Operating Instructions
Table Of Contents
- Sicherheitshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Überblick
- Kapitel 2 Beschreibung der Teile
- Kapitel 3 Vorbereitung
- Stromversorgung
- Anbringen von Zubehör
- Ein-/Ausschalten der Kamera
- Laden des integrierten Akkus
- Einstellen von Datum/Uhrzeit der internen Uhr
- Vorbereiten der Speicherkarte
- Einstellung der Zeitdaten
- Zuweisen von Funktionen an die USER-Tasten
- Anpassen und Einstellen des LCD-Monitors
- Anpassen und Einstellen des Suchers
- Tally-Lampe
- Kapitel 4 Betrieb
- Kapitel 5 Aufnahme
- Aufnahme
- Anpassbare Einstellungen während der Aufnahme
- Ändern des Weiß- und Schwarzabgleichs
- Verwendung der Zoomfunktion
- Benutzung der integrierten LED-Leuchte
- Bildqualitätseinstellung
- Blitzstreifenkorrektur-Funktion (FBC)
- Superzeitlupen-Aufnahmefunktion
- Audioeingang
- Spezialaufnahme-Funktion
- Praktische Aufnahmefunktionen
- Bediensymbol-Bildschirmanzeige
- Manuelle Multifunktion
- Kapitel 6 Wiedergabe
- Kapitel 7 Ausgabe- und Bildschirm-Anzeige
- Kapitel 8 Verbinden mit externen Geräten
- Kapitel 9 Netzwerkverbindung
- Kapitel 10 Hinweise
- Kapitel 11 Technische Daten
- Firmware-Update
- Firmware Ver. 1.4
- Mit der neuen MP4-Unterstützung kompatible Funktionen
- Unterstützung für zeitgleiche Ausgabe auf den Anschlüssen
und [X2000] - Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
und - Einstellung dazu, wie der LCD-Monitor und der Sucher an-/ausgeschaltet werden
- Hinweise zum Aufbau der Menüs [VIDEO AUSG. AUSW.], [SDI AUSG.] und [HDMI AUSG.]
- Hinweise zum Bildschirm FUNCTION während der Modusprüfung
- Bildschirmanzeige während der Aufnahme
- Hinweis zur zeitgleichen Ausgabe auf den Anschlüssen
- Neues Konfigurationsmenü für Fokussierring-Bedienungen
- Neue Einstellungsposten im Menü
- Funktionsverbesserungen
- Neue Funktionen für die Taste USER
- Neue Menüs
Kapitel 4 Betrieb — Menüeinstellungen
- 85 -
[KANAL]
Stellt den zu verwendenden Kanal für die Verbindung mit dem WLAN mit den folgenden eingestellten Optionen ein.
≥ [NETZWERK]-Menü → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT]
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [AUTO], [CH1], [CH6], [CH11]
(Werkseinstellung: [AUTO])
[VERSCHLÜSSLG]
Stellt die Verschlüsselungsmethode ein, wenn die Menüeinstellung [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [INFRA(WÄHLEN)]/
[INFRA(MANUELL)] ausgewählt ist.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
≥ [WPA-TKIP], [WPA-AES], [WPA2-TKIP], [WPA2-AES], [NONE]
(Werkseinstellung: [WPA2-AES])
@
HINWEIS
0 Die Einstellung ist fest auf [WPA2-AES] eingestellt, wenn die Menüeinstellung [NETZWERK] → [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT]
ausgewählt ist.
[VERSCHL.CODE]
Stellt den Verschlüsselungsschlüssel ein. Geben Sie als Schlüssel eine Zeichenfolge mit 8 bis 63 Zeichen oder eine hexadezimale Zahl mit 64 Stellen ein.
(Werkseinstellung: [01234567890123456789abcdef])
[WLAN IPv4 EINSTELLUNG]
[DHCP]
Legt fest, ob der automatische Bezug über DHCP oder die DHCP-Serverfunktion des Geräts verwendet werden soll.
(Werkseinstellung: [AUS])
[IP-ADRESSE]
Legt die IP-Adresse fest.
(Werkseinstellung: [192.168.0.1])
@
HINWEIS
0 Kann nicht eingestellt werden, wenn [WLAN IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.
[SUBNETZMASKE]
Legt die Subnetzmaske fest.
(Werkseinstellung: [255.255.255.0])
@
HINWEIS
0 Kann nicht eingestellt werden, wenn [WLAN IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.
[STANDARD-GATEWAY]
Legt das Standard-Gateway fest.
(Werkseinstellung: [192.168.0.254])
@
HINWEIS
0 Wenn Sie keinen Standard-Gateway verwenden, stellen Sie [0.0.0.0] ein.
0 Kann nicht eingestellt werden, wenn [WLAN IPv4 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] ausgewählt ist.
0 Deaktiviert die Einstellung für den Standard-Gateway, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.
[PRIMÄR-DNS]
Legt den primären DNS-Server fest.
(Werkseinstellung: [0.0.0.0])
@
HINWEIS
0 Deaktiviert die Einstellung für den primären DNS-Server, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.
[SEKUNDÄR-DNS]
Legt den sekundären DNS-Server fest.
(Werkseinstellung: [0.0.0.0])
@
HINWEIS
0 Deaktiviert die Einstellung für den sekundären DNS-Server, wenn [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] → [DIREKT] ausgewählt ist.
[INFORMATION]
[STATUS]
Zeigt den Status der Netzwerkfunktion an.
[AUS] DHCP wird nicht verwendet.
[CLIENT]
Es erfolgt ein automatischer Bezug über DHCP, wenn die Verbindung über die Einstellung [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP]
→ [INFRA(WÄHLEN)]/[INFRA(MANUELL)] hergestellt wird.
[SERVER]
Aktiviert die DHCP-Serverfunktion des Geräts, wenn die Verbindung über die Einstellung [WLAN EIGENSCHAFT] → [TYP] →
[DIREKT] erfolgt.










