Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 11 Technische Daten — Spezifikationen
- 197 -
Audioeingang
Audioausgang
Weitere Eingänge/Ausgänge
Monitor
XLR Handgriff ([X2000] im Lieferumfang, [X1500] Sonderzubehör)
Netzadapter
Akkupack (AG-VBR59)
Integriertes Mikrofon Unterstützt Stereomikrofone
<MIC>-Anschluss Stereo-Minibuchse mit 3,5 mm Durchmesser ×1
<INPUT 1>/<INPUT 2>-Anschluss
(Bei Verwendung des XLR-Handgriffs ( im
Lieferumfang, Sonderzubehör))
XLR×2, 3-polig
Hochohmiger Eingang, <LINE>/<MIC>/<i48V> (geschaltet mit <INPUT1>/<INPUT2>-Schalter)
≥ <LINE>: 4 dBu/0 dBu (Umschalten im Menü)
≥ <MIC>: j40 dBu/j50 dBu/j60 dBu (Umschalten im Menü)
Posten
<SDI OUT>-Anschluss
―
LPCM 2-Kanal
≥ Verstärkungsumschaltung:
0dB/j6dB/j8 dB (Umschalten im Menü)
<HDMI>-Anschluss LPCM 2-Kanal
Kopfhöreranschluss Stereo-Minibuchse mit 3,5 mm Durchmesser × 1
Lautsprecher 15 mm Durchmesser, rund × 1
<REMOTE>-Anschluss Super-Minibuchse mit 2,5 mm Durchmesser × 1
USB-Anschluss (USB2.0) Micro-AB-Anschluss, 5-polig, mit USB-Massenspeicherfunktion (nur Lesen)
<DC IN 12V>-Anschluss DC12 V, EIAJ Typ 4
LCD-Monitor 8,8 cm (3,5q) LCD-Monitor (ca. 2.760.000 Bildpunkte)
Sucher 0,6 cm (0,24q) EVF (entspricht ca. 1.560.000 Bildpunkte)
Leistungsaufnahme
Maximal ca. 3,1 W (bei Anschluss an die Kamera)
Gewicht Ca. 305 ] (nur Hauptteil des XLR-Handgriffs, ohne Mikrofonhalterung und Mikrofonhalter-
Befestigungsschrauben)
Abmessungen (B×H×T) Ca. 71 mm×89 mm×207 mm (
einschließlich vorstehender Teile, ohne Mikrofonhalterung)
Spannungsquelle
100 V – 240 V 50 Hz/60 Hz, 1,2 A 79 VA (100 V ) – 99 VA (240 V )
Spannungsausgang
12 V 3,0 A
Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit beim Betrieb 10% bis 90% (relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation)
Gewicht Ca. 225 ]
Abmessungen (B×H×T) 115 mm×37 mm×57 mm (ohne Netzkabelbereich)
Spannung/Kapazität
7,28 V 5900 mAh 43 Wh
Ladestrom Max. 4000 mA
Luftfeuchtigkeit beim Betrieb 0% bis 80% (relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation)
Gewicht Ca. 230 ]
Abmessungen (B×H×T) 41,3 mm×51,3 mm×69,6 mm
X2000
X1500
X1500
X2000










