Operation Manual

Wunschgemäße Einrichtung des Systems (Systemprogrammierung)
4-8 Wunschgemäße Einrichtung von Nebenstellen und Anlage
Sie können Ihr System den jeweiligen Erfordernissen anpassen und die Nutzungsbedingungen
jeder Nebenstelle durch Berechtigungsklassen usw. festlegen. Beispielsweise kann das Tätigen von
Amtsgesprächen an bestimmten Nebenstellen durch eine Wahlkontrolle eingeschränkt werden.
Außerdem können die programmierten Systemdaten, z.B. für die zentrale Kurzwahl, von allen
Nebenstellen benutzt werden.
Bei der Installation ist Ihr System bereits mit werkseitigen Voreinstellungen (Standardeinstellungen)
versehen. Die meisten Systemprogrammierungen werden vom Fachhändler vorgenommen. Bitte
konsultieren Sie Ihren Fachhändler für Informationen im Zusammenhang mit Systemanwendungen
und einer Neuprogrammierung.
In diesem Handbuch werden nur die am häufigsten verwendeten Programme
(Benutzerprogrammierung) erläutert. Wenn Sie die Einstellungen der folgenden Funktionen ändern
wollen, können diese von dazu befugten Nebenstellen jederzeit neu programmiert werden.\
Die folgenden Programme stehen zur Verfügung (Programmnummer)
• Datum/Uhrzeit (000)
• Eingabe von Nummern und Namen für zentrale Kurzwahl (001/002)
• Eingabe von Nummern und Namen für Nebenstellen (003/004)
Erforderliches Telefon
Panasonic-Systemtelefon mit Display (z.B. KX-T7533, KX-T7536)
Benutzer-Passwort
Um in den Programmiermodus zu gelangen, müssen Sie ein Benutzer-Passwort (4 bis 7 Stellen)
eingeben. Dieses Passwort sollte im voraus über Systemprogrammierung festgelegt werden.
Überprüfen Sie Ihr Passwort (Standardeinstellung: 1234).
Voraussetzungen
Nur eine einzige Nebenstelle, mit aufgelegtem Hörer und ohne ins Halten gelegte Gespräche, kann
jeweils zur Systemprogrammierung verwendet werden. Falls an einer anderen Nebenstelle
momentan eine Systemprogrammierung erfolgt, erscheint die Meldung “Nicht möglich” im Display.
Programmierliste
Notieren Sie sich die gewünschten Einstellungen aller
zu programmierenden Posten in der Programmierliste,
bevor Sie mit der Programmierung beginnen. Diese
Liste erleichtert die Programmierung und ermöglicht
später jederzeit eine bequeme Bezugnahme.
Schablone für Tastenbelegung
Zusammen mit dem Telefon wird eine
Papierschablone für die Tastenbelegung im
Programmiermodus geliefert.
Verwenden Sie diese Schablone bei der
Programmierung, da die Tasten im
Programmiermodus anders belegt sind (Overlay-
Tasten) als im Normalbetrieb. Achten Sie darauf,
die Schablone richtig auf das Telefon zu legen.
Bei bestimmten Telefontypen werden die
erforderlichen Funktionen bereits angezeigt, so
dass die Schablone überflüssig ist.
SHIFT
11
22
33
44
55
66
77
88
99
00
KX
-
T7536
9
6 12
5 11
4 10
3
2 8
1 7
PROG.INT
,
RR
ABC DEF
GHI JKL MNO
PQRS TUV WXYZ
RÜCKSCHRITT
GEHEIM
AUSWAHL SPEICHERN
PROGRAMM
LÖSCHENPAUSESIGNAL
1QZ!? 2ABC 3DEF
ZURÜCK ENDE WEITER
4GHI 5JKL 6MNO
7PQRS 8TUV 9WXYZ
*
ä/ö+ü– 0
.
,
:
;
#$%&= ( )
KX-T7536 mit aufgelegter Schablone
Informationen zur Programmierung