Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige — Bildschirm-Statusanzeige
- 162 -
Modusprüfungsanzeige
Die Einstellungen und der Status des Geräts können im Sucher oder auf dem LCD-Monitor angezeigt und überprüft werden.
Halten Sie die <DISP/MODE CHK>-Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt, während der Kamerabild-Bildschirm angezeigt wird, um den STATUS-
Modusprüfungsbildschirm aufzurufen.
Bei jedem Drücken der <DISP/MODE CHK>-Taste wechselt die Anzeige in der Reihenfolge STATUS-Bildschirm, FUNCTION-Bildschirm, AUDIO-
Bildschirm, SWITCH-Bildschirm, NETWORK-Bildschirm, Kamerabild-Bildschirm.
Jeder Modusprüfungsbildschirm wird ca. 5 Sekunden lang angezeigt.
Der Bildschirm wird nicht umgeschaltet, solange die <DISP/MODE CHK>-Taste gedrückt wird.
Drücken Sie die <EXIT>-Taste, während einer der Bildschirme angezeigt wird, um zum Kamerabild-Bildschirm zurückzukehren.
@
HINWEIS
0 In folgendem Fall kann der Modusprüfungsbildschirm auch nach Drücken der <DISP/MODE CHK>-Taste nicht angezeigt werden:
j Wenn das [VIDEO AUSG./LCD/VF]-Menü auf → [LCD] → [SELBSTAUFNAHME] → [SPIEGEL] eingestellt ist und der LCD-Monitor zur Linse gedreht
ist (bei gespiegelter Aufnahme)
FUNCTION-Bildschirm
Zeigt die Videoausgangseinstellungen und die Informationen zu den Aufzeichnungsmedien an.
*1 Angezeigt bei Verwendung von .
40
Bereichsmodus-Funktion, Gesichtserkennungs-/
AE&AF-Nachverfolgungsfunktion
l — l —
41 Waveform Monitor ll——
42 IR-Aufnahme l — l —
43 Digital-Zoom l — l —
44 Fokus l — l —
45 Lautstärkenanpassung des Audiomonitors llll
Posten Beschreibung
[SDI OUT]
*1
[VIDEO OUT FORMAT] Zeigt mit [1920×1080p]/[1920×1080i]/[1920×1080PsF]/[1280×720p] an, welche
Signale über den <SDI OUT>-Anschluss ausgegeben werden.
[VIDEO OUT CHAR] Zeigt mit [ON]/[OFF] an, ob die über den <SDI OUT>-Anschluss ausgegebenen
Zeichen eingeblendet werden.
[HDMI OUT] [VIDEO OUT FORMAT] Zeigt mit [3840×2160p]/[3840×2160p(420/8bit)]/[1920×1080p]/[1920×1080i]/
[1280×720p]/[720×480p]/[720×576p] an, welche Signale über den <HDMI>-
Anschluss ausgegeben werden.
[VIDEO OUT CHAR] Zeigt mit [ON]/[OFF] an, ob die über den <HDMI>-Anschluss ausgegebenen
Zeichen eingeblendet werden.
[CARD STATUS] — Zeigt den Status, die verbleibende Aufnahmekapazität und die Gesamtkapazität
der Speicherkarte an, die in den Kartensteckplatz eingesetzt ist.
Der angezeigte Status der Speicherkarte ist wie folgt.
≥ [NO CARD]: Es ist keine Speicherkarte eingesetzt.
≥ [UNSUPPORTED]: Die Speicherkarte wird nicht unterstützt.
≥ [FORMAT ERROR]: Die Speicherkarte kann nicht verwendet werden.
(Formatfehler)
≥ [PROTECTED]: Die Speicherkarte ist schreibgeschützt. (Der
Schreibschutzschalter der Speicherkarte befindet sich auf der LOCK-Seite)
≥ [NO REMAIN]: Es ist keine verbleibende Aufnahmekapazität vorhanden.
≥ [NOT SDXC]: Bei MOV-Aufnahmen/MP4-Aufnahmen ist keine SDXC-
Speicherkarte eingesetzt.
≥ Andere als die oben genannten Fälle: Die verbleibende Aufnahmekapazität
wird im Bereich von 0% bis 100% angezeigt.
[TOTAL] Zeigt die verbleibende Aufnahmekapazität/die Gesamtkapazität der
Speicherkarten in Kartensteckplatz 1 und Kartensteckplatz 2 an.
[SLOT1] Zeigt den Status und die verbleibende Aufnahmekapazität/Gesamtkapazität der
Speicherkarte in Kartensteckplatz 1 an.
[SLOT2] Zeigt den Status und die verbleibende Aufnahmekapazität/Gesamtkapazität der
Speicherkarte in Kartensteckplatz 2 an.
No Posten
Kamerabild-
Bildschirm
Wenn die <DISP/
MODE CHK>-Taste
gedrückt wird
STATUS
Wiedergabe-
Bildschirm
X2000










