Operating Instructions

- 3 -
kommt, wie zum Beispiel, wenn das Gerät vom
Freien oder aus einer kalten Umgebung in einen
warmen Raum gebracht wird. Gehen Sie vorsichtig
vor, da dadurch die Linse, der Sucher oder der
LCD-Monitor verschmutzen, von Schimmel
befallen oder beschädigt werden können.
Wird das Gerät an einen Ort mit anderer
Temperatur befördert, kann eine Kondensation
dadurch verhindert werden, indem das Gerät an
die Umgebungstemperatur des Zielortes über etwa
eine Stunde angenähert wird. (Legen Sie das
Gerät bei einem starken Temperaturunterschied in
einen Plastikbeutel oder ähnliches, entfernen Sie
die Luft aus dem Beutel und versiegeln Sie ihn.)
Entfernen Sie beim Auftreten von Kondensation den
Akku und/oder den Netzadapter und lassen Sie das
Gerät über etwa eine Stunde klimatisieren. Wenn
sich das Gerät der Umgebungstemperatur angepasst
hat, verschwindet der Beschlag von selbst.
Sie können folgende Karten
mit diesem Gerät verwenden
SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte und
SDXC-Speicherkarte
Speicherkarten zu 4 GB oder darüber, die
nicht das SDHC Logo tragen oder
Speicherkarten zu 48 GB oder darüber, die
nicht das SDXC Logo tragen, stützen sich
nicht auf den SD-Speicherkartenangaben.
Nähere Informationen über SD-Karten finden
Sie auf Seite 16.
In dieser Bedienungsanleitung
werden die beiden Kartentypen
SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte und
SDXC-Speicherkarte werden allgemein als
“SD-Karte” bezeichnet.
Werden das Smartphone und das Tablet als
“Smartphone” bezeichnet.
Diese Funktion kann im Video-
Aufnahmemodus verwendet werden:
Diese Funktion kann im Foto-
Aufnahmemodus verwendet werden:
Diese Funktionen können im
Wiedergabemodus benutzt werden:
Diese Funktion kann im Wiedergabemodus
benutzt werden (nur Videos):
Diese Funktion kann im Wiedergabemodus
benutzt werden (nur Fotos):
Im Aufnahmeformat [AVCHD] aufgenommene
Szene(n): “AVCHD-Szene(n)”
Im Aufnahmeformat [4K MP4] und im 4K-Photo-
Modus aufgenommene Szenen: "4K MP4-Szenen"
Im Aufnahmeformat [MP4/iFrame]
aufgenommene Szene(n), in MP4 (1920
k
1080/
25p), MP4 (1280
k
720/25p) oder
MP4 (640
k
360/25p) aufgenommene Szene(n):
“MP4/iFrame-Szene(n)”
Im Aufnahmemodus [iFrame] aufgenommene
Szene(n): “iFrame-Szene(n)”
Im Aufnahmeformat [24p] aufgenommene
Szenen: "24p-Szenen"
Szenen nur mit dem Bild der Hauptkamera, das
separat von einer gleichzeitig aufgenommenen
normalen Szene aufgenommen wurde, während
[Backup für Twin-Kamera] auf [EIN] gestellt war:
"Als Sicherungskopie für die Doppelkamera
aufgenommene Szenen"
Referenzseiten sind durch einen Pfeil
gekennzeichnet, zum Beispiel: l 00
Modellnummern werden in der
Bedienungsanleitung wie folgt abgekürzt:
Modellnummer
In dieser
Bedienungsanleitung
verwendete Abkürzung
HC-WXF990 [WXF990]
-Serie
HC-WXF990M
[WXF990M]
HC-VXF990 [VXF990]
-
Serie
HC-VXF999 [VXF999]
HC-VX980 [VX980]
-
Serie
HC-VX989 [VX989]
HC-VX980M [VX980M]
Diese Bedienungsanleitung ist r den Gebrauch mit
den Modellen der -Serie, der -
Serie und der -Serie bestimmt.
Die Bilder
können geringfügig vom Original abweichen.
Die in dieser Bedienungsanleitung
verwendeten Abbildungen zeigen das
Modell , jedoch beziehen sich Teile
der Erläuterung auf andere Modelle.
Abhängig vom Modell stehen einige
Funktionen nicht zur Verfügung.
-Serie, -Serie und -
Serie entsprechen Wi-Fi
®
-Funktionen.
Die Ausstattungsmerkmale können variieren.
Achten Sie beim Lesen bitte auch darauf.
Je nach Verkaufsgebiet könnten nicht alle
Modelle erhältlich sein.
WXF990
WXF990
WXF990M
VXF990
VXF990
VXF999
VX980
VX980
VX989
VX980M
WXF990
VX980
WXF990
WXF990
VXF990
VX980