Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten — Verbindung mit Kopfhörer und Fernseher/Monitor
- 166 -
Fernseher/Monitor
Ein Fernseher oder ein Monitor kann wie in der folgenden Abbildung gezeigt angeschlossen werden.
≥ Bei verwenden Sie zum Anschließen an einen Fernseher/Monitor ein BNC-Kabel (<SDI OUT>-Anschluss).
≥ Wenn Sie dieses Gerät über ein HDMI-Kabel an einen 4K-Video-kompatiblen TV/Monitor anschließen und Videoclips, die in einem Format mit UHD-
Auflösung (3840×2160) aufgenommen wurden, wiedergeben, können Sie hochauflösende 4K-Videos genießen. Wenn der externe TV/Monitor nicht mit
4K-Video kompatibel ist, können Sie das Ausgabeformat [AUSG. FORMAT] ändern und die Auflösung für die Wiedergabe reduzieren. (l 155)
@
HINWEIS
0 VIERA Link wird vom Gerät nicht unterstützt. Bitte beachten Sie, dass VIERA Link auf dem anderen Gerät möglicherweise nicht korrekt funktioniert,
wenn eine Verbindung zum VIERA Link-kompatiblen Gerät über ein HDMI-Kabel (im Handel erhältlich) hergestellt wird.
0 Das über den <HDMI>-Anschluss in SD-Auflösung ausgegebene Signal wird als progressives Signal (480P, 576P) ausgegeben.
0 (Für )
Als BNC-Kabel verwenden Sie ein handelsübliches 5C-FB Kabel oder ein gleichwertiges doppelt geschirmtes Kabel.
0 Verwenden Sie ein handelsübliches High-Speed-HDMI-Kabel. Falls möglich, empfehlen wir die Verwendung eines Kabels mit einer Länge von maximal
3m.
0 Wenn Sie dieses Gerät während laufender Anzeige des Kamerabild-Bildschirms an einen externen TV/Monitor anschließen, können
Rückkopplungsgeräusche
*
entstehen. Drücken Sie die <THUMBNAIL>-Taste, um den Thumbnail-Bildschirm aufzufrufen. bevor Sie das Gerät an den
TV/Monitor anschließen.
* Das Mikrofon greift die Töne des Lautsprechers auf, wodurch seltsame Geräusche entstehen.
A (Für )
BNC-Kabel (im Handel erhältlich)
B HDMI-Kabel (im Handel erhältlich)
C Fernseher/Monitor
Wenn Sie einen DVI-Konverter usw. verwenden, um ein HDMI-Kabel an dieses Gerät anzuschließen, achten Sie darauf, dass die Verbindung
mit dem <HDMI>-Anschluss dieses Geräts zuletzt hergestellt wird. Wird die Verbindung zuerst mit dem <HDMI>-Anschluss dieses Geräts
hergestellt, kann dies zu einer Funktionsstörung führen.
X2000
X2000
X2000










