Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 10 Hinweise — Häufig gestellte Fragen
- 183 -
Aufnahme
∫ Der Fokus stellt sich nicht automatisch ein.
≥ Ist der manuelle Fokusmodus eingestellt? Stellen Sie den Autofokusmodus ein, damit der Fokus automatisch angepasst wird.
≥ Erfolgt die Aufnahme unter Bedingungen, in denen die Fokussierung mit dem automatischen Fokusmodus schwierig ist? Unter bestimmten
Bedingungen kann der Autofokus nur schwierig fokussieren. In diesem Fall sollte der manuelle Fokussiermodus zum Scharfstellen des Geräts
verwendet werden.
Die folgenden Bedingungen können die Fokus-Funktion beeinträchtigen:
j Gleichzeitige Aufnahme von nahen und fernen Objekten
j Aufnahme von Objekten durch schmutziges Glas
j Aufnahmen an dunklen Orten
j Aufnahmen in der Nähe von glänzenden Objekten
j Aufnahme von Objekten in schneller Bewegung
j Aufnahme von Objekten mit geringem Kontrast
∫ Das Gerät stoppt willkürlich die Aufnahme.
≥ Wenn das Aufnahmeformat auf MOV-Format/MP4-Format eingestellt ist, verwenden Sie SDXC-Speicherkarten.
Daten im MOV-Format/MP4-Format können nicht auf SDHC-Speicherkarten aufgezeichnet werden.
≥ Verwenden Sie die Speicherkarte mit der erforderlichen Geschwindigkeitsklasse in Übereinstimmung mit der Aufnahme-Bitrate. (l 36)
∫ Audio kann nicht aufgezeichnet werden.
≥ Audio kann in den folgenden Fällen nicht aufgezeichnet werden.
j Wenn die extrem langsame Aufzeichnungsfunktion aktiviert ist
*
j Wenn die Intervallaufzeichnungsfunktion aktiviert ist
*
j Wenn [CH1 PEGELREGELUNG] und [CH2 PEGELREGELUNG] in [MIC EINSTELLUNG] im Menü [AUDIO] auf [STUMM] eingestellt ist,
* wird auf dem Kamerabild-Bildschirm angezeigt.
∫ Bildfarbe oder -helligkeit ändert sich, oder es können horizontale Streifen im Bild erscheinen. Der LCD-Monitor flattert in
Innenräumen.
≥ Bildfarbe oder -helligkeit kann sich ändern, oder es können horizontale Streifen im Bild erscheinen. wenn das Motiv mit Beleuchtung durch Leuchtstoff-
, Quecksilber- oder Natriumlampen usw. aufgenommen wird, dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
≥ Nehmen Sie Bilder im Auto-Verschluss-Modus auf oder passen Sie die Verschlusszeit entsprechend auf 1/50, 1/60 oder 1/100 an.
Wiedergabe
∫ Der Videoclip kann nicht wiedergegeben werden.
≥ Ein Videoclip, der im Thumbnail-Bildschirm anzeigt wird, kann nicht wiedergegeben werden.
wird auf den folgenden Videoclips angezeigt:
j Ein Videoclip, der mit einem anderen Gerät aufgenommen wurde, ein Videoclip, der mit einer Bearbeitungssoftware bearbeitet wurde
j Ein beschädigter Videoclip
≥ wird auf dem Thumbnail-Bildschirm auf Videoclips angezeigt, die eine andere Systemfrequenz haben. Ändern Sie die Systemfrequenz.
≥ Videoclips in einem anderen Aufnahmedateiformat (MOV/MP4/AVCHD) werden nicht auf dem Thumbnail-Bildschirm angezeigt. Ändern Sie das
Aufnahmedateiformat.
∫ Der Videoclip kann nicht gelöscht werden.
≥ Heben Sie den Schutz des Videoclips auf.
≥ Es kann vorkommen, dass Videoclips, auf denen im Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird, nicht gelöscht werden können.
Formatieren Sie die Speicherkarte, wenn der Videoclip nicht benötigt wird.
Beim Formatieren der Speicherkarte werden alle darauf enthaltenen Daten gelöscht. Speichern Sie die notwendigen Daten auf einem Computer.
∫ Die Hot-Swap-Wiedergabe kann nicht durchgeführt werden.
≥ Das Gerät unterstützt keine Hot-Swap-Wiedergabe.
Verbindungen zu externen Geräten
∫ Ein TV/externer Monitor ist korrekt angeschlossen, es erscheint aber kein Bild. Bilder sind vertikal lang gestreckt.
≥ Lesen Sie die Bedienungsanleitung des TV/externen Monitors und schalten Sie auf einen anderen für das Endgerät passenden Eingang um.
≥ Je nach dem, welches Verbindungskabel Sie für den TV/externen Monitor benutzt haben, ändern Sie die Einstellungen an diesem Gerät. (l 72, 73)
∫
Bild und Ton werden nicht ausgegeben, obwohl der TV/externe Monitor über ein HDMI-Kabel an dieses Gerät angeschlossen wurde.
≥ Prüfen Sie den korrekten Sitz des HDMI-Kabels.
≥ Führen Sie das HDMI-Kabel bis zum Anschlag in die Buchse ein.
∫ Wenn die Speicherkarte in ein anderes Gerät eingesteckt wird, wird sie nicht erkannt.
≥ Überprüfen Sie, dass das Gerät mit der Kapazität und/oder dem Typ der eingesetzten Speicherkarte (SDHC Memory Card/SDXC Memory Card)
kompatibel ist. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.
∫ Wenn die Verbindung über USB-Kabel hergestellt wird, wird dieses Gerät nicht von anderen Geräten erkannt.
≥ Wenn dieses Gerät an andere Geräte mit Akku-Benutzung angeschlossen wird, benutzen Sie hierfür den Netzadapter.










