Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten — Verbindungsfunktion über den USB-Anschluss
- 167 -
Verbindungsfunktion über den USB-Anschluss
Im Kartenlesermodus mit einem Computer verbinden
Verbinden Sie das Gerät über das USB-Kabel mit einem Computer, um das Gerät als Kartenleser für die Speicherkarte zu verwenden.
≥ Dieses Gerät unterstützt USB2.0.
Verbinden mit einem Computer
1 Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss.
2 Wählen Sie das Menü [SONSTIGE] → [USB GERÄT] → [KARTENLESEMODUS] → [JA] aus.
Während der USB-Verbindung wird in der Mitte des Suchers oder des LCD-Monitors [USB angeschlossen. Bitte bedienen Sie über den PC.]
angezeigt.
Wenn die USB-Verbindung bewegt wird oder nicht richtig verbunden ist, wird [Dieses Gerät mit USB-Kabel an den PC anschl.] angezeigt.
≥ Wird der Akku benutzt, schaltet sich der LCD-Monitor nach etwa 5 Sekunden ab. Berühren Sie den Bildschirm, um den LCD-Monitor einzuschalten.
3 Beenden Sie den Kartenlesermodus.
Hierfür gibt es folgende Möglichkeiten.
≥ Schalten Sie das Gerät aus.
≥ Drücken Sie die Taste <EXIT>.
≥ Drücken Sie den Multiregler.
≥ Berühren Sie [ ]
Beim Beenden des Kartenlesermodus kehrt das Gerät nach ca. 5 Sekunden in den Kameraaufnahme-Status zurück.
@
HINWEIS
0 Sie können Sie auch die USER-Taste für [KARTENLESEMODUS] drücken oder das USER-Tastensymbol berühren, um in den Kartenlesermodus
umzuschalten.
0 Mit diesem Gerät wird kein USB-Kabel mitgeliefert. Verwenden Sie ein handelsübliches generisches USB-Kabel gemäß USB2.0. Falls möglich,
empfehlen wir die Verwendung eines Kabels mit einer Länge von maximal 1,5 m.
0 Daten von einem PC können nicht auf die Speicherkarten dieses Gerätes geschrieben werden.
0 Wenn das Gerät über USB mit einem Computer verbunden wird, stellen Sie sicher, dass kein anderes Gerät über USB mit dem Computer verbunden
ist.
0 Entnehmen Sie nicht die Speicherkarte, wenn Sie das Gerät über USB verbinden.
0 Die Karten-Zugriffslampe erlischt bei der USB-Verbindung, außer auf die Speicherkarte wird zugegriffen.
0 Wenn sich das Gerät im Kartenlesermodus befindet, sind keine Kameraaufnahmen, Aufzeichnungen und Wiedergaben möglich und auch Thumbnail-
Aktionen auf Videoclips können nicht ausgeführt werden.
0 Wenn sich das Gerät im Kartenlesermodus befindet, werden die verbleibende Aufnahmekapazität und der Status der Speicherkarte nicht angezeigt.
Außerdem können weder Video noch Audio ausgegeben oder angezeigt werden.
0 Der LCD-Monitor leuchtet auf, indem Sie den Monitor berühren, wenn er ausgeschaltet wurde, um Strom zu sparen.
0 Es kann sein, dass Lese- und Schreibvorgänge von einem PC aus auf einer Speicherkarte nicht funktionieren, weil der SD-Kartensteckplatz am PC
oder das benutzte SD-Kartenlese/-schreibgerät die Speicherkarte vielleicht nicht unterstützt.
0 Wird das Gerät an einen PC angeschlossen, so gilt es für den PC als externes Gerät.
Am PC wird es als Wechsellaufwerk angezeigt (zum Beispiel: ).
0 Informationen zur Verzeichnisstruktur von Speicherkarten, siehe Seite 41.
A USB-Kabel (im Handel erhältlich)
B Micro-B
C Computer










