Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 10 Hinweise — Häufig gestellte Fragen
- 184 -
PC
∫ Wenn die Verbindung über USB-Kabel hergestellt wird, wird dieses Gerät vom PC nicht erkannt.
≥ Nach dem erneuten Einstecken der Speicherkarte in das Gerät, schließen Sie das USB-Kabel wieder an.
≥ Wählen Sie einen anderen USB-Anschluss am PC.
≥ Überprüfen Sie die Betriebsumgebung. (l 168)
≥ Nach dem Neustart des PC und dem erneuten Einschalten dieses Gerätes schließen Sie das USB-Kabel wieder an.
∫ Wenn das USB-Kabel ausgesteckt ist, wird eine Fehlermeldung am PC angezeigt.
≥ Zum sicheren Ausstecken des USB-Kabels doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das -Symbol und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm.
Sonstige
∫ Welche Objektivfilter können angebracht werden?
≥ Es können Filter mit 62 mm Durchmesser angebracht werden.
Wenn die Übergänge bei der Wiedergabe von AVCHD-Szenen auf einem anderen Gerät nicht glatt sind
In den folgenden Fällen, wenn mehrere Clips nacheinander wiedergegeben werden, kann es vorkommen, dass die Bilder beim Übergang zwischen den
Clips für einige Sekunden still stehen.
≥ Der glatte Übergang bei der Wiedergabe von mehreren Clips nacheinander hängt vom Wiedergabegerät ab. Je nach dem, welches Wiedergabegerät
benutz wird, können die Bilder für einen Moment still stehen, auch wenn nachstehende Bedingungen nicht zutreffen.
≥ Werden mehrere nacheinander aufgenommene mit mehr als 4 GB auf anderen Geräten wiedergegeben, kann es vorkommen, dass die Bilder jeweils
nach 4 GB einen Augenbick still stehen.
Hauptgründe für eine nicht flüssige
Wiedergabe
≥ Wenn mit dem Aufnahmeformat [PS] aufgenommen und anschließend auf ein anderes Aufnahmeformat
umgeschaltet wurde
≥ Wenn die Aufnahmen zu verschiedenen Zeitpunkten gemacht wurden
≥ Wenn die Aufnahmelänge der Clips weniger als 3 Sekunden beträgt
≥ Wenn Aufnahmen mit Vorausaufzeichnung gemacht werden
≥ Wenn Aufnahmen mit Intervallaufzeichnung gemacht werden
≥ Wenn Clips gelöscht werden
≥ Wenn 1 Playlist mehr als 99 Aufnahmen enthält










