Operating Instructions

30
EIN- BZW. AUSSCHALTEN DES
GERÄTS
Es ist zu beachten, dass das Gerät nur eingeschaltet werden
kann, wenn auf dem Display der Fernbedienung OFF (AUS)
angezeigt wird.
EINSTELLEN DER TEMPERATUR
Einstellbereich : 16°C ~ 30°C.
Ein Betreiben des Geräts bei der empfohlenen Temperatur
kann helfen, Strom zu sparen.
HEIZBETRIEB : 20°C ~ 24°C.
KÜHLBETRIEB : 26°C ~ 28°C.
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB : 1°C bis 2°C niedriger als die
Raumtemperatur.
EINSTELLEN DER BETRIEBSART
AUTOMATIKBETRIEB (AUTO)
Während die Betriebsart bestimmt wird, blinkt das POWER-
Symbol.
Das Gerät wählt die Betriebsart alle 30 Minuten in
Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur, der Außen-
und der Raumlufttemperatur (bei Single-Split-Geräten).
Das Gerät wählt die Betriebsart alle 3 Stunden in
Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur, der Außen-
und der Raumlufttemperatur (bei Multi-Split-Geräten).
HEIZBETRIEB (HEAT)
Es dauert etwas, bis das Gerät aufgeheizt ist. Während
dieser Zeit blinkt das POWER-Symbol.
KÜHLBETRIEB (COOL)
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB (DRY)
Das Innengerät läuft mit niedriger Ventilatordrehzahl, um
sanft zu kühlen.
EINSTELLEN DER
VENTILATORDREHZAHL
(5 EINSTELLUNGEN)
In der Stellung AUTO wird die Drehzahl des
Innengeräteventilators automatisch an die jeweilige
Betriebsart angepasst.
AUSRICHTEN DES LUFTSTROMS
(5 EINSTELLUNGEN)
Durch die richtige Lamellenposition wird die Luft
gleichmäßig im Raum verteilt.
In der Stellung AUTO schwenken die Lamellen automatisch
nach rechts und links sowie auf und ab.
Im Heizbetrieb wird die Luft eine Zeit lang horizontal
ausgeblasen, danach erst wird sie nach unten geblasen.
Sobald die Temperatur ansteigt, beginnen die Lamellen
nach rechts und links zu schwenken.
LUFTREINIGUNG UND
-ERFRISCHUNG
Mit dieser Funktion werden negative Ionen erzeugt, um
die Luft zu erfrischen und Staubpartikel anzuziehen, die
daraufhin am positiv geladenen e-ion-Filter abgeschieden
werden.
ÜBERWACHUNG DER
LUFTQUALITÄT
Der Patrol Sensor überwacht die Luftqualität.
Bei unzureichender Luftqualität wird der e-ion-Betrieb
automatisch gestartet.
VERBESSERN DES
FEUCHTEGEHALTS DER
LUFT (bei Single-Split-
Geräten)
Diese Betriebsart verhindert, dass die Luft zu trocken wird,
und sorgt somit für angenehme Umgebungsbedingungen.
Wenn die vertikale Luftschwenkautomatik eingestellt ist,
bleibt die Lamelle in der untersten Stellung stehen, um
einen kalten Luftzug zu vermeiden. Die Lamellenstellung
kann jedoch auch an der Fernbedienung manuell eingestellt
werden.
FLÜSTERBETRIEB
In dieser Betriebsart wird der Schallpegel verringert.
TURBOBETRIEB
, , und können in allen
Betriebsarten verwendet und durch erneutes Drücken
der jeweiligen Taste wieder beendet werden.
kann nur im Kühlbetrieb verwendet und durch
erneutes Drücken der Taste wieder beendet werden.
und oder bzw. und
können nicht gleichzeitig verwendet werden.
und können auch dann verwendet
werden, wenn das Klimagerät ausgeschaltet ist. Die
Ventilatordrehzahl und die Lamellenstellung lassen
sich dabei nicht verändern.
PRODUKTÜBERSICHT UND BEDIENUNG PRODUKTÜBERSICHT UND BEDIENUNG