Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 11 Technische Daten — Spezifikationen
- 195 -
Speicherkartenrecorder
Extrem langsame Aufnahme ≥ [SYSTEM]-Menü → [FREQUENZ] → [59.94Hz]
Wenn die Anzahl der Aufnahmepixel 1920×1080 (FHD) beträgt
Aufnahmebildrate 120 fps, Zeitlupeneffekt 1/2 Geschwindigkeit (im 59,94p-Modus), Zeitlupeneffekt 1/4
Geschwindigkeit (im 29,97p-Modus), 1/5 Geschwindigkeit (im 23,98p-Modus)
≥ [SYSTEM]-Menü → [FREQUENZ] → [50.00Hz]
Wenn die Anzahl der Aufnahmepixel 1920×1080 (FHD) beträgt
Aufnahmebildrate 100 fps, Zeitlupeneffekt 1/2 Geschwindigkeit (im 50,00p-Modus), Zeitlupeneffekt 1/4
Geschwindigkeit (im 25,00p-Modus)
Mindestbeleuchtung des Motivs 1,5 lx (F1.8; [SUPER VERST.i] wird aktiviert, wenn die Verschlusszeit 1/30 s beträgt)
Digital-Zoom 2×/5×/10×/i.ZOOM (max. 48×)
Integrierte LED-Leuchte
(Bei Verwendung des XLR-Handgriffs ( im
Lieferumfang, Sonderzubehör))
Beleuchtungsstärke: ca. 70 lx (1,0 m)
Beleuchtungswinkel: ca. 30°
Farbtemperatur: ca. 4600 K
Gegenlichtblende Gegenlichtblende mit Objektivdeckel
Aufnahmemedien SDHC-Speicherkarte (4 GB bis 32 GB),
SDXC-Speicherkarte (ab 32 GB bis 128 GB): Kompatibel mit UHS-I, UHS-Geschwindigkeitsklasse 3
≥ Siehe “Geschwindigkeitsklasse während der Aufnahme” (l 36).
Aufnahme-Steckplatz 2 Steckplätze
Systemfrequenz 59,94 Hz/50,00 Hz
Dateiformat MOV (HEVC), MOV, MP4 (HEVC), MP4, AVCHD
Aufnahmeformat ≥ MOV: 4:2:0 (10-Bit)
UHD (3840×2160); HEVC LongGOP 200M (Durchschn. ca. 200 Mbps)/
HEVC LongGOP 150M (Durchschn. ca. 150 Mbps)/
HEVC LongGOP 100M (Durchschn. ca. 100 Mbps)
≥ MOV: 4:2:0 (8-Bit)
UHD (3840×2160); 420LongGOP 150M (Durchschn. ca. 150 Mbps)/
420LongGOP 100M (Durchschn. ca. 100 Mbps)
≥ MOV: 4:2:2 (10-Bit)
UHD (3840×2160); 422LongGOP 150M (Durchschn. ca. 150 Mbps)
FHD (1920×1080); 422LongGOP 100M (Durchschn. ca. 100 Mbps)/
422LongGOP 50M (Durchschn. ca. 50 Mbps)/
422ALL-I 200M (Durchschn. ca. 200 Mbps)/
422ALL-I 100M (Durchschn. ca. 100 Mbps)
≥ MP4: 4:2:0 (10-Bit)
UHD (3840×2160); HEVC LongGOP 100M (Durchschn. ca. 100 Mbps)/
HEVC LongGOP 72M (Durchschn. ca. 72 Mbps)
≥ MP4: 4:2:0 (8-Bit)
UHD (3840×2160); 420LongGOP 72M (Durchschn. ca. 72 Mbps)
FHD (1920×1080); 420LongGOP 50M (Durchschn. ca. 50 Mbps)
≥ AVCHD: 4:2:0 (8-Bit)
FHD (1920
×
1080);
PS (Durchschn. ca. 25 Mbps)/PH (Durchschn. ca. 21 Mbps)/
HA (Durchschn. ca. 17 Mbps)
HD (1280
×
720);
PM (Durchschn. ca. 8 Mbps)
Anzahl der Aufnahmepixel/Aufnahme-Videosignal 3840×2160/59,94p, 50,00p, 29,97p, 25,00p, 23,98p
1920×1080/59,94p, 50,00p, 29,97p, 25,00p, 23,98p, 59,94i, 50,00i
1280×720/59,94p, 50,00p
Aufnahme- und Wiedergabezeit Bei Verwendung einer SDXC-Speicherkarte mit 64 GB und in der [DATEIFORMAT]-Einstellung [MOV] oder
[MP4]:
≥ Bei einem Aufnahmeformat mit 200 Mbps: ca. 40 Minuten
≥ Bei einem Aufnahmeformat mit 150 Mbps: ca. 55 Minuten
≥ Bei einem Aufnahmeformat mit 100 Mbps: ca. 1 Stunde 20 Minuten
≥ Bei einem Aufnahmeformat mit 72 Mbps: ca. 1 Stunde 50 Minuten
≥ Bei einem Aufnahmeformat mit 50 Mbps: ca. 2 Stunden 40 Minuten
Bei Verwendung einer SDXC-Speicherkarte mit 64 GB und in der [DATEIFORMAT]-Einstellung [AVCHD]:
≥ Bei einem PS-Aufnahmeformat: ca. 5 Stunden 20 Minuten
≥ Bei einem PH-Aufnahmeformat: ca. 6 Stunden
≥ Bei einem HA-Aufnahmeformat: ca. 8 Stunden 30 Minuten
≥ Bei einem PM-Aufnahmeformat: ca. 17 Stunden 10 Minuten
Doppelsteckplatz-Funktion Relay-Aufnahme, Simultane Aufzeichnung, Hintergrundaufnahme
Standbildaufnahme Aufnahmeformat: JPEG (DCF/Exif2.2)
≥ Siehe Seite 152 für Informationen zu Aufnahmeformaten und der Anzahl der Aufnahmepixel.
X2000
X1500










