Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 4 Betrieb — Menüeinstellungen
- 61 -
Menüeinstellungen
[MINIATUR]-Menü
Zur Bestätigung oder zum Löschen des aufgezeichneten Videoclips.
Dieses Menü kann eingestellt werden, während der Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird.
[WIEDERGABE]
Legt die Wiedergabe der aufgenommenen Videoclips fest.
Beim Wechsel vom Kamerabild-Bildschirm zum Thumbnail-Bildschirm ist immer [ALLE SLOTS] ausgewählt.
[CLIP AUSW]
Wählt einen Videoclip aus, der im Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird.
(Werkseinstellung: [ALLE SLOTS])
[FORTL. ABSP.]
Wählen Sie, ob die Wiedergabe ab der Position starten soll, an der die Wiedergabe gestoppt wurde.
(Werkseinstellung: [AUS])
[CLIP]
Der Videoclip kann geschützt oder auf eine andere Speicherkarte kopiert werden.
@
HINWEIS
0 Ein Videoclip, der im MOV-Format/MP4-Format aufgezeichnet wurde, kann nicht kopiert werden.
[ANZEIGEN]
Legt die Anzeige des Thumbnail-Bildschirms fest.
[DATEN]
Wählt den Inhalt aus, der im Zeitcode-Anzeigebereich angezeigt werden soll.
(Werkseinstellung: [START TC])
[ALLE SLOTS] Zeigt die Videoclips an, die auf den Speicherkarten in jedem Kartensteckplatz aufgezeichnet sind.
[SLOT1] Zeigt nur die Videoclips an, die auf der Speicherkarte in Kartensteckplatz 1 aufgezeichnet sind.
[SLOT2] Zeigt nur die Videoclips an, die auf der Speicherkarte in Kartensteckplatz 2 aufgezeichnet sind.
[GLEICHES FORMAT] Zeigt nur die Videoclips, die im gleichen Format wie das Systemformat gespeichert sind, an.
Im gleichen Format gespeicherte Clips bedeutet, dass alle Einträge unter [FREQUENZ], [DATEIFORMAT] und [AUFN.
FORMAT] im Menü [SYSTEM] mit den aktuellen Einstellungen übereinstimmen.
[EIN] Die Wiedergabe erfolgt ab der Position, an der die Wiedergabe gestoppt wurde.
[AUS] Die Wiedergabe startet immer am Anfang des Videoclips.
[GESCHÜTZT] [WÄHLEN] Schützen Sie den Videoclip, damit er nicht versehentlich gelöscht wird.
Wählen Sie den zu schützenden Videoclip aus und stellen Sie den Schutz ein.
[LÖSCH.] [ALLE] Löscht alle Videoclips, die im Thumbnail-Bildschirm angezeigt werden.
Ein Videoclip, der nicht im Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird, wird nicht gelöscht.
[WÄHLEN] Wählen Sie den zu löschenden Videoclip aus und löschen Sie ihn.
[KOPIEREN] [ALLE] Kopiert alle Videoclips auf eine andere Speicherkarte.
[WÄHLEN] Wählt den zu kopierenden Videoclip aus und kopiert ihn auf eine andere Speicherkarte.
[INFORMATION] Zeigt die ausführlichen Informationen des Videoclips an.
[START TC] Zeigt den Zeitcodewert am Anfang der Aufnahme an.
[CLIP NAME] Zeigt die Videoclipnamen an.










