ABSTANDSSENSOR MIT PRÄZISIONSLASER SERIE HL-G1 CMOS Laser-Abstandssensoren Innovative Sensoren zur hochpräzisen Abstandsmessung 03/2011
Auflösung: 0,5 μm Abtastrate: 200 μs WELTWEITER SUPPORT UND VERFÜGBARKEIT SERIE HL-G1 Dank der hochpräzisen Abstands- und Distanzmessung bei einer Auflösung von 0.5 μm und der einfachen Bedienbarkeit über die digitale LED-Anzeige lässt sich die Serie HL-G1 weltweit für unterschiedlichste Anwendungen einsetzen.
Maximale Leistung durch CMOS-Technologie Lasersensor für Abstandsmessung HL-G112 s Messabstand: 120mm s Messbereich: ±60mm s Auflösung: 8μm HL-G108 s Messabstand: 85mm s Messbereich: ±20mm s Auflösung: 2,5μm HL-G105 s Messabstand: 50mm s Messbereich: ±10mm s Auflösung: 1,5μm HL-G103 s Messabstand: 30mm s Messbereich: ±4mm s Auflösung: 0,5μm Schnell Kompakt Benutzerfreundlich Schnelle und effiziente Einrichtung mit integriertem, digitalem Display zum Eingeben der Messparameter wie z.B.
Schnell Herausragende Funktionen sind in einer Einfache Konfiguration Das integrierte, digitale Display ermöglicht eine einfache Konfiguration des Sensorbetriebs und ein schnelles Ablesen der Abstandswerte.
Kompakt kompakten, in sich geschlossenen Bauform einfach einstellbar. Leichte Bauform Das Gewicht des Sensors beträgt 70g; er eignet sich damit bestens für die Montage auf beweglichen Maschinenteilen WIE 2OBOTERARME ETC &LEXIBLE +ABEL GEHÚREN BEIM (,' ZUM Standard. IP67 Gehäuse Dank des Gehäuses mit der Schutzart IP67 ist der HL-G1 in feuchten UND STAUBIGEN 5MGEBUNGEN einsetzbar. Die Montagelöcher sind mit Metall eingefasst: das Gerät lässt sich so sicher und fest anbringen.
Benutzerfreundlich GT-Bediengerät für die Serie HL-G1 Die Bediengeräte der Serie GT02 / GT12 lassen sich in Kombination mit dem HL-G1 verwenden, um eine einfache Bestätigung des Sensorstatus und die externe Konfiguration der Sensoreinstellungen zu ermöglichen. Meas Wählen Sie unter folgenden GT-Terminals: mm Top –7.8257 LSR OUT1 Hold Timing OUT2 s !)' '1 $ s !)' -1 $ s !)' '1 $ $ s !)' -1 $ $ AL OUT3 Zero set Reset Meas –7.
Wählen W ählen Sie Sie unter unter vvier ier M Modellen: odellen: HL-G103◻ Messbereich Auflösung Linearität Strahldurchmesser 30mm ±4mm 0,5μm ±0,1% F.S. 0,1 × 0,1mm Spender HL-G1 HL-G1 Teil 1 Teil 2 Steuerung der Spenderhöhe Messung der Einsetztiefe am Aktuator HL-G105◻ Messbereich Auflösung Linearität Strahldurchmesser 50mm ±10mm 1,5μm ±0,1% F.S.
BESTELLINFORMATIONEN Typ Standardtyp Abbildung Messabstand und Messbereich Au sung Strahldurchmesser Standardtyp HL-G103-A-C5 30 ±4 mm 0,5 m 0,1 × 0,1 mm Multifunktionstyp HL-G103-S-J Standardtyp HL-G105-A-C5 50 ±10 mm 1,5 m 0,5 × 1 mm Multifunktionstyp Standardtyp Artikelnummer Laserklasse HL-G105-S-J Multifunktionstyp HL-G108-A-C5 85 ±20 mm 2,5 m FDA: Klasse II IEC: Klasse 2 0,75 × 1,25 mm Multifunktionstyp HL-G108-S-J Standardtyp HL-G112-A-C5 120 ±60 mm 8 m 1,0 × 1,5 mm M
TECHNISCHE DATEN Typ Artikelnr. HL-G103-A-C5 Standardtyp HL-G105-A-C5 HL-G108-A-C5 HL-G112-A-C5 Messabstand 30 mm 50 mm 85 mm 120 mm Messbereich ±4 mm ±10 mm ±20 mm ±60 mm Au sung 0,5 m 1,5 m 2,5 m 8 m Linearität ±0,1 % F.S. Temperaturabhängigkeit Lichtquelle Strahldurchmesser ±0,08 % F.S. / °C Roter Halbleiterlaser, Klasse 2 (IEC / JIS), Klasse II(FDA) Max.
TECHNISCHE DATEN Typ Artikelnr. HL-G103-S-J Multifunktionstyp HL-G105-S-J HL-G108-S-J Mittlerer Messabstand 30 mm 50 mm 85 mm 120 mm Messbereich ±4 mm ±10 mm ±20 mm ±60 mm Au sung 0,5 m 1,5 ml 2,5 m 8 m Linearität ±0,1 % F.S. Temperaturabhängigkeit Lichtquelle Strahldurchmesser (Hinweis 2) Empfangselement Versorgungsspannung ±0,08 % F.S. / °C Roter Halbleiterlaser, Klasse 2 (IEC / JIS), Klasse II (FDA) Max.
E/A-SCHALTPLÄNE Eingestellter NPN-Ausgang Eingestellter PNP-Ausgang Farbcode Farbcode (Braun) + V (Schwarz) Ausgang 1: OUT 1 Last 50 mA max. (Braun) + V (Schwarz) Ausgang 1: OUT 1 50 mA max. (Weiß) Ausgang 2: OUT 2 Externe Stromversorgung 3 bis 24 V DC 50 mA max. (Grau) Ausgang 3: OUT 3 Last Last Last 50 mA max. Stromversorgung Sensorkopf 24 V DC ±10 % Inkl.
E/A-SCHALTPLÄNE UND VERDRAHTUNGSBEISPIELE Technische Daten zur Kommunikation (Multifunktionstyp) Kommunikationsart RS422 RS485 Vollduplex Halbduplex Synchronisationsart Asynchrone Kommunikationsart Übertragungscode ASC II Baudrate 9.600/19.200/38.400/115.200/230.400/460.800/921.600 bit/s Datenlänge 8 Bit Länge des Stoppbits 1 Bit Paritätsprüfung Ohne BCC-Prüfung Ja Endecode CR Der HL-G1 lässt sich über die Schnittstellen RS422/485 an ein übergeordnetes Steuergerät anschließen.
SENSORMERKMALE (TYPISCH) Zusammenhang zwischen Messabstand und Fehlermerkmalen Weiße Keramik (0°, ±10°) Vertikale Ausrichtung Weiße Keramik (0°, ±10°) Horizontale Ausrichtung + + Sensorkopf Sensorkopf L Messobjekt L Messobjekt Vertikale Positionierung Horizontale Positionierung 0,4 Messfre uenz: 500 s Anzahl der Prüfobjekte: 1024 0 –0,2 –0,4 –4,0 0,2 Fehler (% F.S.) Fehler (% F.S.) 0,2 0,4 10° 0° –10° –2,0 0 2,0 (Mitte) Messabstand L (mm) 4,0 Fehler (% F.S.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG · Dieses Produkt ist als Laserklasse 2 der IEC / JIS Richtlinien und der FDA eingestuft. Blicken Sie nicht direkt oder mit einem optischen Gerät wie Linsen in den Laserstrahl. · Benutzen Sie dieses Produkt nicht zum Schutz von Personen. · Wenn Sie Sensorelemente zum Personenschutz verwenden, benutzen Sie Produkte die den jeweiligen Landesgesetzen und Standards entsprechen, wie etwa OSHA, ANSI oder IEC.
Die CAD-Daten aus den Abmessungen stehen zum Download auf folgender Website bereit: panasonic-electric-works.
Global Network North America Europe Asia Pacific China Japan Panasonic Electric Works Europe AG Handelsvertretung und Technologiezentrum in Österreich: Panasonic Electric Works Austria GmbH Panasonic Electric Works Schweiz AG Rudolf-Diesel-Ring 2, 83607 Holzkirchen Tel. +49 (0) 80 24 6 48-0 Fax +49 (0) 80 24 6 48-1 11 info-de@eu.pewg.panasonic.com www.panasonic-electric-works.de Josef Madersperger Straße 2 A - 2362 Biedermannsdorf Tel. +43 (0) 22 36 2 68 46 Fax +43 (0) 22 36 4 61 33 info-at@eu.