Operation Manual
Anzahl der Rufsignale, bis das Gerät
Anrufe im TEL/FAX-Modus
entgegennimmt. Während dieser Zeit
sendet das Gerät keine Rufsignale
aus, nur ein externes Telefon würde
die Rufe vom Amt signalisieren.
Rufzähl.TEL/FAX
Rufe=2 [±]
Ja
Nein
Rücksetzen der Parameter auf
ihre Grundeinstellung
Grundstellung
Rückst.=Nein [±]
Funktions-übersicht
66
Zusätzliche Funktionen (Fortsetzung)!
Festlegen von Funktionsparametern
Hinweise:
●
Schritt 3 kann je nach Funktion etwas abweichen.
●
Für nähere Einzelheiten schlagen Sie auf Seite 57
nach.
1. Drücken Sie p.
2. Drücken Sie ( oder ), bis Folgendes
angezeigt wird:
drücken Sie jetzt w (START) und dann
( oder ), bis die gewünschte Funktion
angezeigt wird.
Erweitert.Modus
<START> drücken
3. Drücken Sie + oder -, bis die
gewünschte Einstellung angezeigt wird.
4. Drücken Sie w (START).
5. Drücken Sie p.
Programmiertabelle (Fortsetzung)
Code Funktion und Display
Mögliche Einstellungen
Erläuterungen
#78
1, 2, 3, 4, 5
6, 7, 8, 9
#80
Einzelheiten siehe Seiten 38 und
39.
1.
Führen Sie die oben genannten
Schritte 1 und 2 aus.
2.
Drücken Sie + oder -,um „Ja“
zu wählen.
3. w (START) drücken.
4. w (START) nochmals drücken.
5.
p drücken.
●
Die Displaysprache (Funktion #48,
siehe Seite 63), die ECM-Einstellung
(Funktion #68, siehe Seite 65) und die
Ländereinstellung (Funktion #74, siehe
Seite 65) werden nicht zurückgesetzt.
(Die werkseitige Voreinstellung ist fett gedruckt.)
#77
■
Nur KX-FP155:
Empfangsmodus in der
Einstellung AUTOMATISCHE
ANTWORT ändern
Abwesend
=TAM/FAX [±]
TAM/FAX
FAX
TEL/FAX
„TAM/FAX“: Betrieb als Anrufbeantworter /
Faxgerät (siehe Seite 45)
„FAX“: Betrieb als reines Faxgerät
(siehe Seite 37)
„TEL/FAX“: Betrieb als Telefon /
Faxgerät (siehe Seite 38, 39)
#77
■
Nur KX-FP151:
Empfangsmodus in der
Einstellung AUTOMATISCHE
ANTWORT ändern
Abwesend
=FAX [±]
FAX
TEL/FAX
„FAX“: Betrieb als reines Faxgerät
(siehe Seite 37)
„TEL/FAX“: Betrieb als Telefon /
Faxgerät (siehe Seite 38, 39)