Operation Manual
Prüfen
Aufzeichnen
Löschen
Amt
TK-Anlage
Funktions-übersicht
64
Code Funktion und Display
Mögliche Einstellungen
Erläuterungen
(Die werkseitige Voreinstellung ist fett gedruckt.)
#55
■
Nur KX-FP155:
Ansage für Mailbox 1
(prüfen, aufzeichnen oder löschen)
BOX1 Ansage
Prüfen [±]
Prüfen
Aufzeichnen
Löschen
Einzelheiten siehe Seite 53.
#56
#62
■
Nur KX-FP155:
Ansage für Mailbox 2
(prüfen, aufzeichnen oder löschen)
BOX2 Ansage
Prüfen [±]
Telefonanschlussart festlegen
Telefonanschluss
=Amt [±]
Einzelheiten siehe Seite 53.
„Amt“: Amtsanschluss.
„TK-Anlage“: Telefonanlagenanschluss.
(bis zu 16
Ziffern)
#63
#64
#65
#66
Amtskennziffer 1 für den Betrieb
an TK-Anlagen festlegen
●
Zunächst müssen Sie die
Anschlussart auf „TK-Anlage“
(Funktion #62 auf dieser Seite)
einstellen.
AKZ
Nr.=
1.
Führen Sie die oben genannten
Schritte 1 und 2 aus.
2. Amtskennziffer eingeben.
3. w (START) drücken.
4. p drücken.
Zusätzliche Funktionen (Fortsetzung)!
Festlegen von Funktionsparametern
Programmiertabelle (Fortsetzung)
Hinweise:
●
Schritt 3 kann je nach Funktion etwas abweichen.
●
Für nähere Einzelheiten schlagen Sie auf Seite 57
nach.
1. Drücken Sie p.
2. Drücken Sie ( oder ), bis Folgendes
angezeigt wird:
drücken Sie jetzt w (START) und dann
( oder ), bis die gewünschte Funktion
angezeigt wird.
Erweitert.Modus
<START> drücken
3. Drücken Sie + oder -, bis die
gewünschte Einstellung angezeigt wird.
4. Drücken Sie w (START).
5. Drücken Sie p.
„16Sek“: Bis zu 16 Sekunden
„60Sek“: Bis zu 60 Sekunden
●
Einzelheiten siehe Seite 46.
16Sek
#54
60Sek
■
Nur KX-FP155:
Festlegen der maximalen Dauer
für Ihre eigene Ansage im
TAM/FAX-Modus
Ansagezeit
=16Sek [±]