Operating Instructions

Table Of Contents
Kapitel 5 Aufnahme Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- 108 -
Helligkeitsanpassung
Bei starkem externen Licht können Sie mit dem <ND FILTER>-Schalter den ND-Filter (Helligkeitsanpassungsfilter) aktivieren.
1 Ändern Sie die Einstellung des <ND FILTER>-Schalters.
<1/64>: Die auf den MOS-Sensor auftreffende Lichtmenge wird auf 1/64 verringert.
<1/16>: Die auf den MOS-Sensor auftreffende Lichtmenge wird auf 1/16 verringert.
<1/4>: Die auf den MOS-Sensor auftreffende Lichtmenge wird auf 1/4 verringert.
<CLR>: Der ND-Filter wird nicht verwendet.
Wenn die gewählte Einstellung – <1/64>, <1/16> oder <1/4> – nicht einer vom Gerät empfohlenen
ND-Filtereinstellung entspricht, blinkt die empfohlene Einstellung 5 Sekunden lang auf dem
Bildschirm und wird dann ausgeblendet.
A ND-Filter-Einstellwert
B Empfohlener ND-Filter-Einstellwert
0 Der ND-Filter kann nicht verwendet werden, wenn die IR-Aufnahme aktiviert ist.
0 Der empfohlene ND-Filter-Einstellwert wird bei zu dunklen Szenen möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Scharfstellung (manuelle Fokussierung)
1 Wechseln Sie mit dem <AUTO/MANU>-Schalter in den manuellen Modus. (l 101)
2 Drücken Sie die <FOCUS A/M/>-Taste, um in den manuellen Fokussiermodus umzuschalten.
Mit jedem Tastendruck wird zwischen [AF] und [MF] umgeschaltet. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird der Schärfepunkt ins Unendliche
verschoben und der manuelle Fokussiermodus aktiviert.
[AF]: Wechselt zum Autofokus-Modus. Der Autofokusmodus passt den Fokus automatisch an. Sie können Autofokus zeitweise auch manuell durch
Drehen des Fokussierrings anpassen.
[MF]: Änderungen im manuellen Fokussiermodus. Steuern Sie den Fokussierring manuell, um den Fokus anzupassen.
3 Drehen Sie den Fokussierring.
Der Fokussierwert kann zwischen MF00 (Fokussierentfernung
*
: circa 10 cm) und MF99 (Fokussierentfernung: unendlich) eingestellt werden. Je
höher der eingestellte Wert ist, um so weiter ist das zu fokussierende Motiv entfernt.
* Die Fokussierentfernung ist der Abstand von dem Motiv, auf der der Fokus gerichtet wird.
0 Die Steuerung des Autofokus funktioniert bei Flimmern möglicherweise nicht korrekt. Wählen Sie daher eine Verschlusszeit, die auf das Licht
abgestimmt ist.
0 Wenn Sie das Gerät bei anderen Einstellungen als 59,94i (50,00i) und 59,94p (50,00p) in den Autofokusmodus versetzen, sind die
Scharfstellungszeiten geringfügig länger als im normalen Fokussiermodus.
0 Im Automatikmodus kann nicht zum manuellen Fokussiermodus gewechselt werden.
Verwendungsmöglichkeiten für die USER-Taste
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung, wenn die Funktion [ONE PUSH AF] der USER-Taste zugeordnet ist oder dem USER-Tastensymbol, sofern
die manuelle Fokussierung eingeschaltet ist.
Informationen zu den Einstellungen der USER-Tasten finden Sie auf Seite 47.
A Fokuswert
Der Fokussiermodus ([AF]/[MF]) und der Fokuswert werden angezeigt.
Die Einheit für den Fokuswert kann im [ZOOM/FOKUS]-Menü geändert
werden. (l 77)
AF-Funktion ein Mal drücken Wenn Sie die USER-Taste drücken oder das USER-Tastensymbol berühren wird der Autofokus-Modus eingeschaltet und die
automatische Fokussierung wird schnell durchgeführt.
Nach der Fokussierung oder nach einer bestimmten Zeit ohne Aktion kehrt die Kamera wieder din den manuellen
Fokussierungsmodus zurück.
AF-Funktion gedrückt halten Solange die USER-Taste gedrückt bliebt oder das USER-Tastensymbol berührt wird, bleibt die Kamera im Autofokusmodus.
Die Fokusposition wird automatisch auf das Motiv in der Mitte des Bildschirms angepasst.
Wenn [BEREICHSMODUS] auf [FOKUS] [FOKUS/BLENDE] oder [FOKUS/Y GET] eingestellt ist und die Bereichsfunktion
benutzt wird, wird die Fokusposition automatisch auf das Motiv angepasst, das berührt wurde. (l 109)
Diese Funktion wird abgeschaltet, sobald die Taste losgelassen wird, und die während des Drückens von AF eingestellte
Fokusposition wird beibehalten.
1/16
ND1/64

MF50