Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 2 Beschreibung der Teile — Haupteinheit
- 20 -
42
Statusanzeige (l 34)
Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
43
Akku-Entriegelungsschieber (l 25)
Wird zum Entnehmen des Akkus aus dem Hauptgerät verwendet.
44
Akkuaufnahme (l 25)
Zum Einsetzen eines Akkus.
45
Sucher (l 51)
46
REC-Taste (auf dem Griff) (l 101)
Startet oder stoppt die Aufnahme.
Die Aufnahme kann direkt aus dem Thumbnail-Modus gestartet
werden.
47
<HDMI>-Anschluss (l 166)
Ein Anschluss zur Ausgabe des Videosignals an einen
angeschlossenen Monitor usw.
48
Kopfhöreranschluss
Zum Anschluss von Audioüberprüfungs-Kopfhörern.
49
Ladelampe (l 26)
Leuchtet, wenn der Akku geladen wird.
50
<DC IN 12V>-Anschluss (l 26)
Zum Anschließen des im Lieferumfang enthaltenen AC-Netzteils und
Versorgung über das externe Netzteil.
51
(Für )
<SDI OUT>-Anschluss (l 166)
Ein Anschluss zur Ausgabe des SDI-Signals an einen
angeschlossenen Monitor usw.
52
LCD-Monitor (l 50)
53
Integriertes Mikrofon (l 122)
Dies ist das eingebaute Stereomikrofon <L>/<R>.
54
Zubehörschuh (am Hauptgerät)
Schließen Sie eine Video-Leuchte usw. an.
55
Zoomhebel (auf dem Griff) (l 115, 150)
Zoomeinstellung für das Bild.
<T>: Zoomt in das Bild hinein.
<W>: Zoomt aus dem Bild heraus.
≥ Einstellen der Lautstärke bei der Wiedergabe von Videoclips.
56
Haltegriffeinheit-Aufnahme (l 30)
57
<USER5>-Taste (l 47, 102)
Verwendet als USER-Taste (USER5).
≥ Zum Kaufzeitpunkt ist [REC CHECK] eingestellt.
Gibt die letzten ca. 3 Sekunden des zuletzt aufgenommenen
Videoclips automatisch wieder.
52
4342 45 46
44
47
48
49
50
51
X2000
X2000
53 54 5655 57










