Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 4 Betrieb — Grundbedienung des Menüs
- 59 -
Bedienung des Menüs
Verschiedene Einstellungen sind über das Menü möglich.
Zwei Bedienmethoden stehen zur Wahl: das Betätigen des Multireglers und das Berühren des LCD-Monitors.
Bei Bedienung mit dem Multiregler
Der Multiregler wird durch Drehen in vertikaler Richtung oder durch Drücken bedient.
1 Drücken Sie die Taste <MENU>.
Das Menü wird angezeigt.
2 Wählen Sie das einzustellende Menü aus.
1) Drehen Sie den Multiregler, um den Cursor auf das einzustellende Menü zu verschieben.
2) Drücken Sie den Multiregler.
Das Menü der unteren Ebene wird angezeigt.
≥ Die Bestätigungsabfrage wird abhängig vom Menü angezeigt.
≥ Führen Sie eine entsprechende Bedienung durch, wenn es eine weitere Ebene gibt.
≥ In einigen Menüs wird ein Bildschirm zum Einstellen des numerischen Wertes im Kamerabild-Bildschirm angezeigt (Abb. 2).
≥ In einigen Menüs wird eine Meldung angezeigt, wenn ein Menü nicht ausgeführt werden kann.
≥ Drücken Sie die <EXIT>-Taste, um zur nächsthöheren Ebene zurückzukehren.
3 Wählen Sie die einzustellende Option aus.
1) Drehen Sie den Multiregler, um den Cursor auf die einzustellende Option zu verschieben.
2) Drücken Sie den Multiregler.
Ein Häkchen wird links neben der eingestellten Option angezeigt. (Abb. 1)
≥ Drücken Sie die <EXIT>-Taste, um zur nächsthöheren Ebene zurückzukehren.
4 Drücken Sie die <MENU>-Taste, um das Menü zu schließen.
≥ Abhängig von der Bedienungsoption kehrt das Menü automatisch zum vorherigen Bildschirm zurück.
@
HINWEIS
0 Auf Bildschirmen zur Einstellung von Zahlenwerten (Abb. 2) können Sie die Zahlenwerte schnell ändern, indem Sie den Multiregler in die Richtung der
gewünschten Änderung drücken und in dieser Position gedrückt halten.
0 Ebenso ist es möglich, Bediensymbole, Thumbnail-Anzeigen usw. zu wählen/einzustellen
Abb. 1 Abb. 2
0










