Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 4 Betrieb — Menüeinstellungen
- 63 -
[ATW]
Sie können ATW (Weißabgleich-Nachregelautomatik) einstellen, wenn die <WHITE BAL>-Taste gedrückt wird.
(Werkseinstellung: [AUS])
[ATW GESCHW]
Stellt die Steuergeschwindigkeit der ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) ein.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [SCHNELL], [NORMAL]
(Werkseinstellung: [NORMAL])
[ATW ZIEL R]
Machen Sie die Feineinstellung der Rot-Intensität bei Konvergenz mit dem Auto-Tracking-Weißabgleich.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [j10]…[i10]
(Werkseinstellung: [0])
[ATW ZIEL B]
Machen Sie die Feineinstellung der Blau-Intensität bei Konvergenz mit dem Auto-Tracking-Weißabgleich.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [j10]…[i10]
(Werkseinstellung: [0])
[W.ABGL. VOREINST.]
Stellt die Farbtemperatur ein, die verwendet wird, wenn durch Drücken der <WHITE BAL>-Taste zu “Voreinstellung” gewechselt wird.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [3200K], [5600K], [VAR]
(Werkseinstellung: [3200K])
[W.ABGL. VAR]
Stellt den Wert von [VAR] in [W.ABGL. VOREINST.] ein.
Die Einstellung kann auch mit dem Multiregler vorgenommen werden.
Dies ist aktiviert, wenn [W.ABGL. VOREINST.] auf [VAR] eingestellt ist und Sie durch Drücken der <WHITE BAL>-Taste zu “Voreinstellung” wechseln.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [2000K]…[15000K]
(Werkseinstellung: [3200K])
[H.ZOOM GESCHW]
Stellt die Zoom-Geschwindigkeit des Handgriff-Zooms ein.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [1]…[7]
(Werkseinstellung: [4])
[i.ZOOM]
Wenn [i.ZOOM] auf [EIN] eingestellt ist, können Sie bis auf maximal etwa das 48-Fache× (das 32-Fache× bei UHD-Aufnahmen) vergrößern. wobei die
Schönheit der High-Definition-Bildqualität beibehalten wird.
(Werkseinstellung: [AUS])
[HINTERER RING]
Schaltet die Funktion des hinteren Rings um.
(Werkseinstellung: [ZOOM])
@
HINWEIS
0 Sie können auch die USER-Taste für [HINTERER RING] drücken oder das USER-Tastensymbol berühren, um die Funktion des hinteren Rings
umzuschalten.
[Ach] Wenn Sie die <WHITE BAL>-Taste gedrückt haben, um zu [Ach] umzuschalten, wird dies auf [ATW] eingestellt.
[Bch] Wenn Sie die <WHITE BAL>-Taste gedrückt haben, um zu [Bch] umzuschalten, wird dies auf [ATW] eingestellt.
[VOR] Wenn Sie die <WHITE BAL>-Taste gedrückt haben, um zu “Voreinstellung” umzuschalten, wird dies auf [ATW] eingestellt.
[AUS] Beim Drücken der <WHITE BAL>-Taste wird [ATW] nicht eingeschaltet.
[EIN] Aktiviert die i.ZOOM-Funktion.
[AUS] Deaktiviert die i.ZOOM-Funktion.
[ZOOM] Mit dem hinteren Ring werden Zoomvorgänge ausgeführt.
[BLENDE] Mit dem hinteren Ring wird die Blende eingestellt.
[BLENDE/AE-LEVEL] Mit dem hinteren Ring wird die Blende oder die Belichtungskorrektur eingestellt.










