Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 5 Aufnahme — Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- 109 -
Einstellen der Verschlusszeit
1 Wechseln Sie mit dem <AUTO/MANU>-Schalter in den manuellen Modus. (l 101)
2 Drücken Sie die <SHUTTER>-Taste, um in den manuellen Verschlusszeitmodus zu wechseln.
Die Verschlusszeit-Anzeige ist orange hervorgehoben.
3 Drehen Sie den Multiregler, um die Verschlusszeit auszuwählen.
4 Drücken Sie den Multiregler.
Die Einstellung ändert sich zu dem angezeigten Wert und wird geschlossen.
Zum Beenden ohne Änderung der Einstellung drücken Sie die <EXIT>-Taste.
∫ Anpassen der Verschlusszeit
Die Verschlusszeit ändert sich je nach [AUFN. FORMAT]-Bildrate. (l 102)
≥ Je näher der eingestellte Wert bei 1/8000 liegt, um so kürzer ist die Verschlusszeit.
@
HINWEIS
0 Bei hell leuchtenden und bei stark reflektierenden Gegenstände können eventuell helle Streifen in der jeweiligen Umgebung auftreten.
0 Der Bildwechsel auf dem Bildschirm kann bei normaler Widergabe eventuell hart ausfallen.
0 Wenn sehr helle Motive aufgenommen werden oder wenn in Innenräumen mit Beleuchtung aufgenommen wird, können Farbtonwechsel und
Helligkeitswechsel mit horizontalen Streifen am Bildschirm auftreten. Falls erforderlich, führen Sie Folgendes durch:
j Wechseln Sie in den automatischen Verschlussmodus.
j Stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/50, 1/60 oder 1/100 ein.
0 Bei automatischer Blendeneinstellung oder automatischer Verstärkung ändert sich die Bildschirmhelligkeit möglicherweise nicht, auch wenn Sie die
Verschlusszeit anpassen. (l 105, 106)
0 Wenn eine lange Verschlusszeit eingestellt ist, kann die Kamera eventuell den Änderungen in den Bildern nicht folgen. Sollte dies der Fall sein, stellen
Sie Blende, Fokus und Weißabgleich manuell ein.
Bereichsmodus-Funktion
Berühren Sie das Motiv, um verschiedene Effekte anzuwenden, die auf das berührte Motiv zugeschnitten sind.
≥ Bereichsbezogener Autofokus
Passt den Fokus automatisch zugeschnitten auf das berührte Motiv an.
≥ Bereichsbezogene automatische Blendenpegelfunktion
Passt die Blende automatisch zugeschnitten auf das berührte Motiv an.
≥ Bereichsbezogene Helligkeitsanzeige
Zeigt den Luminanzpegel des berührten Motivs an.
Vorgangsfunktionseinstellungen
Im [KAMERA]-Menü kann der Bereichsmodus-Funktion die gewünschte Einstellung zugewiesen werden.
1 Wählen Sie im Menü [KAMERA] → [SCH. MODUS] → [BEREICHSMODUS] die gewünschte Funktion aus.
≥ [SPERREN]: Es wird keine Funktion zugewiesen.
≥ [FOKUS]: Die bereichsbezogene Autofokus-Funktion wird zugewiesen
≥ [BLENDE]: Bereichsbezogene Blendenautomatik-Funktion
≥ [Y GET]: Bereichsbezogene Helligkeitsanzeige
≥ [FOKUS/BLENDE]: Gleichzeitige Verwendung des bereichsbezogenen Autofokus und der bereichsbezogenen Blendenautomatik
≥ [FOKUS/Y GET]: Gleichzeitige Verwendung des bereichsbezogenen Autofokus und der bereichsbezogenen Helligkeitsanzeige
A Verschlusszeit
≥ [A.SHTR] wird angezeigt, wenn die Verschlussautomatik eingeschaltet ist.
B SHUTTER
Bildraten Verschlusszeit
59,94p/59,94i 1/8!#1/15!#1/30!#1/60!#...1/8000
29,97p 1/8!#1/15!#1/30!#1/50!#...1/8000
50,00p/50,00i/25,00p 1/6!#1/12!#1/25!#1/50!#...1/8000
23,98p 1/6!#1/12!#1/24!#1/48!#...1/8000
SHUTTER
1/60










