Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 11 Technische Daten — Spezifikationen
- 194 -
Spezifikationen
Allgemein
Camera
Strom
7,28 V (bei Verwendung des Akkus)
12 V (bei Verwendung des Netzadapters)
Energieverbrauch
22,9 W (Aufladen)
14,4 W (bei Verwendung des LCD-Monitors)
15,5 W (bei Verwendung des LCD-Monitors)
Posten
Betriebstemperatur
0°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit beim Betrieb 10% bis 80% (relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation)
Gewicht Ca. 0,9 k] (nur Hauptgerät, ohne Gegenlichtblende,
Akku und mitgeliefertes Zubehör)
Ca. 0,9 k] (nur Hauptgerät, ohne XLR-Handgriff,
Gegenlichtblende, Akku und mitgeliefertes Zubehör)
Ca. 1,2 k] (einschließlich Gegenlichtblende, Akku
und Augenmuschel)
Ca. 1,5 k] (einschließlich XLR-Handgriff,
Gegenlichtblende, Akku und Augenmuschel)
Abmessungen (B×H×T) 129 mm×93 mm×257 mm (einschließlich
Gegenlichtblende und Augenmuschel, ohne
vorstehende Teile)
129 mm×159 mm×257 mm (einschließlich XLR-
Handgriff, Gegenlichtblende und Augenmuschel,
ohne vorstehende Teile)
Aufnahmekomponente MOS Halbleitersensor für Farben, Typ 1/2,5 (1/2,5q)
Pixelanzahl gesamt: ca. 8.570.000 Pixel
Anzahl der Pixel Effektive Pixelanzahl: ca. 8.290.000 Pixel
Lens Objektiv mit optischem Bildstabilisator, 24×-Motorzoom
F1.8 bis F4.0 (f=4,12 mm bis 98,9 mm)
35-mm-Äquivalent: 25,0 mm bis 600,0 mm
Filterdurchmesser 62 mm
ND-Filter <CLR>, <1/4>, <1/16>, <1/64>
Minimale Objektiventfernung (M.O.D) Ca. 0,1 m vom Objektiv (Weitwinkel)
Ca. 1,2 m vom Objektiv (Tele)
IR-Cut-Filter IR-Filter kann ein-/ausgeschaltet werden (Umschalten mit USER-Taste [INFRAROT AUFNAHME] oder im
Menü)
Verstärkungseinstellung 0 dB bis 30 dB
≥ Wenn [SUPER VERST.] einer USER-Taste zugewiesen ist, kann [SUPER VERST.]/[SUPER VERST.i]
eingestellt werden
Farbtemperatur-Einstellung ATW, ATW LOCK, Ach, Bch, Voreinstellung 3200 K/Voreinstellung 5600 K/VAR (2000 K bis 15000 K)
Verschlusszeit Wenn [SYSTEM]-Menü → [FREQUENZ] → [59.94Hz] eingestellt ist
≥ 59,94i-/59,94p-Modus:
1/60 s, 1/100 s, 1/120 s, 1/180 s, 1/250 s, 1/350 s, 1/500 s, 1/750 s, 1/1000 s, 1/1500 s, 1/2000 s, 1/3000 s,
1/4000 s, 1/8000 s
≥ 29,97p-Modus:
1/30 s, 1/50 s, 1/60 s, 1/100 s, 1/120 s, 1/180 s, 1/250 s, 1/350 s, 1/500 s, 1/750 s, 1/1000 s, 1/1500 s, 1/2000 s,
1/3000 s, 1/4000 s, 1/8000 s
≥ 23,98p-Modus:
1/24 s, 1/48 s, 1/50 s, 1/60 s, 1/100 s, 1/120 s, 1/180 s, 1/250 s, 1/350 s, 1/500 s, 1/750 s, 1/1000 s, 1/1500 s,
1/2000 s, 1/3000 s, 1/4000 s, 1/8000 s
Wenn [SYSTEM]-Menü → [FREQUENZ] → [50.00Hz] eingestellt ist
≥ 50,00i-/50,00p-Modus:
1/50 s, 1/60 s, 1/100 s, 1/125 s, 1/180 s, 1/250 s, 1/350 s, 1/500 s, 1/750 s, 1/1000 s, 1/1500 s, 1/2000 s,
1/3000 s, 1/4000 s, 1/8000 s
≥ 25,00p-Modus:
1/25 s, 1/50 s, 1/60 s, 1/100 s, 1/125 s, 1/180 s, 1/250 s, 1/350 s, 1/500 s, 1/750 s, 1/1000 s, 1/1500 s, 1/2000 s,
1/3000 s, 1/4000 s, 1/8000 s
Niedrige Verschlusszeit Wenn [SYSTEM]-Menü → [FREQUENZ] → [59.94Hz] eingestellt ist
≥ 59,94i/59,94p-Modus:
1/8 s, 1/15 s, 1/30 s
≥ 29,97p-Modus:
1/8 s, 1/15 s
≥ 23,98p-Modus:
1/6 s, 1/12 s
Wenn [SYSTEM]-Menü → [FREQUENZ] → [50.00Hz] eingestellt ist
≥ 50,00i/50,00p-Modus:
1/6 s, 1/12 s, 1/25 s
≥ 25,00p-Modus:
1/6 s, 1/12 s
X1500
X2000
X1500
X2000










