Operating Instructions

Table Of Contents
Kapitel 4 Betrieb Menüeinstellungen
- 73 -
0 Informationen zu den einstellbaren Kombinationen finden Sie unter “Mögliche Ausgabeformate für den <SDI OUT>-Anschluss [X2000]”. ( l 154)
[SDI Audio Einstellung]
Passt die Verstärkung der Audiosignal-Ausgabe über den <SDI OUT>-Anschluss an.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[0dB], [j6dB], [j8dB]
(Werkseinstellung: [j6dB])
[SDI REC STEUERUNG]
Legt fest, ob der Aufnahmebetrieb eines externen Geräts (z. B. Recorder), das an den <SDI OUT>-Anschluss angeschlossen ist, gesteuert werden soll.
(Werkseinstellung: [AUS])
0 Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der Menüeintrag [AUFNEHMEN] [AUFN FUNKTION] [AUFN. MODUS] auf [INTERVALL] eingestellt ist.
0 Das AUTO REC-Signal ist mit TYPE3 kompatibel, wenn über Fernbedienung mit SDI aufgenommen wird.
[SDI CHAR AUSG.]
Legt fest, ob bei der Ausgabe über den <SDI OUT>-Anschluss Zeichen eingeblendet werden sollen.
(Werkseinstellung: [AUS])
[SDI ZEBRA AUSG.]
Legt fest, ob bei der Ausgabe über den <SDI OUT>-Anschluss das Zebrasignal eingeblendet werden soll. Die Einstellungen für das Zebrasignal
entsprechen den Zebrasignal-Einstellungen im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] [EI ASSIST].
(Werkseinstellung: [AUS])
[HDMI AUSG.]
¥ Stellen Sie das Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] [VIDEO AUSG. AUSW.] auf [HDMI] ein.
[AUSG. FORMAT]
Wählt das Signal aus, das über den <HDMI>-Anschluss ausgegeben werden soll. Die wählbaren Optionen hängen von der Einstellung im Menü
[SYSTEM] [FREQUENZ]/[DATEIFORMAT]/[AUFN. FORMAT] ab.
(Werkseinstellung: [1920×1080p])
0 Informationen zu den einstellbaren Kombinationen finden Sie unter “Mogliche Ausgabeformate fur den <HDMI>-Anschluss”. (l 155)
[HDMI TC AUSG.]
Legt fest, ob bei der Ausgabe über den <HDMI>-Anschluss Zeitcode-Informationen ausgegeben werden sollen.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[EIN], [AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[HDMI REC STEUERUNG]
Legt fest, ob der Aufnahmebetrieb eines externen Geräts (z. B. Recorder), das an den <HDMI>-Anschluss angeschlossen ist, gesteuert werden soll. Dies
kann eingestellt werden, wenn [HDMI TC AUSG.] in [HDMI AUSG.] aktiviert ist.
(Werkseinstellung: [AUS])
0 Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der Menüeintrag [AUFNEHMEN] [AUFN FUNKTION] [AUFN. MODUS] auf [INTERVALL] eingestellt ist.
[EIN] Steuert den Aufnahmetrieb des externen Geräts.
[AUS] Steuert den Aufnahmetrieb des externen Geräts nicht.
[EIN] Wird eingeblendet.
[AUS] Wird nicht eingeblendet.
[EIN] Wird eingeblendet.
[AUS] Wird nicht eingeblendet.
[3840×2160p] Ausgabe von 3840×2160p (4:2:2/10-Bit).
[3840×2160p(420/8bit)] Ausgabe von 3840×2160p (4:2:0/8-Bit).
[1920×1080p] Ausgabe von 1920×1080p.
[1920×1080i] Ausgabe von 1920×1080i.
[1280×720p] Ausgabe von 1280×720p.
[720×480p] Ausgabe von 720×480p.
[720×576p] Ausgabe von 720×576p.
[EIN] Steuert den Aufnahmetrieb des externen Geräts.
[AUS] Steuert den Aufnahmetrieb des externen Geräts nicht.