Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 5 Aufnahme — Spezialaufnahme-Funktion
- 130 -
IR-Aufnahme
Ein Nachtaufnahme kann mit dem IR-Licht durchgeführt werden.
∫ Zuweisen von [INFRAROT AUFNAHME] an die USER-Taste
1 Wählen Sie [KAMERA]-Menü → [Benutzer SW] → [USER1] bis [USER12] → [INFRAROT AUFNAHME].
Die IR-Aufnahme kann mit einer USER-Taste aktiviert/deaktiviert werden.
∫ Durchführen der IR-Aufnahme
1 Drücken Sie die USER-Taste für [INFRAROT AUFNAHME] oder berühren Sie das USER-Tastensymbol.
Das Gerät wechselt in den IR-Aufnahmemodus.
≥ Bei Aufnahmen im IR-Aufnahmemodus:
j [IR] wird auf dem Kamerabild-Bildschirm angezeigt.
j Die Blende wird automatisch eingestellt.
2 Drücken Sie die Taste REC.
Die IR-Aufnahme wird gestartet.
@
HINWEIS
0 In folgenden Fällen kann diese Einstellung nicht verwendet werden.
j Bei Verwendung der Gesichtserkennungs-/AE&AF-Nachverfolgungsfunktion
0 Diese Einstellung kann auch im Menü [KAMERA] → [SCH. MODUS] → [INFRAROT AUFNAHME] vorgenommen werden.
0 Die Benutzung eines Stativs wird empfohlen.
0 An dunklen Orten dauert die Fokussierung mit Auto-Fokus länger.
0 Beim Aufnehmen erhalten Sie ein scharfes Bild, wenn sie den mittleren Bereich des Bildschirms auf das Motiv positionieren.
0 Während der Aufnahmen im IR-Aufnahmemodus werden die Fokuswerte eventuell nicht korrekt angezeigt.
0 Es ist auch möglich, die Aufnahmefarbe der Bilder in [IR REC FARBE] (l 64) zu ändern










