die Heimatregion erfolgreich eingestellt wurde. Wenn die Heimat-Zeitzone bereits eingestellt wurde, führen Sie die Menüfunktion für Schritt 1 aus. 5 (Nur beim Einstellen der Ortszeit am ausgewählten Zielort) Wählen Sie durch Berühren / aus, um die Ortszeit am ausgewählten Ziel einzustellen und bestätigen Sie mit [ENTER].
HC-X800 [BASIS]/[DETAIL]/[AUS] [EXT. DISPLAY] Bitte lesen Sie Seite 105. [ENERGIESPAR (BATT)] [EIN]/[AUS] Wenn etwa 5 Minuten lang kein Bedienschritt erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch aus, um den Akku zu schonen. ≥ Dieses Gerät schaltet in folgenden Fällen nicht automatisch aus, wenn [ENERGIESPAR (BATT)] auf [EIN] eingerichtet ist: j Verwendung des Netzadapters* j Verwendung des USB-Kabels zusammen mit dem PC, dem DVD-Brenner usw.
≥ Ändern Sie den Modus zu 1 2 oder . Stellen Sie [SCHNELLSTART] auf [EIN]. Klappen Sie den LCD-Monitor zu und ziehen Sie den Sucher ein. HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M HC-X800 Die Anzeige des Betriebszustands A blinkt grün und das Gerät schaltet sich in den Modus Schnellstart-Standby. ≥ Die Objektivabdeckung schließt sich nicht. 3 Öffnen Sie den LCD-Monitor und den Sucher.
HC-X900 / HC-X909 / [EIN]/[AUS] HC-X900M [FERNBEDIENUNG] Siehe Seite 43. [AUFN. LAMPE] [EIN]/[AUS] HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Die Aufnahmelampe leuchtet während der Aufnahme auf und blinkt, wenn das Gerät einen Befehl von der Fernbedienung erhält oder wenn der Selbstauslöser herunterzählt. HC-X800 Die Aufnahmelampe leuchtet während der Aufnahme auf und blinkt, wenn der Selbstauslöser herunterzählt. Wenn dies auf [AUS] eingestellt ist, leuchtet es nicht während der Aufnahme.
[POWER LCD] HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M : HC-X800 : [EIN]/[AUS] A / +2 / +1 / 0 / -1 Damit lässt sich der LCD-Monitor in heller Umgebung und im Freien besser erkennen. ≥ Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus. ≥ Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden.
[KOMP-AUSG.] [1080i]/[576i] Siehe Seite 106. [HDMI-AUFL.] [AUTO]/[1080p]/[1080i]/[576p] Siehe Seite 105. [VIERA Link] [EIN]/[AUS] Siehe Seite 107. [TV FORMAT] [16:9]/[4:3] Siehe Seite 104. HC-X900 / HC-X909 / [HDMI]/[LCD] HC-X900M [3D OUTPUT] Bitte lesen Sie Seite 110. HC-X800 [AUTO]/[2D] [3D-Wiedergabe] Siehe Seite 114. [RÜCKSETZEN] Stellen Sie diese Option auf [JA], um die Menüeinstellungen auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen. ≥ Die Einstellungen für [MEDIENAUSW.
HC-X900 / HC-X909 / HC-X800 [KARTE FORMATIEREN] Bitte beachten Sie, dass nach der Formatierung des Speichermediums alle auf dem Speichermedium aufgenommenen Daten gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind. Erstellen Sie von wichtigen Daten eine Sicherungskopue auf einem PC, auf DVDs usw. (l 120, 134) ≥ Berühren Sie nach Abschluss der Formatierung [ENDE], um die Menüanzeige zu verlassen. ≥ Führen Sie eine physische Formatierung der SD-Karte durch, bevor die SD-Karte entsorgt oder weitergegeben wird.
≥ Die SD-Karte benötigt zur Speicherung von Informationen und zur Verwaltung der Systemdateien einigen Speicherplatz, sodass der tatsächlich zur Verfügung stehende Speicherplatz geringer ist als der angezeigte Wert. Der zur Verfügung stehende Speicherplatz wird allgemein wie folgt berechnet: 1 GB=1.000.000.000 Bytes. Die Speicherkapazität dieses Gerätes, des PCs und der Software berechnet sich wie folgt: 1 GB=1.024k1.024k1.024=1.073.741.824 Bytes. Deshalb erscheint der angegebene Wert der Kapazität kleiner.
Allgemein Verwendung mit der Fernbedienung [HC-X900/HC-X909/HC-X900M] Wählen Sie das Menü. 8 Start-/Stopp-Tasten für die Aufnahme [START/STOP]* 9 Datum-/Uhrzeittaste [DATE/TIME] (l 35) 10 Menü-Taste [MENU] 11 OK-Taste [OK] * weist darauf hin, dass diese Tasten auf die gleiche Art und Weise funktionieren wie die entsprechenden Tasten am Gerät.
∫ Betriebsbereich der Fernbedienung Bedienung der Richtungstasten/OKTaste 1 15 10 15 15 Drücken Sie eine Richtungstaste. STILL ADV PAUSE SKIP STOP STILL ADV SKIP MENU A Fernbedienungs-Sensor Reichweite: ca. 5 m Winkel: ca. 10o nach oben und 15o nach unten, links und rechts ≥ Die Fernbedienung ist für den Betrieb in Innenräumen gedacht. Im Freien und bei starker Beleuchtung funktioniert die Fernbedienung unter Umständen auch innerhalb ihres normalen Betriebsbereichs nicht richtig.
Erweitert (Aufnahme) Gebrauch des Zoom Zoom-Hebel-/Zoom-TastenSymbol T T-Seite: Tele-Aufnahme (heranzoomen) W-Seite: Weitwinkel-Aufnahme (wegzoomen) W T 6 W T W A Zoom-Leiste ≥ Das maximale Zoomverhältnis zur Aufnahme von Videos kann mit [ZOOM MODUS] eingerichtet werden. (l 58) ≥ Das Zoomen kann einfach auch durch Berühren des LCD-Monitors erfolgen. (Berühren Sie den Zoom: l 48) ∫ Die Zoomleiste Während des Zoom-Betriebs wird die Zoomleiste angezeigt.
Zoom-Verhältnis im Fotoaufnahme-Modus Das Zoom-Verhältnis kann bis auf 25k erhöht werden, ohne dass sich die Bildqualität im Fotoaufnahme-Modus verschlechtert (erweiterter optischer Zoom). ≥ Das Zoomverhältnis des erweiterten optischen Zooms hängt von der Einstellung unter [BILGRÖSSE] und [BILDVERHÄLT.] ab. (l 70, 71) ≥ Wenn Sie den Finger während dem Zoomen vom Zoomhebel nehmen, wird möglicherweise das entsprechende Geräusch aufgenommen.
∫ Änderung des Bildstabilisatormodus (Videoaufnahme-Modus) MENU : [AUFN.-EINST.] # [HYBRID O.I.S.] # [EIN] oder [AUS] Bei Einstellung auf [EIN] können Sie darüber hinaus die Bildstabilisierung für Aufnahme während des Gehens bzw. des Haltens des Geräts und der Aufnahme eines entfernten Motivs mit Zoom verbessern. ≥ Die Standardeinstellung dieses Gerätes ist [EIN]. (Fotoaufnahme-Modus) MENU : [AUFN.-EINST.] # [O.I.S.] # [MODE1] oder [MODE2] [MODE1]: Die Funktion ist jederzeit möglich.
Erweitert (Aufnahme) Aufnehmen mit der Touch-Funktion Sie können unter Verwendung geeigneter Funktionen nur bei mühelosem Bedienen durch Berühren des Bildschirms aufnehmen. 1 2 Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um die TouchFunktionssymbole anzuzeigen. (l 20) T W Berühren Sie das Symbol für die TouchFunktion. (e.g. AF/AE Spurhaltung) ≥ Berühren Sie zum Abbrechen des Vorgangs erneut das Symbol für die Touch-Funktion.
AF/AE Spurhaltung Die Bildschärfe und die Belichtung können auf dem Touch-Bildschirm auf ein bestimmtes Objekt eingestellt werden. Der Fokus und die Belichtung verfolgen das Objekt weiter automatisch, auch wenn es sich bewegt. (dynamische Verfolgung) 1 Berühren Sie . ≥ Wenn [GESICHTSERK.] (l 61) auf [EIN] steht und ein aufgenommenes Gesicht erfasst wird, wird das Ziel automatisch gesperrt. 2 Berühren Sie das Objekt und halten Sie das Ziel fest.
Optische Bildstabilisatorsperre Im Videoaufnahme-Modus können Sie ferner die optische Bildstabilisierung durch Berühren und Halten von verbessern. Mit dieser Funktion können Sie auch die Wackeleffekte reduzieren, die bei der Verwendung von Zoom auftreten. 1 2 Drücken Sie die Taste des optischen Bildstabilisators, um den Bildstabilisator einzuschalten. Berühren und halten Sie die Funktion aktiv . ≥ Das Symbol wird in A angezeigt, solange Sie die Option berühren und halten .
Erweitert (Aufnahme) Aufnahmefunktionen von Funktionssymbolen Wählen Sie die entsprechenden Funktionssymbole aus, um verschiedene Effekte auf die Aufnahmen anzuwenden. 1 Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von Funktionssymbole anzuzeigen. (l 20) 2 Berühren Sie ein Funktionssymbol. im Touch-Menü, um die PRE-REC (e.g. PRE-REC) ≥ Wählen Sie das Bediensymbol erneut, um die Funktion zu deaktivieren. ≥ Siehe auf den entsprechenden Seiten zum Deaktivieren der folgenden Funktionen.
Ausblenden Beim Aufnahmestart wird das Bild/der Ton allmählich angezeigt. (Einblenden) Wenn Sie die Aufnahme beenden, werden Bild und Ton langsam ausgeblendet. (Ausblenden) ≥ Die Einstellung für das Ein-/Ausblenden wird deaktiviert, wenn die Aufnahme stoppt. ∫ Farbe für Ein-/Ausblenden wählen (Einblenden) (Ausblenden) : [AUFN.-EINST.] # [FADE] # [WEISS] oder [SCHWARZ] MENU ≥ Die Miniaturansicht der Szenen, die unter Verwendung der Ein-/Ausblendfunktion aufgenommen wurden, wird schwarz (oder weiß).
≥ Nach dem Einstellen von PRE-REC, wenn die Aufnahme in weniger als 3 Sekunden startet, können Videos, die 3 Sekunden vor dem Drücken der Start/Stopp-Taste zur Aufnahme gemacht werden, nicht aufgezeichnet werden. ≥ Bilder, die als Miniaturbilder während der Wiedergabe angezeigt werden, unterscheiden sich von den Videos, die beim Wiedergabestart angezeigt werden. Smile Shot Wenn während der Videoaufnahme ein lächelndes Gesicht erkannt wird, nimmt das Gerät automatisch ein Foto auf.
Integrierter Blitz Wenn die Taste gedrückt wird, wird der Blitz aktiviert und das Bild wird aufgezeichnet. Mit dem integrierten Blitz können Sie auch an dunklen Orten fotografieren. Das Symbol verändert sich bei jeder Berührung. ß ([EIN]) # ßA ([AUTO]) # ([AUS]) ≥ Dieses Gerät bestimmt automatisch, ob der Blitz erforderlich ist, auch wenn es zum Erfassen der Raumhelligkeit auf eingestellt wurde. (Wenn festgelegt wird, dass der Blitz erforderlich ist, leuchtet die Anzeigenleuchte in rot.
Selbstauslöser Diese Funktion dient zur Aufnahme von Fotos mit dem Timer. Das Symbol verändert sich bei jeder Berührung. Ø10 (Aufnahme startet nach 10 Sekunden) # Ø2 (Aufnahme startet nach 2 Sekunden) # Einstellung gelöscht ≥ Wenn Sie die -Taste drücken, wird nach der Ø10- oder Ø2-Anzeige ein Foto aufgenommen und die Aufnahmeanzeige blinkt solange, wie es eingestellt wurde. Nach der Aufnahme wird der Selbstauslöser deaktiviert.
Gitterlinien Sie können überprüfen, ob das Bild gerade ist, während Sie Videos oder Fotos aufnehmen oder wiedergeben. Die Funktion kann auch zur Schätzung der Balance der Bildkomposition verwendet werden. Das Symbol verändert sich bei jeder Berührung. # # # Einstellung gelöscht ≥ Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 33) ≥ Die Hilfslinien erscheinen nicht auf den tatsächlich aufgenommenen Bildern.
Erweitert (Aufnahme) Aufnahmefunktionen der Menüs [SZENENMODUS] Dieser Modus stellt für unterschiedliche Aufnahmesituationen automatisch die optimale Verschlusszeit und Blende ein. MENU : [AUFN.-EINST.
≥ (Weiche Haut) j Wenn der Hintergrund oder andere Elemente der Szene Farben ähnlich denen der Haut aufweisen, werden diese ebenfalls gleichmäßiger. j Bei zu geringer Helligkeit ist dieser Effekt unter Umständen nicht deutlich. j Beim Aufnehmen einer entfernten Person wird das Gesicht unter Umständen nicht klar aufgenommen. Beenden Sie in diesem Fall den Soft Skin-Modus oder zoomen Sie beim Aufnahmen auf das Gesicht heran (Nahaufnahme). ≥ (Feuerwerk) j Die Auslösezeit liegt bei 1/25.
[AUFN. MODUS] Richten Sie die Bildqualität und das Aufnahmeformat der aufzuzeichnenden Videos ein. MENU : [AUFN.-EINST.] # [AUFN. MODUS] # gewünschte Einstellung ≥ Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 33) [HA]/[HG]/[HX]/[HE]*1: Stellen Sie den Aufnahmemodus auf 1080/50i ein. [1080/50p]*2: Stellen Sie den Aufnahmemodus auf 1080/50p ein. [iFrame]*3: Stellen Sie den Aufnahmemodus auf iFrame ein.
Anwendungsbeispiel Eingestellte Zeit (Aufnahme-Intervall) GesamtAufnahmedauer Zeitdauer der Aufnahme Sonnenuntergang 1s Ca. 1 h Ca. 2 min Öffnen einer Blüte 30 s Ca. 3 h Ca. 12 s ≥ Die maximale Gesamt-Aufnahmedauer liegt bei 12 Stunden. ≥ Fotoaufnahmen sind nicht möglich. ≥ In der Einstellung auf Intervall-Aufnahme kann der Aufnahmemodus nicht geändert werden. ≥ Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den Modus auf ändern, wird diese Funktion deaktiviert.
≥ Fotos werden nach der Aufnahme-Fortsetzung auf der SD-Karte gespeichert. ≥ wird auf der Miniaturbild-Anzeige angezeigt, während die Szene wiedergegeben wird, die auf dem integrierten Speicher in der Funktion Aufnahme-Fortsetzung aufgezeichnet wurde. [GESICHTSERK.] Die Gesichtserkennung ist eine Funktion, mit der ähnliche, bereits gespeicherte Gesichter erkannt und automatische Einstellungen bezüglich Bildschärfe und Belichtung für diese Gesichter übernommen werden können.
Texteingabe ≥ Die Zeichen können mühelos eingegeben werden, ohne den Cursor zu bewegen, wenn [Auto Cursor Position] auf [EIN] eingestellt ist. (l 40) Symbol [A] usw. / [A/a] Beschreibung der Schritte Ein Schriftzeichen einfügen. Bewegen Sie den Cursor nach links oder rechts. Zwischen [A]/[a] (Buchstaben) und [&/1] (Zeichen/Zahlen) umschalten. Geben Sie ein Leerzeichen ein. [Lösch.] Ein Schriftzeichen löschen. Löscht das vorhergehende Zeichen, wenn sich der Cursor auf einer leeren Stelle befindet.
∫ Eine gespeicherte Person löschen 1 Wählen Sie das Menü. MENU : [AUFN.-EINST.] # [GESICHTSERK.] # [SETUP] # [LÖSCHEN] oder [ALLE LÖSCHEN] ≥ Wenn Sie [ALLE LÖSCHEN] wählen, werden alle gespeicherten Personen gelöscht. 2 (wenn [LÖSCHEN] ausgewählt wird) Berühren Sie die Person, um deren Profil zu löschen. ≥ Nach dem Wählen durch Berühren wird die Person ausgewählt und erneutes Berühren wird die ausgewählte Person gelöscht. ≥ Berühren Sie [ENTER]. angezeigt.
∫ Vorrangige Gesichtsrahmeneinblendung Die vorrangige Gesichtseinrahmung wird als orangefarbene Rahmen angezeigt. Die Schärfen- und Helligkeitseinstellung erfolgt gegenüber der vorrangigen Gesichtseinrahmung. ≥ Die Einrahmung des vorrangigen Gesichts wird nur im Portrait-Modus im Intelligenten Automatikmodus angezeigt. ≥ Der weiße Rahmen dient nur zur Gesichtserkennung.
[Digital Cinema Colour] Aufzeichnung von Videos mit intensiveren Farben mit x.v.Colour™-Technologie. ≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 74) ≥ Richten Sie [AUFN. MODUS] auf [HA], [HG], [HX], [HE] oder [1080/50p] ein. (l 59) MENU : [AUFN.-EINST.] # [Digital Cinema Colour] # [EIN] ≥ Verwenden Sie für wirklichkeitsgetreuere Farben ein HDMI-Mini-Kabel (Sonderzubehör) mit einem Fernseher, der x.v.Colour™ unterstützt.
HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M [MIKR-EINST.] Die Aufnahmeeinstellung des eingebauten Mikrophons kann reguliert werden MENU : [AUFN.-EINST.] # [MIKR-EINST.] # gewünschte Einstellung [SURROUND]: Die Tonaufnahmen erfolgen mit 5.1 Kanal-Surround-Mikrofon. [ZOOM-MIKRO]: Der Ton wird mit einem 5.1 Kanal-Surround-Mikrofon, dessen Richtcharakteristik an die Zoom-Bedienung gekoppelt ist, aufgenommen.
[MIK. LAUTST.] HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Der Eingangspegel der integrierten Mikrofone und des Anschlusses für das externe Mikrofon lässt sich während der Aufnahme regulieren. HC-X800 Der Eingangspegel vom integrierten Mikrofon kann während der Aufnahme eingestellt werden. 1 Wählen Sie das Menü. MENU : [AUFN.-EINST.] # [MIK. LAUTST.] # gewünschte Einstellung [AUTO]: [SETUPr [SETUP]: AGC wird aktiviert, und der Aufnahmepegel wird automatisch reguliert.
≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Wenn[MIKR-EINST.]auf [ZOOM-MIKRO] eingestellt ist, ist die Lautstärke je nach Zoom-Faktor unterschiedlich. HC-X800 Wenn [ZOOM MIKRO] [EIN], ist, ist die Lautstärke abhängig vom Zoom-Faktor unterschiedlich. ≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Wenn [MIKR-EINST.] auf [STEREO-MIK] eingestellt ist, oder wenn ein externer Mikrofoneingang verwendet wird, erhalten Sie einen Stereo-Ton (2ch) und es funktioniert nur die vordere linke und rechte Einganspegelanzeige.
[ZEBRA] Ausschnitte, bei denen Unterbelichtung (Farbsättigung) vorkommt (extrem hell beleuchtet oder glänzende Ausschnitte), werden mit diagonalen Linien angezeigt (Zebramuster) ≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 74) MENU : [AUFN.-EINST.] # [ZEBRA] # [EIN] ≥ Im manuellen Modus kann die Einstellung über die Schnelleinstellung vorgenommen werden.
MENU : [AUFN.-EINST.] # [HISTOGRAMM] # gewünschte Einstellung ≥ Im manuellen Modus kann die Einstellung über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 33) [BEI EINST.]: Anzeige nur dann, wenn [IRIS] reguliert wird. (l 77) [IMMER]: Durchgehende Anzeige. [AUS]: Einstellung deaktivieren. ∫ Beispiel für die Anzeige A Normal B Dunkel C Hell [BILGRÖSSE] Je höher die Anzahl der Pixel, desto schärfer und detailreicher wird das Bild beim Ausdrucken.
∫ Bildgröße im Video-Aufnahmemodus ≥ Wechseln Sie in den -Modus. MENU : [FOTO] # [BILGRÖSSE] # gewünschte Einstellung ≥ Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 33) Bildgröße 14.7M 5120k2880 8.3 M 3840k2160 2.1 M 1920k1080 Bildseitenve rhältnis [16:9] ≥ Die Standardeinstellungen dieser Funktion sind 16 M im Fotoaufnahme-Modus und 14.7M im Videoaufnahme-Modus. ≥ Je nach den Aufzeichnungspixeln verlängert sich die Aufnahmedauer.
[HISPEED-BURST] Es erfolgt eine kontinuierliche Aufnahme bei einer Bildrate von 50 Aufnahmen pro Sekunde. Arbeiten Sie mit dieser Funktion, um Motive aufzunehmen, die sich schnell bewegen. 1 Wählen Sie das Menü. MENU : [FOTO] # [HISPEED-BURST] # [EIN] [EIN]: 180 Fotos werden kontinuierlich mit einer Bildrate von 50 Aufnahmen pro Sekunde aufgezeichnet. Die Bildgröße beträgt 2.1 M (1920k1080). [AUS]: Einstellung deaktivieren. 2 Drücken Sie die -Taste. ≥ blinkt rot während der Aufnahme.
[AF-HILFSLICHT] Wenn das Motiv beleuchtet wird, kann die Kamera auch bei Aufnahmen mit wenig Licht einfach scharfstellen, wo sonst die Scharfstellung schwierig wäre. ≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 74) MENU : [FOTO] # [AF-HILFSLICHT] # [AUTO] ≥ Der verfügbare Beleuchtungsbereich des AF-Hilfslichts liegt bei ca. 1,5 m. ≥ Durch eine Vorsatzlinse (Sonderzubehör) kann das AF-Hilfslicht blockiert werden, so dass die Scharfstellung schwieriger wird.
Erweitert (Aufnahme) Manuell aufnehmen Die Reihenfolge der Bedienfunktionen unterscheidet sich je nachdem, ob der LCD-Monitor oder der Sucher verwendet wird. ≥ Die Einstellungen des manuellen Fokus, des Weißabgleiches, der Auslösegeschwindigkeit und der Helligkeit (Blende und Verstärker) werden beibehalten, wenn Sie zwischen dem Video- und Standbildaufnahmemodus wechseln. ∫ So schalten Sie in den Manuellen Modus.
∫ Gebrauch des LCD-Monitors 1 2 Berühren Sie die Option, die eingerichtet werden soll. Berühren Sie einzugeben. / , um die Auswahl MNL FOCUS WB SHTR IRIS ∫ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Bei Verwendung des Suchers 1 Drücken Sie die CAMERA FUNCTION-Taste, um den gewünschten Menüpunkt auszuwählen. ≥ Der gewünschte Menüpunkt ändert sich jedes Mal, wenn die CAMERA FUNCTION-Taste gedrückt wird.
Weißabgleich Der automatische Weißabgleich führt bei manchen Szenen oder Lichtverhältnissen unter Umständen nicht zu natürlichen Farben. Sie können den Weißabgleich in diesem Fall manuell einstellen. ≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste oder die CAMERA FUNCTION-Taste, um zum Manuellen Modus umzuschalten. (l 74) Hinweise zu Einstellungen bei Verwendung des Suchers finden Sie auf der Seite 75. ≥ HC-X800 Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste, um in den Manuellen Modus umzuschalten.
≥ Wenn das Symbol blinkt, wird der zuvor manuell eingestellte Weißabgleich gespeichert. Nehmen Sie den Weißabgleich jedes Mal neu vor, wenn sich die Aufnahmebedingungen ändern. ≥ Wenn sowohl der Weißabgleich als auch die Blende/Verstärkung eingestellt werden sollen, stellen Sie den Weißabgleich zuerst ein. ≥ AWB wird nicht auf dem Monitor angezeigt, wenn AWB eingestellt wurde.
horizontale Linien auf dem Bildschirm erscheinen. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie im Intelligenten Automatikmodus auf, oder stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/100, in Umgebungen, in denen die Netzfrequenz 50 Hz beträgt, bzw. auf 1/125 in Umgebungen, in denen die Netzfrequenz 60 Hz beträgt. ≥ Die Helligkeit des auf dem LCD-Monitor angezeigten Bildes kann von der Helligkeit des eigentlich im Fotoaufnahme-Modus aufgezeichnetes Bildes abweichen.
1 (Wenn die Hilfsfunktion zur Manuellen Scharfstellung verwendet wird) Wählen Sie das Menü. MENU : [AUFN.-EINST.] # [FOKUS HILFE] # [EIN] ≥ Die Einstellung kann über die Schnelleinstellung vorgenommen werden. (l 33) ≥ Berühren Sie 2 3 , um das manuelle Symbol anzuzeigen. Berühren Sie [FOCUS]. Wählen Sie durch Berühren [MF], um in den Modus der Manuellen Scharfstellung zu wechseln. ≥ MF wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Erweitert (Aufnahme) Aufnehmen von 3D-Bildern Nach dem Anbringen der mitgelieferten 3D Vorsatzlinse (optional) können Sie leistungsstarke, lebensechte 3D-Bilder aufzeichnen. HC-X800 Zum Ansehen eines 3D-Bildes ist ein Fernseher erforderlich, der 3D unterstützt. 3D-Bild Dieses Bild ist ein Beispiel. ≥ Auf dem Gerät erscheinen die aufnehmbaren 3D-Bilder AVCHD 3D in einem nebeneinander angeordneten Format (Struktur mit 2 Bildschirmen).
2 Schalten Sie das Gerät ein. ≥ Schalten Sie das in der Waagerechten befindliche Gerät ein. ≥ Der Bildschirm zum Einrichten der 3D Vorsatzlinse erscheint automatisch nach Vornahme der anfänglichen Einstellung. ≥ Erscheint der Bildschirm zum Einrichten der 3D Vorsatzlinse nicht automatisch, muss er über das Menü aufgerufen werden. ([EINRICHTUNG] # [Einstellung 3D-Vorsatz]) ≥ Wird das Gerät eingeschaltet, wenn das USB-Anschlusskabel noch angeschlossen ist, erhält die USB-Verbindung Priorität.
∫ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Umschalten des Bildes während der Aufnahme auf eine 2D (3D) Anzeige ≥ Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um ( ) anzuzeigen. (l 20) ≥ ( ) wird nur angezeigt, wenn die 3D Vorsatzlinse (Sonderzubehör) aufgesetzt ist. Berühren Sie ( ). ≥ 2D (3D) Bilder werden auf 3D (2D) Bilder umgeschaltet. ≥ Die Einstellungen können vom Menü aus vorgenommen werden. ([EINRICHTUNG] # [2D/3D DISPLAY]) Q.
∫ Während der 3D-Aufnahme können keine Funktionen benutzt werden. Beim Aufnehmen mit der 3D Vorsatzlinse können Sie bestimmte Funktionen nicht verwenden. Während der 3D-Aufnahme stehen keine Funktionen zur Verfügung.
Erweitert (Wiedergabe) Funktionen zur Wiedergabe Videowiedergabe mit den Funktionssymbolen Weitere Informationen zu den grundlegenden Funktionen der Wiedergabe erhalten Sie auf S.30 Funktion zur Wiedergabe Vorspulen/ Zurückspulen Anzeige zur Wiedergabe Funktionsschritte Wählen Sie durch Berühren 5 während der Wiedergabe, um vorzuspulen. (Berühren Sie 6, um zurückzuspulen.) ≥ Die Vorlauf-/Rücklauf-Geschwindigkeit erhöht sich, wenn Sie 5/6 noch einmal berühren. (Die Displayanzeige ändert sich von 5 zu .
Funktion zur Wiedergabe Anzeige zur Wiedergabe Während der Wiedergabe Direkte Wiedergabe Funktionsschritte Berühren Sie die direkte Wiedergabeleiste oder verschieben Sie sie durch Berühren. ≥ Die Wiedergabe hält vorübergehend an und springt zur berührten oder beim Berühren gezogenen Position. ≥ Die Wiedergabe startet durch Loslassen Ihres berührenden oder verschiebenden Fingers. ≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Die Direktwiedergabeleiste kann nicht mit der Fernbedienung bedient werden.
≥ Bei Auswahl von [GESICHT] wird der Teil ausgewählt, für den die Gesichtserkennung von den als klar aufgenommen beurteilten Szenen erfolgte. Dies wird dann als eine Übersicht angezeigt. ≥ Ein Teil, der als deutlich aufgenommen beurteilt wurde, wird erkannt und als Miniaturbild angezeigt, wenn Sie [HIGHLIGHT] wählen. 3 (Wenn [MINUTEN] ausgewählt wird) Berühren Sie einzustellen. / , um die Zeit ≥ Sie kann bis auf maximal 60 Minuten eingestellt werden. ≥ Berühren Sie [ENTER].
Heranzoomen eines Fotos während der Wiedergabe (Wiedergabezoom) Sie können in ein Bild hineinzoomen, wenn Sie es während der Wiedergabe berühren. 1 Berühren und halten Sie während der Fotowiedergabe den Bereich, in den Sie hineinzoomen möchten. ≥ Das Foto wird in der folgenden Reihenfolge gezoomt: k1 # k2 # k4. Berühren und halten Sie den von der normalen Anzeige auf k2 heran zu zoomenden Bildschirm fest. Berühren Sie den Bildschirm, um von k2 auf k4 heran zu zoomen.
Erweitert (Wiedergabe) Verschiedene Wiedergabefunktionen Wiedergabe von Videos/Fotos nach Datum Die Szenen oder Fotos, die am selben Tag aufgenommen wurden können nacheinander wiedergegeben werden. 1 2 Berühren Sie das Symbol zur Datumsauswahl. (l 20) Berühren Sie das Datum für die Wiedergabe. Die Szenen oder Fotos, die am ausgewählten Datum aufgenommen wurden, werden als Miniaturbidler angezeigt.
Highlight-Wiedergabe Ein Teil, der als deutlich aufgezeichnet beurteilt wurde, wird aus einer längeren Aufnahme herausgenommen und kann in kurzer Zeit unter Hinzufügen von Effekten und Musik wiedergegeben oder abgespeichert werden. Es ist auch möglich, eine Original Highlight-Wiedergabe zu erstellen, indem Sie Ihre Lieblingsszenen auswählen und deren Extraktion einrichten. ≥ Die Highlight-Wiedergabe kann bei iFrame-Videos und in MP4 gespeicherten Videos nicht verwendet werden. 1 Berühren Sie .
Einrichten von benutzerspezifischen Effekten Die Highlight-Wiedergabe ist mit benutzerspezifischen Effekten möglich, wenn eine Kombination aus einem Bildeffekt und Musik eingerichtet wird. 1 2 3 Berühren Sie [INDIVIDUELL]. Wählen Sie durch Berühren [EFFEKT EINST.] oder [MUSIK WÄHLEN]. (Wenn [EFFEKT EINST.] ausgewählt ist) Berühren Sie den gewünschten Effekt. ≥ Wenn das [EFFEKT EINST.] geändert wird, wird [MUSIK WÄHLEN] genau wie das [EFFEKT EINST.] eingestellt. (Um [EFFEKT EINST.
∫ Szeneneinstellung 1 (Nur wenn die Highlight-Wiedergabe von [ALL AVCHD] gestartet wird) Berühren Sie das Aufnahmeformat der wiederzugebenden Szene. [1080/50p]/[1080/50i]/[AVCHD 3D]/[SbS 3D] 2 Wählen Sie durch Berühren [DATUM WÄHLEN] oder [SZENEN WÄHLEN]. 3 (Wenn [DATUM WÄHLEN] ausgewählt ist) Berühren Sie das Datum, die wiedergegeben werden sollen. ≥ Es können maximal 7 Tage ausgewählt werden. ≥ Durch Berührung wird das Datum ausgewählt und mit einem roten Rahmen versehen.
Löschen der Lieblingsszenen aus der Miniaturbildanzeige 1 Berühren Sie [Aufheb]. 2 Berühren Sie [ALLE AUFHEBEN] oder [GEWÄHLTE SZENEN]. ≥ Bei Auswahl von [ALLE AUFHEBEN] werden alle Lieblingsszenen deaktiviert. 3 4 (Bei Auswahl von [GEWÄHLTE SZENEN] in Schritt 2) Berühren Sie die zu löschende Szene. Berühren Sie [JA]. ∫ Wiedergabe der Lieblingsszenen Wählen Sie durch Berühren [EIN] oder [AUS]. [EIN]: Einschließen der unter [FAVORISIERTE SZENE] hinzugefügten Szenen in der Highlight-Wiedergabe.
∫ Einrichten des Titels 1 Berühren Sie / und wählen Sie Ihr Lieblingstitelblatt. [KEIN]/[BILD 1]/[BILD 2]/[BILD 3]/[BILD 4] ≥ Titel und Datum werden bei Auswahl von [KEIN] nicht angezeigt. 2 3 Berühren Sie [TITEL]. Eingabe des Titels. ≥ Die Eingabemethode ist die gleiche, wie bei der Gesichtserkennung. (l 61) ≥ Berühren Sie [Enter] nach Eingabe des Titels. ≥ Es können maximal 18 Schriftzeichen eingefügt werden. 4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER], um die Speicherung zu beenden.
Verändern der Wiedergabe-Einstellungen und Wiedergabe der Diashow 1 2 Berühren Sie . (l 20) (Nur wenn die Einstellungen geändert werden sollen) ALL Berühren Sie [SETUP] zur Auswahl der zu ändernden Option. [DATUM EINST.]: Wählen Sie das Datum, das wiedergegeben werden soll. [WIEDERGABE]: Wählen Sie zwischen der Wiedergabe in 3D (2D-Fotos werden in 3D-Fotos konvertiert und wiedergegeben) oder 2D (3DFotos werden in 2D-Fotos konvertiert und wiedergegeben).
(Wenn [MUSIK WÄHLEN] ausgewählt ist) Berühren Sie den gewünschten Ton. ≥ Betätigen Sie zur Regulierung der Lautstärke von Musik während der Wiedergabe der Diashow oder des Tontests den Lautstärkenhebel. (l 31) ≥ Berühren Sie [ENTER]. (Um die Audiofunktion der Musikwiedergabe zu testen) Berühren Sie [START] und starten Sie die Audiotests. ≥ Berühren Sie die andere Musikoption, um die zu testende Musik zu ändern. ≥ Wenn Sie [STOPP] berühren, stoppt die Musikwiedergabe. 4 5 Berühren Sie [START].
Erweitert (Wiedergabe) Szenen/Fotos löschen Gelöschte Szenen/Fotos können nicht wiederhergestellt werden, überprüfen Sie daher den Inhalt sorgfältig, bevor Sie mit dem Löschvorgang fortfahren. ¬ Stellen Sie den Modus auf . ∫ Löschen der wiedergegebenen Szene bzw. des wiedergegebenen Fotos Berühren Sie während Szenen oder Standbilder wiedergegeben werden, die zu löschen sind.
Laufenden Löschvorgang unterbrechen Berühren Sie während des Löschens [ABBRUCH]. ≥ Die Szenen, die beim Abbruch des Löschvorgangs bereits gelöscht waren, können nicht wiederhergestellt werden. Um die Bearbeitung zu beenden Berühren Sie [Zurück]. ≥ Sie können die Szenen auch durch Berühren von MENU sowie durch Auswahl von [SZENE BEARB.] # [LÖSCHEN] # [ALLE SZENEN], [MULTI] oder [EINZELN] löschen.
Löschen eines Teils der Szene (AVCHD) Unnötige Teile eines AVCHD-Videos können gelöscht werden. Die gelöschten Szenen können nicht wiederhergestellt werden. ≥ Ändern Sie den Modus in und berühren Sie das Auswahlsymbol des Wiedergabemodus. Wählen Sie dann die AVCHD-Szene. (l 30) 1 Wählen Sie das Menü. MENU 2 3 : [SZENE BEARB.] # [BEREICH LÖSCHEN] Berühren Sie die Szene mit einem zu löschenden Teil.
Teilen einer Szene (AVCHD) Es ist möglich, eine AVCHD-Szene zu teilen. Alle unerwünschten Teile in der Szene können nach dem Teilen gelöscht werden. ≥ Ändern Sie den Modus in und berühren Sie das Auswahlsymbol des Wiedergabemodus. Wählen Sie dann die AVCHD-Szene. (l 30) 1 Wählen Sie das Menü. MENU 2 3 : [SZENE BEARB.] # [TEILEN] # [SETUP] Berühren Sie die Szene, die geteilt werden soll. Berühren Sie einzustellen.
Eine Szene teilen, um einen Abschnitt zu löschen (iFrame/MP4) Teilen Sie die iFrame-Videos oder in MP4 gespeicherte Videos und löschen Sie die nicht erforderlichen Teile. Mit dieser Funktion werden die aufgenommenen Szenen in zwei Abschnitte geteilt und der erste oder zweite Teil wird gelöscht. Ein Wiederherstellen von Szenen, die nach dem Teilen gelöscht wurden, ist nicht möglich. ≥ Ändern Sie den Modus in und berühren Sie das Auswahlsymbol des Wiedergabemodus. Richten Sie dann [iFrame] oder [MP4] ein.
Persönliche Informationen löschen Löscht Informationen der Gesichtserkennung von Szenen, bei denen Gesichter erkannt wurden. ≥ Ändern Sie den Modus in und berühren Sie das Auswahlsymbol des Wiedergabemodus. Wählen Sie dann die AVCHD-Szene. (l 30) ≥ Die Daten zur Gesichtserkennung werden nicht bei in iFrame aufgenommenen oder in MP4 gespeicherten Szenen aufgezeichnet. 1 Wählen Sie das Menü. MENU 2 : [VIDEO-KONFIG.
Erweitert (Wiedergabe) Verbindung fortgesetzter Szenen [HC-X900M] Sie können die Anfangsszene (l 60) auf dem integrierten Speicher und die Fortsetzungsszene auf der SD-Karte zu einer Szene auf der SD-Karte verbinden. ≥ Ändern Sie den Modus in und berühren Sie das Auswahlsymbol des Wiedergabemodus. Wählen Sie dann die AVCHD-Szene. (l 30) 1 Setzen Sie die SD-Karte ein, die für die Aufnahme-Fortsetzung verwendet wurde. 2 Wählen Sie das Menü. MENU 3 : [SZENE BEARB.] # [FORTGES. SZENE VERB.
Erweitert (Wiedergabe) Video/Bilder auf dem Fernsehgerät ansehen Überprüfen Sie die Anschlüsse an Ihrem Fernsehgerät und verwenden Sie ein Kabel, das mit diesen Anschlüssen kompatibel ist. Je nach den verwendeten Anschlüssen kann die Bildqualität variieren. A Hohe Qualität 1 HDMI Buchse 2 ComponentAnschluss 3 Videoanschluss ≥ Verwenden Sie das AV-Multikabel (beiliegend) oder das HDMI-Minikabel (Zubehör) und prüfen Sie die Einstellungen des Ausgangs.
≥ Prüfen Sie, ob die Stecker vollständig eingesteckt sind. ≥ Verwenden Sie stets ein Original-HDMI Minikabel von Panasonic (RP-CDHM15, RP-CDHM30: Sonderzubehör). ≥ Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte AV-Multi-Kabel. ≥ Bei der Verbindung mit dem Anschluss des TV-Gerätes wird der gelbe Stecker des AVMulti-Kabels nicht benötigt. ≥ Bei der Verbindung mit dem AV-Anschluss des TV-Gerätes schließen Sie nicht den Komponentenstecker des AV-Multi-Kabels an.
∫ Anzeige der Bildschirminformationen auf dem Fernseher HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Wenn die EXT DISPLAY-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird, können die am Bildschirm angezeigten Informationen (Funktionssymbol und Zeitcode usw.) am Fernsehgerät angezeigt/nicht angezeigt werden. ≥ Beim Ausschalten des Gerätes wird der Vorgang abgebrochen.
Anhören im 5.1 Kanal-Ton (AVCHD) [HC-X900/HC-X909/HC-X900M] Den 5.1-Kanal-Sound, der mit den internen Mikrofonen aufgezeichnet wird, können Sie dann hören, wenn Sie dieses Gerät mit dem HDMI-Mini-Kabel an einen 5.1-Kanal-kompatiblen AV-Verstärker oder ein entsprechend kompatibles Fernsehgerät anschließen. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des AV-Verstärkers und des Fernsehgeräts darüber, wie dieses Gerät an den AV-Verstärker und das Fernsehgerät angeschlossen wird.
Erweitert (Wiedergabe) Wiedergabe mit VIERA Link Was ist die VIERA Link (HDAVI Control™)? ≥ Wenn Sie dieses Gerät über ein HDMI Mini-Kabel (Sonderzubehör) an ein mit VIERA Link kompatibles Gerät anschließen, erlaubt diese Funktion die automatische Verknüpfung der Bedienung, so dass Sie das Gerät ganz einfach über die Fernbedienung für Ihr Panasonic-Fernsehgerät steuern können. (Es sind nicht alle Bedienungsschritte möglich.
3 Fernbedienung für das Fernsehgerät verwenden. 1) 2) 1) Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben, unten, links oder rechts, um eine Szene oder ein Foto zur Wiedergabe auszuwählen, und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste in der Mitte. 2) Betätigen Sie die auf dem Fernsehgerät angezeigten Funktionssymbole mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts.
Erweitert (Wiedergabe) 3D-Bildwiedergabe [HC-X900/HC-X909/HC-X900M] Die in 3D aufgenommenen Fotos oder Szenen können als 3D-Bilder auf dem LCD-Monitor dieses Geräts oder über Anschluss dieses Geräts an einen 3D-kompatiblen Fernsehgerät abgespielt werden. Es ist auch möglich, die in 2D oder 3D aufgenommenen Szenen oder Bilder zu konvertieren und abzuspielen.
3 (Bei der Wiedergabe von Videos oder Fotos auf einem 3D-kompatiblen Fernseher, bei Kompatibilität zur Bildwechselfrequenz) Wählen Sie das Menü aus. MENU : [EINRICHTUNG] # [3D OUTPUT] # [HDMI] [HDMI]: Die in AVCHD 3D aufgenommenen Videos werden auf dem Fernseher als 3D High Definition-Bild angezeigt. [LCD]: Das 3D-Bild wird auf dem LCD-Monitor dieses Geräts und auf dem 3Dkompatiblen TV angezeigt. (Das auf dem TV angezeigte 3D-Bild ist ein 3DBild im nebeneinander angeordneten Format.
≥ Der Aufnahmebildschirm für den 3D-Aufnahmemodus kann in 3D auf einem 3Dkompatiblem Fernsehgerät angezeigt werden, wenn die 3D Aufsatzlinse (Zubehör) an dieses Gerät angebracht ist. ≥ Sollte Ihr Fernseher nicht zu einem 3D-Bild umschalten, müssen die erforderlichen Einstellungen am Fernseher vorgenommen werden. (Für weitere Details siehe in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernseher).
Ansehen auf dem LCD-Monitor ¬ Ändern Sie den Modus in und berühren Sie das Auswahlsymbol des Wiedergabemodus. Richten Sie dann [ALL AVCHD], [AVCHD 3D], [SbS 3D] oder ein. (l 30) ≥ Wenn [ALL AVCHD] ausgewählt ist, wird bei der Wiedergabe für die in AVCHD 3D aufgenommene Videos 3D (blau) in der Miniaturbild-Anzeige angezeigt, und bei der Wiedergabe für das im nebeneinander angeordneten Format wird 3D in der MiniaturbildAnzeige angezeigt.
2 Berühren Sie [3D]. [2D/3D]: (2D/3D) aufgenommene Bilder werden so wiedergegeben. [3D]: In 2D aufgenommene Bilder werden als 3D-Bild konvertiert und wiedergegeben. (Wiedergabeszenen, die in 3D aufgenommen wurden, werden unverändert als 3D-Bild wiedergegeben.) [2D]: In 3D aufgenommene Bilder werden als 2D-Bilder konvertiert und wiedergegeben. ≥ [2D/3D] erscheint während des Wiedergabemodus. 3 Berühren Sie die Szene oder das Foto, die/das wiedergegeben werden soll.
Erweitert (Wiedergabe) 3D-Bildwiedergabe [HC-X800] Schließen Sie das Gerät an einen zur Bildwechselfrequenz kompatiblen 3D-Fernseher über ein HDMI-Mini-Kabel (Sonderzubehör) an und geben Sie die in 3D aufgenommenen Szenen wieder, um Bilder in lebensechter High Definition -Qualität genießen zu können. ≥ Freuen Sie sich über 3D Full High Definition-Bilder, die als AVCHD 3D aufgenommene Bilder auf einem mit einem zur Bildwechselfrequenz kompatiblen 3D-Fernseher wiedergegeben werden.
4 Wiedergabe von in 3D aufgenommenen Szenen oder Fotos. ≥ Die Wiedergabe schaltet automatisch zwischen 3D- und 2D-Bild um. ≥ Sollte Ihr Fernseher nicht zu einem 3D-Bild umschalten, müssen die erforderlichen Einstellungen am Fernseher vorgenommen werden. (Für weitere Details siehe in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernseher). ≥ Richten Sie [2D] ein, wenn ein Fernseher verwendet wird, der nicht 3D-kompatibel ist.
Umwandlung/Wiedergabe von 2D-Bildern als 3D Sie können dieses Gerät an ein 3D-kompatibles Fernsehgerät anschließen, die in 2D (Standardbild) aufgenommenen Szenen konvertieren und in 3D wiedergeben. ¬ Ändern Sie den Modus auf und berühren Sie das Auswahlsymbol des Wiedergabemodus. Wählen Sie dann die AVCHD-Szene oder richten Sie (l 30) MENU ein. : [VIDEO-KONFIG.] oder [BILD-KONFIG] # [Konv. 2D zu 3D] # [EIN] [EIN]: Umwandlung und Wiedergabe der in 2D aufgenommenen Bilder als 3D.
Kopieren/Überspielen Kopieren zwischen der SD-Karte und dem integrierten Speicher [HC-X900M] Videos oder Fotos, die mit diesem Gerät aufgenommen wurden, können zwischen der in dieses Gerät eingesetzten SD-Karte und dem integrierten Speicher kopiert werden. ∫ Prüfen Sie den verwendeten Platz auf dem Zielort des Kopiervorgangs. Der verwendete Platz auf der SD-Karte oder im eingebauten Speicher kann durch [MEDIEN-STATUS] (l 42) geprüft werden. ≥ Bei Anzeige in 1 Szene bzw.
≥ Falls sich fortgesetzt aufgenommene Szenen auf dem integrierten Speicher befinden erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm. Berühren Sie [JA] und kopieren Sie, nachdem Sie die fortgesetzten aufgenommenen Szenen kombiniert haben, auf die SD-Karte. (l 102) 3 Berühren Sie die gewünschten Menüpunkte und folgen Sie der Bildschirmanzeige. ≥ Durch Berühren von wird wieder zum vorangegangenen Schritt zurückgegangen.
Wenn Sie nach dem Kopieren die Videos oder Fotos löschen möchten, spielen Sie zunächst die Videos oder Fotos ab, um sicherzustellen, dass der Kopiervorgang richtig ausgeführt wurde, und beginnen Sie erst dann mit dem Löschen. ≥ Wenn die Disc-Wiedergabe ausgewählt wird, während ein DVD-Brenner (Sonderzubehör) angeschlossen ist, werden die Menüs nicht angezeigt. ≥ Bei den unten genannten Bedingungen kann sich die zum Kopieren benötigte Zeit verlängern. j Die Anzahl der aufgenommenen Szenen ist sehr hoch.
Kopieren/Überspielen Kopieren/Überspielen Einen DVD-Brenner anschliessen, um eine Disc zu kopieren/wiederzugeben Mit diesem Gerät aufgenommene Videos oder Fotos können durch Anschluss eines DVDBrenners (Sonderzubehör) an dieses Gerät mit Hilfe eines USB-Anschlusskabels (mit dem DVD-Brenner mitgeliefert) auf eine DVD Disc kopiert werden. Die kopierte DVD Disc kann auch wiedergegeben werden. ≥ Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des DVD-Brenners über dessen Bedienung.
1 Schließen Sie das Netzteil (im Lieferumfang des DVD-Brenners) an den DVD-Brenner an. ≥ Der DVD-Brenner kann nicht über dieses Gerät mit Strom versorgt werden. 2 Schließen Sie das Netzteil an dieses Gerät an und ändern Sie den Modus auf . 3 Verbinden Sie dieses Gerät über das USB-Anschlusskabel (mit dem DVD-Brenner geliefert) mit dem DVD-Brenner. A USB-Anschlusskabel (mit dem DVD-Brenner geliefert) B DVD-Brenner (Sonderausrüstung) ≥ Stecken Sie die Stecker so weit wie möglich ein.
Auf Discs kopieren ≥ Das Kopieren von mehreren SD-Karten auf 1 Disc ist nicht möglich. (Das Kopieren von zusätzlichem Material ist nur auf eine DVD-RAM möglich.) ≥ Sie können keine Szenen zusammen mit Standbildern oder Szenen in unterschiedlicher Bildqualität (AVCHD Bildqualität und konventionelle normale Bildqualität) auf dieselbe Disc kopieren. ≥ iFrame-Szenen oder in MP4 gespeicherte Szenen können nicht auf eine Disk kopiert werden.
∫ Hinweise zu den Aufnahmeformaten beim Kopieren von Videos [High Definition]: Die von diesem Gerät in 1080/50p oder AVCHD 3D aufgenommene Szenen werden nach der Konvertierung in 1080/50i Bildqualität kopiert. Die im Format 1080/50i aufgenommenen Szenen werden mit High Definition-Bildqualität nach der Aufnahme kopiert. ≥ Für das Kopieren von in 1080/50p oder AVCHD 3D aufgenommenen Szenen wählen Sie die Bildaufnahmequalität ([HA]/[HG]/[HX]/[HE]) aus.
Ungefähre Zeitdauer für das Kopieren auf eine Disc Videos auf die volle Kapazität einer Disc kopieren DVD-Typ Kopierzeit [High Definition] DVD-RAM Ca. 50 min bis 1 h 20 min DVD-RW*/ +RW* Ca. 35 min bis 1 h 15 min DVD-R*/+R* Ca. 15 min bis 45 min [Standard] ([XP]) [Standard] ([SP]) Ca. 1 h bis 1 h 30 min Ca. 2 h bis 3 h * Auch wenn nur eine geringe Datenmenge kopiert wird, kann die für den Kopiervorgang benötigte Zeit der in der Tabelle angegebenen Zeitdauer entsprechen.
≥ Die Disc, auf die kopiert wurde, kann wiedergegeben werden, wenn dieses Gerät an einen DVD-Brenner angeschlossen wird. ≥ Schalten Sie dieses Gerät oder den DVD-Brenner nicht aus bzw. lösen Sie das USBAnschlusskabel nicht während des Kopiervorgangs. Erschüttern Sie dieses Gerät oder den DVD-Brenner zudem nicht. ≥ Es ist nicht möglich, einen laufenden Kopiervorgang zu stoppen. ≥ Die Reihenfolge, in der die Szenen kopiert wurden, kann nicht geändert werden.
Verwalten der kopierten Disc ≥ Schließen Sie das Gerät an den DVD-Brenner an und berühren Sie dann [DISC WIEDERG.]. (l 121) ∫ Discs formatieren Dies dient zur Initialisierung von DVD-RAM-, DVD-RW- und +RW-Discs. Denken Sie daran, dass beim Formatieren einer Disc alle auf der Disc aufgenommenen Daten gelöscht werden. Es ist zu empfehlen, für wichtige Daten eine Sicherungskopie auf einem PC o. Ä. anzulegen. MENU : [DISC-KONFIG.
Kopieren/Überspielen Überspielen mit einem Blu-ray Disc Recorder, Videogerät, usw. ∫ Prüfen Sie vor dem Kopieren Prüfen Sie die zum Kopieren verwendete Ausrüstung.
Überspielen mit High Definition-Bildqualität Die können mit einem Panasonic Blu-ray Disc Recorder oder einem zu High Definition (AVCHD) kompatiblen DVD-Rekorder überspielen. ≥ Jen ach den Recordern oder dem Datenträger, auf den kopiert werden soll, ist ein Kopieren in High Definition-Bildqualität (AVCHD) unter Umständen nicht möglich. Für weitere Details siehe in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Recorder.
2 Berühren Sie [REKORDER] auf dem Bildschirm dieses Geräts. ≥ Wenn Sie eine andere Option als [REKORDER] wählen, verbinden Sie das USB-Kabel erneut. ≥ HC-X900 / HC-X909 / HC-X800 Bei Verwendung des Akkus schaltet sich der LCD-Monitor nach etwa 5 Sekunden aus. Berühren Sie den Bildschirm, um den LCD-Monitor wieder einzuschalten. 3 HC-X900M Berühren Sie das Medium, auf das Sie überspielen möchten. ≥ Wenn Sie währenddessen den Akku verwenden, wird der LCD-Monitor nach ca. 5 Sekunden ausgeschaltet.
Überspielen mit Standard-Bildqualität ∫ Kopieren unter Verwendung einer Ausrüstung ohne einen SDKarten-Steckplatz oder einen USB-Anschluss, bzw. unter Verwendung eines Video-Gerätes Sie können durch Anschluss eines AV-Multi-Kabels kopieren. ≥ Die Aufnahmen werden in Standardqualität überspielt. ≥ Verwenden Sie das Netzteil. So müssen Sie nicht auf den Ladezustand des Akkus achten. Ändern Sie den Videoeingang am Videogerät und am Fernsehgerät, an den dieses Gerät angeschlossen ist.
Kopieren/Überspielen Speichern von 3D-Bildern Sie können 3D-Bilder mit einem DVD-Brenner, einem Videogerät oder einem PC speichern. Kopieren mit einem DVD-Brenner ≥ Siehe auf Seite 120 für Details zum Kopieren mit einem DVD-Brenner. ∫ Unverändertes Kopieren als 3D-Bilder Aufnahmeformat: [High Definition] ≥ In [AVCHD 3D] aufgenommene Szenen werden als 2D-Bild umgewandelt, kopiert, und gespeichert. Die Bilder werden in 1080/50i-Bildqualität aufgenommen.
∫ Überspielen mit Standard-Bildqualität ≥ Siehe auf Seite 130 für Details zum Kopieren in Standard-Bildqualität. Unverändertes Kopieren als 3D-Video HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Beim Einstellen von [2D/3D DISPLAY] auf [2D/3D] oder [3D] wird das 3D-Video im nebeneinander angeordneten Format aufgezeichnet. MENU : [VIDEO-KONFIG.
Gebrauch von HD Writer AE 4.1 ≥ Siehe auf Seite 134 für Details zum Kopieren mit HD Writer AE 4.1. Bei Verwendung des HD Writer AE 4.1 zum Umgang mit in 3D aufgenommenen Szenen, sind die folgenden Vorgänge möglich. j Kopieren von Daten auf einen PC (Die in 3D aufgezeichneten Szenen werden unverändert als 3D-Video kopiert.) j Auf Blu-ray Disk oder AVCHD-Format kopiert (Die in 3D aufgezeichneten Szenen werden unverändert als 3D-Video kopiert.
Mit einem PC Was Sie mit einem PC machen können HD Writer AE 4.1 Sie können die Video-/Fotodaten auf die Festplatte des PCs kopieren, oder auf Speichermedien wie Blu-ray Discs, DVDs oder SD-Karten schreiben, indem Sie die Software HD Writer AE 4.1 verwenden, die sich auf der mitgelieferten CD-ROM befindet. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des HD Writer AE 4.1 (PDF-Datei) zu weiteren Details der Verwendung.
≥ Die Wiedergabe auf einem PC unter Verwendung eines Standard-Bildanzeigeprogramms unter Windows oder einer handelsüblichen Software zur Bild-Anzeige sowie das Kopieren von Bildern auf einen PC mittels Windows Explorer sind möglich. ≥ Siehe auf Seite 144 für Details zum Gebrauch eines Mac. Wichtiger Hinweis ≥ Bei Verwendung einer SDXC Speicherkarte kontrollieren Sie die folgende Hilfsseite. http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.html ≥ Legen Sie keine Disc, die mit dem HD Writer AE 4.
Endverbraucher-Lizenzvereinbarung Vor Öffnen des CD-ROM-Pakets, lesen Sie bitte folgendes: Ihnen (dem “Lizenznehmer”) wird eine Lizenz für die in diesem Endanwender-Lizenzvertrag angegebene Software (der “Vertrag”) unter der Bedingung gewährt, dass Sie den Nutzungsbedingungen dieses Vertrages zustimmen.
Mit einem PC Systemumgebung ≥ Manche PCs können nicht verwendet werden, obwohl sie die hier genannten Systemanforderungen erfüllen. ≥ Zur Installation der mitgelieferten Software-Anwendungen ist ein CD-ROM-Laufwerk erforderlich. (Ein kompatibles Laufwerk zum Beschreiben von Blu-ray Disc/DVDs ist zum Brennen einer Blu-ray Disc/DVD erforderlich.
Display High Colour (16 Bit) oder mehr (32 Bit oder mehr empfohlen) Auflösung von 1024k768 Pixel oder mehr (1920k1080 Pixel oder mehr empfohlen) Windows 7/Windows Vista: DirectX 9.0c kompatible Video-Karte (DirectX 10 empfohlen) Windows XP: DirectX 9.
∫ Verwendung des Programms HD Writer AE 4.1 Sie benötigen je nach verwendeten Funktionen eine höhere PC-Leistung. Die Wiedergabe oder der Betrieb könnten je nach verwendeter PC-Umgebung nicht richtig erfolgen. Siehe Betriebsumgebung und Anmerkungen. ≥ Der Computerbetrieb kann sich während der Wiedergabe verlangsamen, wenn die CPU oder der Speicher die Anforderungen an die Systemumgebung nicht erfüllen. ≥ Arbeiten Sie immer mit dem neuesten Treiber für die Grafikkarte.
Mit einem PC Installation Melden Sie sich bei Installation der Software als Administrator oder mit einem Benutzernamen mit entsprechender Berechtigung auf Ihrem Computer an. (Wenden Sie sich an Ihren Systembetreuer, falls Sie nicht über die erforderliche Berechtigung verfügen.) ≥ Schließen Sie vor der Installation alle laufenden Anwendungen. ≥ Führen Sie keine anderen Schritte auf Ihrem Computer durch, solange die Software installiert wird. ≥ Die Betriebserläuterungen basieren auf Windows 7.
Mit einem PC Anschluss an einen Computer ≥ Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, nachdem die Software installiert ist. ≥ Nehmen Sie die mitgelieferte CD-ROM aus dem Laufwerk Ihres PCs. A USB-Kabel (mitgeliefert) ≥ Stecken Sie die Stecker so weit wie möglich ein. 1 Schließen Sie das Netzteil an die Kamera an. ≥ Verwenden Sie das Netzteil. So müssen Sie nicht auf den Ladezustand des Akkus achten. ≥ Bei Verwendung der Konvertierungshilfsfunktion an den Netzadapter anschließen.
≥ Verwenden Sie keine anderen USB-Verbindungskabel als die mitgelieferten. (Andere USB-Kabel funktionieren möglicherweise nicht.) ≥ Beachten Sie beim Lese/Schreibvorgang zwischen PC und SD-Karte, dass einige in den PC integrierte SD-Karten-Schlitze und einige SD-Kartenleser nicht mit der SDHC-Speicherkarte oder der SDXC-Speicherkarte kompatibel sind. ≥ Bei Verwendung einer SDXC Speicherkarte kontrollieren Sie die folgende Hilfsseite. http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.
Informationen zur PC-Anzeige Wenn das Gerät an einen PC angeschlossen wird, wird es als externes Laufwerk erkannt. ≥ Wechseldatenträger (Beispiel: ) wird in [Computer] angezeigt. Wir empfehlen die Verwendung des HD Writer AE 4.1, um Videodaten zu kopieren. Wenn der Windows Explorer oder andere Programme auf dem PC für das Kopieren, Verschieben oder Umbenennen von Dateien und Ordnern verwendet werden, die mit diesem Gerät aufgezeichnet wurden, können diese nicht mehr mit dem HD Writer AE 4.
Mit einem PC HD Writer AE 4.1 starten ≥ Melden Sie sich zum Gebrauch der Software als Systemverwalter oder mit einem Benutzernamen für einen Standard-Zugang an (nur bei Windows 7/Windows Vista). Die Software kann mit einem Benutzernamen für einen Gastzugang nicht benutzt werden. (Auf dem PC) Wählen Sie [Start] # [All Programs] # [Panasonic] # [HD Writer AE 4.1] # [HD Writer AE]. ≥ Genauere Informationen zur Verwendung dieser Software finden Sie in der zugehörigen Bedienungsanleitung im PDF-Format.
∫ Systemumgebung PC Betriebssystem CPU RAM Schnittstelle Andere Anforderungen Mac Mac OS X 10.7.2 Intel Core 2 Duo oder höher 2 GB oder mehr USB-Schnittstelle Maus oder ähnliches Eingabegerät ≥ Manche PCs können nicht verwendet werden, obwohl sie die hier genannten Systemanforderungen erfüllen. ≥ Das USB-Gerät arbeitet mit dem standardmäßig im Betriebssystem installierten Treiber. ≥ Die mitgelieferte CD-ROM steht nur für Windows zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen Anzeigen *1 nur HC-X900 / HC-X909 *2 nur HC-X900M *3 nur HC-X800 ∫ Aufnahme-Anzeigen Video-Aufnahmemodus Foto-Aufnahmemodus 0h00m00s 1h30m R 1h20m PRE-REC 16 M MF 1/100 OPEN 0dB 12:34 15. 11. 2012 MF 1/100 OPEN 0dB 12:34 15. 11.
15.1M / 8.6M / 5.8M / 0.3M / 16 M / 8.6M / 6.1M / 14.7M / 8.3 M / 5.8 M / 2.1 M / 0.
∫ Wiedergabe-Anzeigen 1/;/5/ /6/ D/E/;1/2; ∫ Angabe zur Verbindung mit anderen Geräten /7/8/9/:/ Zugriff auf die Speicherkarte (l 129, 142) Anzeige während der Wiedergabe (l 30, 84) 0h00m00s Wiedergabezeit (l 30) No.10 Szenennummer Zugriff auf den integrierten Speicher (l 129, 142)*2 ∫ Bestätigungsanzeigen Wiedergabe wiederholen (l 86) Wiedergabe fortsetzen (l 86) 100-0001 Ordner/Dateiname der Fotos –– (Zeitanzeige) Der integrierte Akku ist leer.
Zusätzliche Informationen Meldungen Wichtige Bestätigungs- und Fehlermeldungen werden in Textform auf dem Monitor angezeigt. * nur HC-X900M DATEN VOM INT. SPEICHER REGELMÄSSIG KOPIEREN.* Wir empfehlen zum Schutz der Daten die regelmäßige Sicherung wichtiger Video- und Fotoaufnahmen auf einem Computer, einer DVD usw. (l 120, 134) Die Meldung bedeutet nicht, dass ein Problem mit diesem Gerät vorliegt. KARTE PRÜFEN. Diese Karte ist nicht kompatibel oder wird vom Gerät nicht erkannt.
Hinweise zur Datenwiederherstellung Wenn fehlerhafte Steuerinformationen gefunden werden, kann die Meldung angezeigt werden und eine Reparatur durchgeführt werden. (Die Reparatur kann je nach genauer Art des Fehlers einige Zeit dauern.) ≥ wird angezeigt, wenn bei der Anzeige von Videos als Miniaturbilder fehlerhafte Dateiverwaltungsinformationen ermittelt werden. ≥ Verwenden Sie einen Akku mit ausreichender Restkapazität oder das Netzteil.
Zusätzliche Informationen Fehlersuche ∫ In folgenden Fällen handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion Wird das Gerät geschüttelt, ist ein Knacken hörbar. ≥ Dieses Geräusch wird von der Bewegung des Objektivs verursacht und ist kein Anzeichen für einen Defekt. Das Geräusch ist nicht mehr hörbar, wenn das Gerät eingeschaltet und der Modus in oder geändert wird. Das Motiv erscheint verzerrt. ≥ Das Motiv erscheint leicht verzerrt, wenn es sich sehr schnell durchs Bild bewegt.
Stromversorgung Problem Prüfpunkte Das Gerät schaltet sich automatisch aus. ≥ Wenn sich das Gerät ausschaltet, sobald Sie das TVGerät mit der TV-Fernbedienung ausschalten, ist VIERA Link in Betrieb. Wenn Sie VIERA Link nicht verwenden, stellen Sie [VIERA Link] auf [AUS]. (l 107) ≥ Beim Anschluss dieses Gerätes an einen DVD-Brenner zum Kopieren oder Wiedergeben von Bildern (auf eine Disc wird zugegriffen), wird das Gerät automatisch ausgeschaltet, wenn das USB-Anschlusskabel entfernt wird.
Aufnahme Problem Prüfpunkte Das Gerät bricht die Aufnahme unvermittelt ab. ≥ Verwenden Sie eine für Videoaufnahmen geeignete SDKarte. (l 15) ≥ Die mögliche Aufnahmedauer hat sich möglicherweise aufgrund von geringerer Schreibgeschwindigkeit der Daten oder wiederholtem Aufnehmen und Löschen verringert. Formatieren Sie bei der Verwendung des Gerätes die SD-Karte oder den integrierten Speicher.
Wiedergabe Problem Prüfpunkte Szenen/Fotos können nicht wiedergegeben werden. ≥ Keine der Szenen/Fotos, bei denen die Miniaturbilder als angezeigt werden, kann wiedergegeben werden. Szenen können nicht gelöscht werden. ≥ Heben Sie den Dateischutz auf. (l 101) ≥ Die Szenen/Fotos, bei denen die Miniaturansicht als angezeigt wird, können nicht gelöscht werden. Wenn die Szenen/Fotos unwichtig sind, formatieren Sie das Speichermedium, um die Daten zu löschen.
Bei anderen Produkten Problem Prüfpunkte Der DVD-Brenner lässt sich nicht einschalten. ≥ Verwenden Sie beim Anschluss dieses Geräts an einen DVD-Brenner die entsprechenden Netzteile für dieses Gerät und den DVD-Brenner. Das Kopieren von Szenen auf die SD-Karte beim Anschluss anderer Geräte über das USB-Kabel ist nicht möglich. ≥ Das andere Gerät hat die SD-Karte unter Umständen nicht erkannt. Ziehen Sie das USB-Kabel heraus und stecken Sie es wieder ein.
∫ Wenn sich die AVCHD-Szenen ruckartig bei der Wiedergabe auf einem anderen Gerät ändern Bei der kontinuierlichen Wiedergabe mehrerer Szenen auf einem anderen Gerät kann es unter den unten genannten Umständen vorkommen, dass die Aufnahmen an den Verbindungsstellen zwischen den Szenen mehrere Sekunden lang stillstehen. ≥ Wie gleichmäßig der Übergang zwischen Szenen bei der kontinuierlichen Wiedergabe ist, hängt vom Wiedergabegerät ab.
Zusätzliche Informationen Sicherheits- und Anwendungshinweise Sprühen Sie keinerlei Insektizide oder flüchtige chemische Stoffe auf das Gerät. ≥ Falls das Gerät mit solchen Chemikalien besprüht wird, wird das Gehäuse u. U. beeinträchtigt und das Oberflächen-Finish kann sich lösen. ≥ Belassen Sie keinerlei Gummi- oder Plastikteile über einen längeren Zeitraum in Kontakt mit dem Gerät. Hinweise zu diesem Gerät Das Gerät und die SD-Speicherkarte werden bei der Verwendung warm. Dies ist keine Fehlfunktion.
Verwenden Sie das Gerät nicht zu Überwachungs- oder anderen Geschäftszwecken. ≥ Dieses Gerät ist auf eine immer wieder unterbrochene Anwendung durch normale Benutzer ausgelegt. Es ist nicht für den dauerhaften Einsatz oder für industrielle bzw. kommerzielle Anwendungen vorgesehen, die zu einer länger andauernden Verwendung führen. ≥ Unter bestimmten Umständen kann ein dauerhafter Einsatz dazu führen, dass sich das Gerät überhitzt und Fehlfunktionen verursacht.
Wenn Sie eine Aufnahme durchführen möchten, legen Sie Ersatzakkus bereit. ≥ Bereiten Sie ausreichend Akkus für die 3- oder 4-fache geplante Aufnahmedauer vor. In kalten Umgebungen, zum Beispiel beim Skifahren, verkürzt sich die Betriebsdauer der Akkus. Falls Sie den Akku versehentlich fallengelassen haben, stellen Sie bitte sicher, dass die Anschlüsse nicht beschädigt wurden. ≥ Das Einlegen einer Batterie mit beschädigten Enden kann das Gerät beschädigen. Werfen Sie alte Akkus bitte nicht ins Feuer.
empfinden, unterbrechen Sie das Ansehen sofort. ≥ Ein fortgesetztes Ansehen kann Erkrankungen hervorrufen. ≥ Bleiben Sie nach dem Ende des Ansehens von 3D-Videos bequem sitzen. 3D-Funktion 3D-Aufnahme Bringen Sie die 3D Vorsatzlinse fest an. Sie darf bei einer unsicheren Befestigung nicht benutzt werden. Verwenden Sie die 3D Vorsatzlinse nicht ohne eine vorherige Einstellung. ≥ Es ist nicht möglich, das 3D-Video richtig aufzunehmen, was zu Ermüdung und Problemen führt.
Informationen zur SD-Karte LCD-Monitor/Sucher Beachten Sie Folgendes zur Bereitstellung oder Weitergabe der SD-Karte: ≥ Formatieren und Löschen des Gerätes oder Computers ändert lediglich die Dateiverwaltungsinformationen und löscht nicht komplett die Daten auf der SD-Karte. ≥ Es wird empfohlen, die SD-Karte physikalisch zu vernichten oder die SDKarte physikalisch mithilfe dieses Geräts zu formatieren, falls man die Karte weitergeben oder entsorgen will.
HC-X800 Hinweise zu Kondensation Zur Herstellung des LCD-Monitors kommt eine besonders leistungsfähige Präzisionstechnik zum Einsatz und es wird eine Gesamtanzahl von ca. 460.000 Pixel erreicht. Das Ergebnis sind mehr als 99,99% aktive Pixel, wobei nur 0,01% der Pixel inaktiv oder dauernd beleuchtet bleiben. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion und es kommt zu keiner Beeinträchtigung des aufgezeichneten Bildes.
Zusätzliche Informationen Informationen zum Urheberrecht ∫ Beachten Sie bitte die Urheberrechtsbestimmungen Die Aufnahme von bespielten Bändern oder anderen Veröffentlichungen oder Sendung, welche nicht zum privaten Gebrauch bestimmt sind, könnte das Urheberrecht verletzen. Auch für den privaten Gebrauch, könnte die Aufnahme von bestimmtem Material Einschränkungen unterliegen. ∫ Lizenzen ≥ SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC.
Zusätzliche Informationen Aufnahme-Modi/ungefähr mögliche Aufnahmedauer ≥ Es wird nur die Arbeitsspeichergröße der SD-Karten genannt. Die festgestellten Zeiten sind Standardaufnahmezeiten für durchgehende Aufnahme.
Zusätzliche Informationen Ungefähre Anzahl der aufnehmbaren Bilder ≥ Es wird nur die Arbeitsspeichergröße der SD-Karten genannt. Die angegebene Anzahl ist die ungefähre Anzahl der aufnehmbaren Bilder. Bildgröße 15.1M 4480k3360 8.
Beim Aufnehmen von 3D-Fotos Bildgröße Bildverhältnis 4 GB SD-Karte 16 GB 64 GB HC-X900M Integrierter Speicher 32 GB 2.1 M 1920k1080 [16:9] 1000 4300 17500 8500 ≥ Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder ist von dem aufgenommenen Motiv abhängig. ≥ Beim Aufnehmen eines 3D-Fotos wird auch das entsprechende 2D-Foto aufgenommen. Deshalb reduziert sich die Anzahl der aufnehmbaren Bilder entsprechend. ≥ Die maximale Anzahl aufnehmbarer Bilder, die angezeigt werden kann, ist 9999.
Zusätzliche Informationen Sonderzubehör ∫ ∫ Befestigung des Konvertierungsobjektivs/ Filtersatzes HC-X900 / HC-X909 / HC-X900M Anbringen des Sonderzubehörs am Blitzschuh-Adapter Befestigen Sie das WeitwinkelKonvertierungsobjektiv (VW-W4907H; Zubehör), den ND Filter oder MC Schutz des Filtersatzes (VW-LF49NE; Zubehör) vorne am Objektiv. ≥ Eine Befestigung an der Vorderseite der Objektivabdeckung ist nicht möglich. (l 22) ≥ Sie können den Blitz nicht benutzen.
Panasonic Corporation Web site: http://panasonic.