Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 5 Aufnahme — Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- 110 -
Bedienung der Bereichsmodus-Funktion
Die im Menü [KAMERA] → [SCH. MODUS] → [BEREICHSMODUS] eingestellte Funktion kann während der Aufnahme oder im Aufnahme-Standby
durch folgenden Vorgang ausgeführt werden:
1 Drücken Sie entweder die USER-Taste, die der [BEREICH]-Funktion zugewiesen ist, oder
berühren Sie das USER-Tastensymbol. (l 47)
≥ Der Bereichsrahmen A wird angezeigt, und am rechten Bildschirmrand erscheint die Anzeige
.
≥ Wenn die bereichsbezogene Helligkeitsanzeige aktiviert ist, ist die Helligkeitsanzeige in der Mitte
inaktiv.
2 Berühren Sie den Aufnahmebildschirm.
≥ Der Bereichsrahmen wird in dem berührten Bereich angezeigt, um die im Menü festgelegten Effekte
anzuwenden.
3 Drücken Sie die USER-Taste oder das USER-Tastensymbol
*
erneut.
≥ Der Bereichsrahmen wird ausgeblendet und der Bereichsmodus-Funktion wird beendet.
* Um das USER-Tastensymbol anzuzeigen, berühren Sie länger den Bildschirm.
∫ Ändern der Bereichsgröße
1 Drehen Sie den Multiregler, um [ AREA] anzuzeigen.
2 Drücken Sie den Multiregler.
3 Drehen Sie den Multiregler, um die Größe des Bereichsrahmens zu ändern.
Die Änderung erfolgt in drei Stufen.
4 Drücken Sie den Multiregler.
Die Einstellung wird auf die angezeigte Größe geändert und das Menü wird geschlossen.
Um die Einstellung zu ändern und das Menü zu schließen, können Sie auch die <EXIT>-Taste drücken.
@
HINWEIS
0 Die Bereichsmodus-Funktion wird aufgehoben, wenn das Gerät ausgeschaltet oder der Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird.
0 Der Bereichsmodus kann bei eingeschaltetem digitalen Zoom nicht benutzt werden.
AREA
AREA










