Operation Manual

Übersicht über die Funktionen
72
#12 Aktivierung des
Fernabfragefunktion für den
Anrufbeantworter
Fernabfr. Code
=Aus [±]
Wenn Sie das Gerät mit einem
Anrufbeantworter verwenden,
aktivieren Sie diese Funktion und
stellen den Fernabfragecode für den
Anrufbeantworter ein.
Ein/11
Aus
Um Ein zu wählen und den Code
einzugeben:
1. Drücken Sie {MENÜ}.
2. Drücken Sie auf {<} oder {>}
und wählen Sie diese Funktion
aus.
3. Drücken Sie auf {+} oder
{-}, um Ein zu wählen.
4. Drücken Sie {FAX START}.
5. Geben Sie Ihren Code
(zwischen 1 und 5 Zeichen) mit
Hilfe der Tasten 09, * und #
ein.
6. Drücken Sie {FAX START}.
7. Drücken Sie {MENÜ}.
#13 Einstellung des Wahlverfahrens
Wahlverfahren
=MFV [±]
Wenn Sie mit Hilfe einer TK-Anlage
nicht wählen können, ändern Sie die
Einstellungen bezüglich des
Wahlverfahrens.
MFV
IWV
MFV: Für Mehrfrequenz-
Wahlverfahren.
IWV: Für Impulswahlverfahren.
L Sie müssen zuvor den
Telefonanschluss auf TK-
Anlage (Funktion #62 auf
Seite 75) einstellen.
#15 Auswahl des Verbindungskabels
zwischen Fax und PC
PC-Schnittst.
=Parall. [±]
Beim Einsatz von Multi-Function
Station ändern Sie die Einstellung
gemäß dem an Ihrem Computer
angeschlossenen Kabel.
Parall.
USB
Parall.: IEEE1284-kompatibles
Parallelkabel
USB: USB-Kabel
L Bei einer Änderung der
Einstellung passt sich das
Faxgerät automatisch der
neuen Einstellung an. Bitte
kurz warten.
#16 Einstellen des Empfangspapier-
Formats
Papierformat
=A4 [±]
A4
LETTER
LEGAL
A4: Papierformat A4
LETTER: Papierformat Letter
LEGAL: Papierformat Legal
#17 Einstellung der Rufmelodie
Ruf-Signal
=A [±]
A, B, C Sie können die Rufsignal-Melodie
auswählen. Während des
Einstellvorgangs hören Sie die
ausgewählte Rufsignal-Melodie.
Code Funktion & Anzeige
Einstellungen
Erläuterungen
KXFLB755G.book Page 72 Thursday, March 13, 2003 6:59 PM