Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 6 Wiedergabe — Verwendung von Thumbnails
- 143 -
Verwendung von Thumbnails
Übersicht der Miniaturbild-Operationen
Ein Videoclip ist eine Gruppe von Daten, die durch eine einzelne Aufnahme aufgezeichnet werden, die zusätzliche Informationen wie Bild, Audio und Metadaten enthält.
Die folgenden Bedienungen können beim Betrachten der Videoclip-Miniaturbilder durchgeführt werden, die auf dem LCD-Monitor angezeigt werden.
≥ Wiedergabe
≥ Löschen
≥ Schützen (nur Videoclips, die in MOV/MP4/AVCHD aufgezeichnet wurden)
≥ Kopieren (nur Videoclips, die in AVCHD aufgezeichnet wurden)
Sie können diese Vorgänge entweder mit dem Multiregler oder durch Berühren des LCD-Monitors ausführen.
@
HINWEIS
0 Sie können die wiederzugebende Speicherkarte umschalten, indem Sie die <SLOT SEL>-Taste drücken.
Thumbnail-Bildschirm
Drücken Sie die <THUMBNAIL>-Taste, während der Kamerabild-Bildschirm angezeigt wird.
Drücken Sie die <THUMBNAIL>-Taste erneut, um den Kamerabild-Bildschirm anzuzeigen.
Die Videoclips im Aufnahmedateiformat (MOV/MP4/AVCHD), das im Menü [SYSTEM]
→
[DATEIFORMAT] ausgewählt wurde, werden auf dem Thumbnail-Bildschirm angezeigt.
≥
Wenn Sie die <MENU>-Taste drücken, während der Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird, können Menüfunktionen am Thumbnail-Bildschirm durchführen.
1
Videoclip-Statusanzeige
[ALLE SLOTS]: Zeigt alle Videoclips auf jeder Speicherkarte in jedem Kartensteckplatz an. Wenn der Thumbnail-Bildschirm vom
Kamerabild-Bildschirm aus aufgerufen wurde, wird [ALLE SLOTS] für die Anzeige verwendet.
[SLOT1]: Zeigt nur die Videoclips auf der Speicherkarte im Kartensteckplatz 1 an.
[SLOT2]: Zeigt nur die Videoclips auf der Speicherkarte im Kartensteckplatz 2 an.
[SLOT1→SLOT2]:
Wird während des Kopierens von der Speicherkarte im Kartensteckplatz 1 auf die Speicherkarte im Kartensteckplatz 2 angezeigt.
[SLOT2→SLOT1]:
Wird während des Kopierens von der Speicherkarte im Kartensteckplatz 2 auf die Speicherkarte im Kartensteckplatz 1 angezeigt.
[GLEICHES FORMAT]: Zeigt nur Videoclips an, die im gleichen Format wie das Systemformat aufgenommen wurden.
≥ Bei Videoclips, die im gleichen Format aufgenommen wurden, entspricht jede Einstellung im Menü [SYSTEM] → [FREQUENZ]/[DATEIFORMAT]/
[AUFN. FORMAT] den aktuellen Einstellungen.
2
Funktionsanzeige
Diese wird während des Vorgangs Kopieren, Löschen, Schützen usw. angezeigt.
3
Dateiformat
: Wird angezeigt, wenn MOV als Aufnahmedateiformat ausgewählt ist.
: Wird angezeigt, wenn MP4 als Aufnahmedateiformat ausgewählt ist.
: Wird angezeigt, wenn AVCHD als Aufnahmedateiformat ausgewählt ist.
: Wird angezeigt, wenn MP4 oder AVCHD als Aufnahmedateiformat ausgewählt ist und sich mindestens ein MOV-Videoclip auf einer der
Speicherkarten befindet.
: Wird angezeigt, wenn MOV oder AVCHD als Aufnahmedateiformat ausgewählt ist und sich mindestens ein MP4-Videoclip auf einer der
Speicherkarten befindet.
: Wird angezeigt, wenn MOV oder MP4 als Aufnahmedateiformat ausgewählt ist und sich mindestens ein AVCHD-Videoclip auf einer der
Speicherkarten befindet.
4
Medium-Statusanzeige
Die Kartensteckplatznummer der Speicherkarte, auf der der Videoclip an der Cursorposition aufgezeichnet ist, wird gelb angezeigt.
5
Anzeige des WLAN-Verbindungsstatus
Zeigt den Verbindungsstatus des WLAN an.
(Keine Anzeige): Es besteht keine Verbindung zum WLAN.Die Menüeinstellung [NETZWERK] → [GERÄTE AUSW.] → [AUS] ist aktiv.
: In diesem Status ist das WLAN eingestellt und ROP ist nicht verbunden.
: In diesem Status ist das WLAN eingestellt und ROP ist verbunden.
フビパ ヒブパ
フビパ ヒブパ
ヶラュ ブペハペフ
ヶラュ ブペハペフ
ラユヷヤ ビパパ
ラユヷヤ ビパパ
ヶラュ ブペハペフ
ヶラュ ブペハペフ
フビパ ヒパパ
フビパ ヒパパ
ヶラュ ビペハペヘ
ヶラュ ビペハペヘ
ラユヷヤ ヒブパ
ラユヷヤ ヒブパ
ヶラュ ビペハペヘ
ヶラュ ビペハペヘ
フビビ ヒブパ
フビビ ヒブパ
ヶラュ ビペハペヘ
ヶラュ ビペハペヘ
フビパ ヒパパ
フビパ ヒパパ
ヶラュ ビピハペベ
ヶラュ ビピハペベ
ラユヷヤ ヒブパ
ラユヷヤ ヒブパ
ヶラュ ビピハペベ
ヶラュ ビピハペベ
フビビ ヒブパ
フビビ ヒブパ
ヶラュ ビピハペベ
ヶラュ ビピハペベ
0001
0001
00:00:00.00
00:00:00.00
0002
0002
00:00:16.00
00:00:16.00
0003
0003
00:00:32.15
00:00:32.15
0004
0004
00:01:00.17
00:01:00.17
0005
0005
00:01:24.02
00:01:24.02
0006
0006
00:01:46.02
00:01:46.02
0007
0007
00:02:30.20
00:02:30.20
0008
0008
00:02:53.08
00:02:53.08
0009
00:03:30.20
000
0
00
000000
000
00
000
0
000
000
000
00
00
0
00
0
00
00
00
00
00
000
00
0
000
00
9
9
9
9
9
9
99
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
0
000
000
000
000
000
000
00
000
00
000
00
00
000
000
000
0
000
000
0
0
0
0
0
000
0
000
00
0
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
000
000
000
000
000
000
000
000
000000
000
000
000
000
000
000
000
000
000
000
000
000
00
000
000
000
000
000
000
00
0
0
0
0
000
0
0
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
00:
00:
0
00:
00:
0
00:
00:
00:
00
0:
0:
00:
00:
0:
00
0
0
00
00
00:
00:
00
0:
00
0
0
00:
0
0
0
0
0
00
00
00:
00:
0
0
00:
00:
0
0
00:
0
00:
0
0
0
00
0
0
00:
0
00
0:
00:
0
:
0
0
0
0
00
0
0
0
03:
03:
03:
3
03:
0
03
03:
03:
3
3:
03:
03:
03:
3
03:
03:
03
0
03
0
3
03
03:
0
03:
0
03:
03:
03
03
03
3
3
3
3
03
0
03
03
03
03
03
03:
03
03
3
3:
3
03
3
03
03
03
3
0
03:
3
3
03
3
0
03:
0
:
0
3
0
0
0
0
30.
30
30
30.
30
30.
30
0
30.
30
30
30.30.
30
30.
30.
30.
30
30
3
30
3
30.
0.
0
30
30.
30
30
30.
30
30
30
3
3
0
30
0
0.
0
30.
30
30
30
0
0
0
0.
30
3
30
3
0.
0
0.
30
3
3
0
30.
0
30
0
30
3
0
30
3
30.
0
30
30
30
0
0
.
0.
0
3
3
0
0
.
0
0
0
0
20
20
20
20
2
0
20
20
20
0
2
20
20
0
20
0
2
20
20
2
2
2
2
20
20
2
20
20
20
0
20
2
2
2
0
2
2
20
20
20
20
2
20
0
2
2
20
2
2
0
2
2
20
0
20
20
20
2
20
2
0
2
0
2
2
2
0
2
2
0
0
00:
00:
00
00
00
00
00
00:
00:
00:
00
00
0
0:
00:
00:
00:
00:
00
00
00
00
00:
00:
00
0
00
00
00
0
00:
0
0
00
00
00
00
0
00:
00:
0
00
00:
00:
00
0
0
00
0
0
00:
00
0
00
0
00
00:
00
0
00:
0
00
0
0
0
:
0
0
0
0
0
0
0
00
00
0
0
0
0
0
0
0
0
00
00:
0
0
0
0
0
0
0
0
03:
03:
03:
03
03:
3
0
03
03:
03:
03
0
3:
03:
03:
03:
3
03:
03
03
0
0
0
3
03
03:
03
03:
0
03:
03:
0
0
03
3
03
3
3
03
03
03
03
0
03
03
03
03
03
03:
0
03
03
3
03:
3
03
03:
0
03
03
:
3
:
03:
03
3
03
03
0
3
0
0
03
0
3
0
3
0
0
3
0
0
03
3
30.
30.
30.
30.
30
30.
0
3
30.
3
30
30
0
30
0
30.
0
30
30
0
3
3
3
3
30.
.
30
30.
30
30.
30
30
30.
3
30
30
3
3
30
30.
0
0.
0
30.
30.
30
3
3
0
30
0
30.
3
3
0
0.
0
0
3
3
0
30.
3
0
0
0
30
3
0
30
3
30
30.
3
3
.
0
3
3
0
3
3
0
0
0
3
0
20
20
2
20
20
2
20
20
20
20
20
2
20
2
20
0
2
20
20
2
20
2
2
20
20
20
2
20
20
20
0
20
2
2
0
2
2
20
2
20
0
2
2
2
2
2
20
2
2
2
20
2
2
2
2
2
2
0
2
0
2
2
0
0
2
2
0
1
10
2 3 4 5 6
9
78










