Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 4 Betrieb — Menüeinstellungen
- 80 -
[WFM TRANSPARENZ]
Stellt die Durchlässigkeit des Waveform Monitor ein.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [0%], [25%], [50%]
(Werkseinstellung: [25%])
[NEIGUNGSANZEIGE]
[NEIGUNGSANZEIGE]
Aktiviert/deaktiviert die Anzeige des künstlichen Horizonts.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [EIN], [AUS]
(Werkseinstellung: [EIN])
[NEIGUNGSANZEIGE ZURÜCKSETZEN]
Setzt den horizontalen und vertikalen Referenzwert, der mit [NEIGUNGSANZEIGE EIN] per USER-Taste eingestellt wurde, auf die Werkseinstellung zurück.
Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.
≥ [JA], [NEIN]
[AUFNEHMEN]-Menü
Stellt die verschiedenen Optionen der Aufzeichnungsfunktion ein.
[MEDIEN FORMATIEREN]
Formatiert die Speicherkarte im festgelegten Kartensteckplatz.
Beim Formatieren der Karte werden alle Daten gelöscht. Speichern Sie alle wichtigen Daten auf einem Computer usw. (l 167)
Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.
≥ [SLOT1], [SLOT2]
[CLIP NAME]
[KAM INDEX]
Stellt den CAM INDEX ein, der für die Dateinamen von Aufnahmen im MOV-Format/MP4-Format verwendet wird.
Legen Sie einen alphabetischen Großbuchstaben fest. Dieser wird als Wert zur Speicherung in der Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte
verwendet.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [A]…[Z]
(Werkseinstellung: [A])
[NÄCHSTER KARTENZÄHL.]
Stellt den CARD COUNT ein, der für die Dateinamen von Aufnahmen im MOV-Format/MP4-Format verwendet wird.
In den folgenden Fällen wird der Einstellwert von [NÄCHSTER KARTENZÄHL.] zusammen mit dem [KAM INDEX]-Einstellwert als CARD COUNT in der
Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte gespeichert. Außerdem wird der Einstellwert nach dem Speichern um eins erhöht. ([001] kehrt nach [999] zurück.)
≥ Wenn die Speicherkarte formatiert ist
≥ Bei der Aufzeichnung auf einer Speicherkarte, in deren Datenträgerbezeichnung CARD COUNT nicht gespeichert ist
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [001]…[999]
(Werkseinstellung: [001])
[2 SLOT FUNKTION]
Stellt die Aufnahmefunktion ein, die 2 Speicherkarten verwendet.
(Werkseinstellung: [FORTGES. AUFN.])
[PRE REC]
Legt fest, ob eine Vorausaufzeichnung durchgeführt wird. (l 126)
Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.
≥ [EIN], [AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[AUS] Es erfolgt keine Festlegung.
[FORTGES. AUFN.] Die Relay-Aufnahme wird festgelegt. (l 126)
[SIMUL AUFN] Die simultane Aufzeichnung wird festgelegt. (l 127)
[HGRUND AUFN] Die Hintergrundaufnahme wird festgelegt. (l 128)










