Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 3 Vorbereitung — Einstellung der Zeitdaten
- 45 -
Eingabe von Userbits
Durch die Einstellung von Userbits können Informationen wie Memos (Datum, Uhrzeit) mit bis zu 8 Stellen (hexadezimal) aufgezeichnet werden.
1 Wählen Sie das Menü [AUFNEHMEN] → [TC/UB] → [UB MODUS] → [USER] aus.
2 Wählen Sie das Menü [AUFNEHMEN] → [TC/UB] → [UB VOREINST.] aus.
Der Bildschirm für die Einstellung der Userbits wird angezeigt.
3 Stellen Sie die Userbits ein.
≥ Stellen Sie jeweils 2 Ziffern ein.
Um den Wert auf [00] zurückzusetzen, drücken Sie entweder die USER-Taste für [RÜCKSETZEN] oder berühren Sie das USER-Tastensymbol.
4 Überprüfen Sie den Einstellwert der Userbits.
≥ Der Einstellwert wird bestätigt, wenn die letzten 2 Ziffern eingestellt wurden.
Speicherfunktion der Userbits
Die Einstellwerte der Userbits werden automatisch gespeichert und bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten.
Bildfrequenzinformationen
Die Beziehung zwischen Bildfrequenz, Bild-Pull-Down, Zeitcode und Userbits stellt sich wie folgt dar.
∫ Kameravideomodus
Die Anzeige des Kameravideomodus unterscheidet sich abhängig von der Einstellung der folgenden Menüs.
≥ [SYSTEM]-Menü → [AUFN. FORMAT]
≥ [SYSTEM]-Menü → [SUPER LANGSAM]
Zeitcode-Einstellungen
1 Wählen Sie das Menü [SYSTEM] → [FREQUENZ] → [59.94Hz]/[50.00Hz] aus.
2 Wählen Sie im Menü [SYSTEM] → [DATEIFORMAT]/[AUFN. FORMAT] das Aufnahmeformat aus.
3 Wählen Sie das Menü [AUFNEHMEN] → [TC/UB] → [DF/NDF] → [DF]/[NDF] aus.
4 Wählen Sie das Menü [AUFNEHMEN] → [TC/UB] → [TC VOREINST.] aus.
Der [TC VOREINST.]-Bildschirm wird angezeigt.
5 Stellen Sie den Zeitcode ein.
Sie können den Zeitcode auf 0 zurückstellen, indem Sie die USER-Taste für [RÜCKSETZEN] drücken oder das USER-Tastensymbol berühren.
6 Überprüfen Sie den Einstellwert des Zeitcodes.
Der Einstellwert wird bestätigt, wenn die letzten 2 Ziffern eingestellt wurden.
A Prüfinformationen für die 6 Ziffern auf der rechten Seite
B Feste Werte
C Frame rate
D Kameravideomodus
E REC-Markierung
[FREQUENZ] Bildrate von [AUFN. FORMAT]
Anzeige des Kameravideomodus
Wenn [SUPER LANGSAM] auf [EIN]
gestellt ist
Wenn [SUPER LANGSAM] auf [AUS]
gestellt ist
[59.94Hz] 23,98p D C
29,97p 9 8
59,94p 9 8
59,94i — 0
[50.00Hz] 25,00p B A
50,00p B A
50,00i — 2
Posten Beispiel einer Time Code Anzeige Beschreibung
[DF] TCG 00:00:00.00 Der Zeitcode wird gemäß der tatsächlichen Zeit kompensiert. Diese Einstellung
wird hauptsächlich für die Ausstrahlung von Fernsehprogrammen verwendet.
[NDF] TCG 00:00:00:00 Der Zeitcode wird nicht kompensiert. (Es gibt eine Abweichung von der
tatsächlichen Zeit)










