Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 3 Vorbereitung — Ein-/Ausschalten der Kamera
- 34 -
Ein-/Ausschalten der Kamera
Das Gerät wird mit der Ein-/Aus-Taste ein- und ausgeschaltet
1 Öffnen Sie den LCD-Monitor und betätigen Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
A Die Statusanzeige leuchtet auf.
∫ So schalten Sie das Gerät aus
Halten Sie die Ein/Aus-Taste solange gedrückt, bis die Statusanzeige erlischt.
@
HINWEIS
0 Beim ersten Einschalten des Geräts wird der [ZEITZONE]-Bildschirm angezeigt. (l 14)
Stellen Sie die Zeitzone, das Datum und die Zeit ein.
0 Der integrierte Akku (wiederaufladbarer Akku) entlädt sich. Die Datum/Uhrzeit-Einstellung wird möglicherweise initialisiert, wenn das Gerät ca.
6 Monate lang nicht eingeschaltet wurde.
Stellen Sie nach der Aufladung des integrierten Akkus das Datum/die Zeit erneut ein. (l 35)
Ein- und Ausschalten des Geräts mit dem LCD-Monitor/Sucher
Durch Aufklappen des LCD-Monitors oder Herausziehen des Suchers wird das Gerät eingeschaltet. Durch Schließen des LCD-Monitors/des Suchers
wird das Gerät ausgeschaltet.
Während der normalen Verwendung kann es vorteilhaft sein, das Gerät über den LCD-Monitor oder den Sucher ein- und auszuschalten.
≥ Das Gerät kann erst ausgeschaltet werden, wenn der LCD-Monitor geschlossen und der Sucher eingefahren ist.
≥ Während einer Aufnahme oder bei einer bestehenden Netzwerkverbindung wird das Gerät nicht ausgeschaltet, wenn der LCD-Monitor und der Sucher
geschlossen werden.
≥ In den folgenden Fällen wird das Gerät beim Öffnen des LCD-Monitors oder Herausziehen des Suchers nicht eingeschaltet. Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste, um das Gerät einzuschalten.
j Beim Erstkauf des Geräts
j Wenn das Gerät mit der Ein/Aus-Taste ausgeschaltet wurde
Laden des integrierten Akkus
Die Datum/Uhrzeit-Einstellung des Geräts wird durch den integrierten Akku beibehalten.
Wenn beim Einschalten nach längerem Nichtgebrauch im Sucher und auf dem LCD-Monitor ca. 5 Sekunden lang [BACKUP BATT LEER] angezeigt wird,
bedeutet dies, dass der integrierte Akku leer ist.
Wenn der eingebaute Akku leer ist, wird das Datum der geräteinternen Uhr auf den 1. Januar 2020 zurückgesetzt.
Gehen Sie wie folgt vor, um den integrierten Akku aufzuladen.
1 Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
2 Schließen Sie einen vollständig aufgeladenen Akku oder den Netzadapter an das Gerät an.
Einzelheiten zum Anschließen des Akkus oder des Netzadapters finden Sie unter “Stromversorgung”. (l 25)
3 Lassen Sie das Gerät ca. 24 Stunden lang stehen.
Der integrierte Akku wird geladen.
Der integrierte Akku wird auch bei eingeschaltetem Gerät geladen.
Überprüfen Sie nach dem Aufladen die Datums-/Zeiteinstellung und den Zeitcode. Wird auf dem STATUS-Modusprüfungsbildschirm [INTERNE UHR
ZURÜCKGESETZT] [<BITTE AUF RICHTIGE ZEIT STELLEN>] angezeigt, stellen Sie Datum/Uhrzeit der internen Uhr ein. (l 35)
4 Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten, und vergewissern Sie sich, dass [BACKUP BATT LEER] nicht auf dem
LCD-Monitor angezeigt wird.
Wird [BACKUP BATT LEER] nach dem Aufladen weiterhin angezeigt, muss der integrierte Akku ersetzt werden. Konsultieren Sie Ihren Händler.










