Operating Instructions

14
SQT1200
Handhabung des Objektivs
Achten Sie bei der Verwendung dieses Objektivs darauf,
dass es nicht herunterfällt und keinen Stößen und
übermäßiger Krafteinwirkung ausgesetzt wird. Andernfalls
kann es zu Funktionsstörungen oder Schäden an diesem
Objektiv und der Digital-Kamera kommen.
Schmutz auf der Linsenoberfläche (Wasser, Öl,
Fingerabdrücke usw.) kann die Bilder beeinträchtigen.
Wischen Sie die Objektivoberfläche vor und nach Aufnahmen
vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Wenn das Objektiv nicht verwendet wird, bringen Sie den
vorderen und hinteren Objektivdeckel an, damit sich keine
Staub- oder anderen Partikel auf der Linse oder im
Objektiv ansammeln.
Um die Kontaktpunkte (A) des Objektivs zu schützen,
vermeiden Sie Folgendes. Anderenfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Kontaktpunkte des
Objektivs berühren.
Zulassen, dass die
Kontaktpunkte des
Objektivs verschmutzen.
Das Objektiv mit der
Fassung nach unten
ablegen.
Staub- und Spritzwasserschützt
Die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion des Objektivs
verhindert nicht vollständig das Eindringen von Staub oder
Wassertropfen. Treffen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen,
um einen angemessenen Staub- und Spritzwasserschutz zu
gewährleisten. Wenn das Objektiv nicht richtig funktioniert,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Panasonic.
Bringen Sie das Objektiv an eine Digitalkamera an,
die staub- und spritzwasserdicht ist.
Achten Sie beim Anbringen und Entfernen des Objektivs
darauf, dass keinerlei Fremdmaterial wie Sand, Staub,
Wassertropfen usw. auf Objektivfassungsgummi,
Kontaktpunkte, Digital-Kamera und Objektiv gelangen.
Wenn das Objektiv Spritzwasser oder anderen
Flüssigkeiten ausgesetzt wurde, wischen Sie es mit
einem weichen, trockenen Tuch ab.
Bei Verwendung der integrierten Gegenlichtblende
müssen Sie darauf achten, dass der Objektivtubus
dort, wo die Gegenlichtblende geschoben wird, nicht
durch Partikel, wie Sand oder Staub, verunreinigt ist.
Zur Verbesserung der Staub- und Spritzwasserdichtigkeit des
Objektivs ist ein Objektivfassungsgummi am Bajonett angebracht.
Durch das Objektivfassungsgummi kommt es zu Schleifspuren an der
Digital-Kamera. Dadurch wird die Leistung jedoch nicht beeinträchtigt.
r Informationen zum Austausch des
Objektivfassungsgummis wenden Sie sich bitte an Panasonic.
Hinweise zu Kondensation (Beschlagen des Objektivs)
Kondensation entsteht, wenn sich Umgebungstemperatur
oder Luftfeuchte wie unten beschrieben ändern. Da
Kondensation zu Flecken auf dem Objektiv, Pilzbefall und
Fehlfunktionen führen kann, müssen Sie in folgenden
Fällen auf Anzeichen von Kondensation achten:
Die Kamera wird bei kaltem Wetter von draußen nach
drinnen gebracht
Die Kamera wird in ein klimatisiertes Auto gebracht
Vermeidung von Störungen
SQT1200_E.book 14 ペー 022年5月19日 木曜日 午後12時14