Operating Instructions

- 162 -
Anschluss über ein HDMI-Mikrokabel
Wählen Sie die gewünschte Methode des HDMI-Ausgangs.
(Für die -Serie/ -Serie/ -Serie)
[AUTO] bestimmt die Ausgabeauflösung automatisch nach der Information des verbundenen TV-Gerätes.
Wenn bei Einstellung von [AUTO] keine Anzeige der Bilder auf dem Fernseher erfolgt, schalten
Sie in den Modus [2160p], [1080p], [1080i] oder [576p]. Dadurch wird es möglich, die Bilder auf
Ihrem TV-Gerät anzuzeigen. (Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Fernseher nach.)
In einigen Fällen, wie beim Wechseln zwischen den Szenen, werden die Bilder unter Umständen
über mehrere Sekunden nicht auf dem Fernsehgerät angezeigt.
Auch, wenn Sie [2160p] auswählen, werden die Bilder in den folgenden Fällen in 1080p
ausgegeben:
j Wenn dieses Gerät an ein TV-Gerät angeschlossen ist, das 4K-Videos nicht unterstützt
j Wenn [AUFN. FORMAT] im Aufnahmemodus auf [AVCHD] oder [MP4] eingestellt ist
j Wenn im Aufnahmemodus [AUFN. FORMAT] auf [24p] und [AUFN. MODUS] auf [1080/24p]
eingestellt ist
j
Wenn eine andere Szene als [4K MP4] oder [2160/24p] im Wiedergabemodus wiedergegeben wird
j Wenn eine 4K-Ausschnitt-Vorschau im Wiedergabemodus gestartet wird
j Wenn dieses Gerät sich im Standbildaufnahmemodus befindet oder Sie ein Standbild
wiedergeben
Es können 2160/24p-Szenen
*1
in 24 Einzelbildern pro Sekunde ausgegeben werden, wenn
dieses Gerät an einen Fernseher angeschlossen wird, von dem 4K-Videos unterstützt werden,
und wenn [HDMI-AUFL.] auf [AUTO] oder [2160p] eingestellt wird.
In den folgenden Situationen können die Szenen jedoch nicht in 24 Einzelbildern pro Sekunde
ausgegeben werden. Sie werden stattdessen in 1080/60p, 1080/60i oder 480/60p ausgegeben. (Die
Einstellung variiert je nach Spezifikationen des Fernsehers und der Einstellung [HDMI-AUFL.].)
j Wenn dieses Gerät an ein TV-Gerät angeschlossen ist, das 4K-Videos nicht unterstützt
j Wenn [HDMI-AUFL.] nicht auf [AUTO] oder [2160p] eingestellt ist
1080/24p-Szenen
*2
können nicht mit 24 Bildern pro Sekunde wiedergegeben werden und
werden stattdessen in 1080/60p, 1080/60i oder 480/60p wiedergegeben. (Die Einstellung variiert
je nach den Spezifikationen des TV-Geräts und der [HDMI-AUFL.] Einstellung.)
*1 Im Aufnahmemodus: wenn [AUFN. FORMAT] auf [24p] und [AUFN. MODUS] auf [2160/24p]
eingestellt ist
Im Wiedergabemodus: wenn 2160/24p-Szenen wiedergegeben werden
*2 Im Aufnahmemodus: wenn [AUFN. FORMAT] auf [24p] und [AUFN. MODUS] auf [1080/24p]
eingestellt ist
Im Wiedergabemodus: wenn 1080/24p-Szenen wiedergegeben werden
(Für die -Serie)
[AUTO] bestimmt die Ausgabeauflösung automatisch nach der Information des verbundenen TV-Gerätes.
Wenn bei Einstellung von [AUTO] keine Anzeige der Bilder auf dem Fernseher erfolgt, schalten
Sie in den Modus [1080p], [1080i] oder [576p]. Dadurch wird es möglich, die Bilder auf Ihrem TV-
Gerät anzuzeigen. (Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Fernseher nach.)
In einigen Fällen, wie beim Wechseln zwischen den Szenen, werden die Bilder unter Umständen
über mehrere Sekunden nicht auf dem Fernsehgerät angezeigt.
1080/24p-Szenen
*
können nicht mit 24 Bildern pro Sekunde wiedergegeben werden und werden
stattdessen in 1080/60p, 1080/60i oder 480/60p wiedergegeben. (Die Einstellung variiert je nach
den Spezifikationen des TV-Geräts und der [HDMI-AUFL.] Einstellung.)
*
Im Aufnahmemodus: wenn [AUFN. FORMAT] auf [24p] und [AUFN. MODUS] auf [1080/24p] eingestellt ist
Im Wiedergabemodus: wenn 1080/24p-Szenen wiedergegeben werden
: [EINRICHTUNG] # [HDMI-AUFL.] # [AUTO]/[2160p]/[1080p]/[1080i]/[576p]
: [EINRICHTUNG] # [HDMI-AUFL.] # [AUTO]/[1080p]/[1080i]/[576p]
WXF1
VXF1
VX1
MENU
V800
MENU
HC-WXF1-VXF1-VX1-V800EG-DVQP1579_ger.book 162 ページ 2018年2月15日 木曜日 午前11時34