Operating Instructions
- 2 -
∫ Informationen über das 
Aufnahmeformat für 
Videoaufnahmen
Sie können entweder AVCHD oder iFrame 
Aufnahmeformate für die Videoaufnahme 
mit Hilfe dieses Geräts auswählen. (l 43)
AVCHD:
Sie können High Definition Qualitätsbilder 
mit diesem Format aufnehmen. Es ist für 
das Ansehen auf einem Breitformat-
Fernseher oder für das Speichern auf einer 
Disc geeignet.
iFrame:
Dies ist ein Aufnahmeformat, das für die 
Wiedergabe oder Bearbeitung mit Mac 
(iMovie’11) geeignet ist. Bei Verwendung 
von iMovie’11, iFrame lassen sich Videos 
schneller importieren als AVCHD-Videos. 
Zudem ist die Größe der importierten Datei 
bei iFrame-Videos kleiner als die bei 
AVCHD-Videos.
≥ Es besteht keine Kompatibilität zu im 
Format AVCHD aufgenommenen Videos.
∫ Haftung für aufgenommene 
Inhalte
Panasonic übernimmt keinerlei Haftung für 
Schäden, die direkt oder indirekt aufgrund 
von jeglicher Art von Problemen auftreten 
und die den Verlust von aufgenommenem 
oder bearbeitetem Inhalt zur Folge haben 
und leistet keine Gewähr für Inhalte, falls 
Aufnahmen oder Bearbeitung nicht 
vorschriftsmäßig funktionieren. Dies trifft 
außerdem auch dann zu, wenn Reparaturen 
an dem Gerät vorgenommen wurden 
(einschl. jeder Komponente im 
Zusammenhang mit dem nicht-integrierten 
Speicher).
∫ Handhabung des integrierten 
Speichers [HC-V100M]
Dieses Gerät verfügt über einen integrierten 
Speicher. Beachten Sie bei der Benutzung 
dieses Bestandteiles die folgenden Punkte.
Legen Sie regelmäßig Sicherungskopie 
der Daten an.
Der eingebaute Speicher ist ein vorläufiger 
Speicher. Um einen Datenverlust durch 
statische Elektrizität, elektromagnetische 
Wellen, Stromausfall und Störungen zu 
vermeiden, muss von den Daten eine 
Sicherheitskopie auf einem PC oder einer 
Disk angelegt werden. (l 75)
≥ Zugriffsanzeige [ACCESS] (l 8) leuchtet, 
solange ein Zugriff auf die SD-Karte oder 
den integrierten Speicher erfolgt 
(Initialisierung, Aufnahme, WIedergabe, 
Löschen usw.). Führen Sie die unten 
genannten Betriebsschritte nicht aus, 
solange die Anzeige leuchtet. Der 
integrierte Speicher könnte dadurch 
beschädigt werden oder es könnten 
andere Fehlfunktionen des Geräts 
auftreten.
jSchalten Sie das Gerät aus (nehmen 
Sie den Akku heraus)
jdas USB-Kabel einstecken und 
herausziehen
jdas Gerät Vibrationen oder Stößen 
aussetzen
≥ Halten Sie sich an die Hinweise, wenn Sie 
das Gerät entsorgen oder an Dritte 
weitergeben. (l 98)
∫ Zu Kondensation (Bei 
Beschlagen der Linse oder des 
LCD-Monitors)
Kondensation tritt ein, wenn sich die 
Raumtemperatur oder Feuchtigkeit ändert. 
Achten Sie auf die Kondensation, da sie 
Verfärbungen der Linse oder des LCD-
Monitors, Pilzbildung und einen Fehlbetrieb 
der Kamera verursacht.
≥ Weitere Hinweise über die Ursachen und 
Maßnahmen bei Kondensation siehe 
Seite 101.
Sicherheitshinweise










