Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 3 Vorbereitung — Anpassen und Einstellen des Suchers
- 51 -
Anpassen und Einstellen des Suchers
Dieses Gerät ist mit einem 0,24-Zoll-Sucher ausgestattet. Verwenden Sie je nach Anforderungen und Aufnahmebedingungen entweder den Sucher oder
den LCD-Monitor.
Verwendung des Suchers
In hellen Umgebungen kann es schwierig sein, den LCD-Monitor zu verwenden. Prüfen Sie das Bild in diesem Fall im Sucher.
1 Ziehen Sie den Sucher aus.
Der Sucher wird beim Ausziehen eingeschaltet und beim Einfahren ausgeschaltet.
2 Bewegen Sie den Sucher in vertikaler Richtung, um den Bildschirm auf einen
angenehmen Winkel einzustellen.
Der Sucher kann um ca. 50° angehoben werden.
3 Stellen Sie das Dioptrienkorrekturrad A so ein, dass die Zeichen auf dem
Sucherbildschirm klar zu sehen sind.
@
HINWEIS
0 Helligkeit und Farbton des Bildes im Sucher und LCD-Monitor können von den Bildern auf einem Fernsehbildschirm abweichen. Die abschließende
Prüfung des Bildes sollte auf einem Fernsehbildschirm erfolgen.
Einstellen des Suchers
∫ Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Farbpegel, Rotanteil und Blauanteil
Durch nachfolgende Einstellungen im [VIDEO AUSG./LCD/VF]-Menü → [VF] können Sie Faktoren wie Helligkeit und Kontrast für den Sucher regeln:
j [HELLIGKEIT]: zur Einstellung der Helligkeit.
j [FARBPEGEL]: zur Einstellung der Farbdichte.
j [KONTRAST]: zur Einstellung des Kontrastes.
j [ROTER FARBTON]: zur Einstellung der Rot-Intensität.
j [BLAUER FARBTON]: zur Einstellung der Blau-Intensität.
Die Anpassungen für den Sucher wirken sich nicht auf die Bilder aus, die mit der Kamera ausgegeben oder aufgenommen werden.
∫ Umschalten zwischen Farb- und Monochrom-Modus
Der Sucherbildschirm kann zwischen Farb- und Monochromanzeige umgeschaltet werden. Stellen Sie die Anzeige im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] →
[VF] → [VF FARBE] ein.
50
°










