Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 3 Vorbereitung — Vorbereiten der Speicherkarte
- 41 -
Handhabung der Aufnahmedaten
Ordnerstruktur-Beispiel einer Speicherkarte
In den Aufnahmedaten sind verschiedene wichtige Informationen enthalten, die mit der Ordnerstruktur und den Verwaltungsdateien wie in der Abbildung
dargestellt verknüpft sind.
Werden diese Informationen geändert oder auch nur teilweise gelöscht, können Fehler auftreten: Daten werden nicht erkannt, Aufnehmen ist nicht
möglich usw.
A MOV/MP4-Format
B AVCHD-Format
1
Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte
2
Videodaten im MOV-Format: UHD (3840×2160), 29,97p MOV (Audio: LPCM)
3
Videodaten im MOV-Format: FHD (1920×1080), 59,94i MOV (Audio: LPCM)
4
Videodaten im MP4-Format: UHD (3840×2160), 29,97p MP4 (Audio: AAC)
5
Videodaten im MP4-Format: FHD (1920×1080), 59,94p MP4 (Audio: AAC)
6
Verwaltungsdatei 1
7
Verwaltungsdatei 2
8
Thumbnail der Videodaten
9
Videodaten im AVCHD-Standard (00000.MTS usw.)
10
Verwaltungsordner
@
HINWEIS
0 Löschen Sie keinen Ordner und keine Datei auf der Speicherkarte über einen Computer. Dies könnte dazu führen, dass sie im Gerät nicht mehr
geladen werden kann.
0 Werden über einen Computer Daten auf der Speicherkarte gespeichert, können Fehler auftreten: Die Speicherkarte wird im Gerät nicht erkannt, es
können keine Aufnahmen auf der Speicherkarte gespeichert werden usw.
0 Die im Gerät verwendete Speicherkarte sollte immer mit dem Gerät formatiert werden.
Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte
∫ Bei Verwendung des Dateiformats MOV oder MP4
Beim Formatieren der Speicherkarte wird der im Menü [AUFNEHMEN] → [CLIP NAME] eingestellte Wert im Format CAM INDEX i NEXT CARD
COUNT in der Datenträgerbezeichnung gespeichert. Nach dem Speichern wird [NÄCHSTER KARTENZÄHL.] um eins erhöht. Der gespeicherte CARD
COUNT-Wert wird zudem beim Benennen von Dateien im MOV-Format/MP4-Format als CARD-Nummer verwendet.
@
HINWEIS
0 Beim Aufnehmen auf eine Speicherkarte, in deren Datenträgerbezeichnung CAM INDEX i CARD COUNT nicht gespeichert ist, wird der im Menü
[AUFNEHMEN] → [CLIP NAME] eingestellte Wert automatisch in der Datenträgerbezeichnung gespeichert, und [NÄCHSTER KARTENZÄHL.] wird um
eins erhöht.
∫ Bei Verwendung des Dateiformats AVCHD
Wird “CAM_SD” im Kennsatz des Datenträgers (Speicherkarte) abgespeichert.
B002
PRIVATE
PANA_GRP
003RCPAM
004YAPAM
BACKUP.TMP
INDEX.DAT
AVCHD
AVCHDTN
BDMV
PANA_EXT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
001RCQAM
002YCJAM










