Operation Manual
Während eines Gesprächs
2-36 Bedienung
• Wenn Sie versehentlich eine falsche Rufnummer
gewählt haben, drücken Sie die SIGNALTASTE
(nur Systemtelefon) und wählen dann die richtige
Nummer.
• Um das ins Halten gelegte Gespräch
zurückzuholen, bevor der angerufene Teilnehmer
antwortet, drücken Sie die Taste VERMITTELN, die
entsprechende Amtsleitungstaste, die Taste
INTERNVERBINDUNG oder die SIGNALTASTE (nur
Standardtelefon).
• Um nach der Vermittlung an einen externen
Teilnehmer auf das Gespräch zurückzukehren,
drücken Sie die entsprechende Amtsleitungstaste.
• Falls Sie einen Warnton hören, bedeutet dies, dass
die Zielnebenstelle das umgelegte Gespräch nicht
entgegengenommen hat. Nehmen Sie den Anruf
entgegen.
• Bei S0-Teilnehmern steht diese Funktion nicht zur
Verfügung.
Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle
• Wunschgemäße Tastenbelegung
Belegung einer programmierbaren Funktionstaste als Taste “Zielwahl mit automatischem Halten”.
• Wenn Sie ein Gespräch unter Verwendung
einer Nebenstellenzieltaste oder der Taste
“Zielwahl mit automatischem Halten”
umlegen, brauchen Sie die Taste
VERMITTELN nicht zu drücken (Sofort-
Vermittlung).
!!
!!
Legen Sie den
Hörer auf.
Wählen Sie die
Rufnummer.
Drücken Sie die
SIGNALTASTE.
Wählen Sie die
Amtskennziffer
(0 bzw. 81 bis 88).
Sprechen Sie mit
dem Teilnehmer.
Rufnummer
Während eines Gesprächs
Amtskennziffer
Standardtelefon
(SIGNAL)
Bestätigungston
Vermitteln eines Gesprächs auf Amtsleitung
Nicht alle Nebenstellen sind u.U. zur Nutzung dieser Funktion berechtigt.
Drücken Sie eine
Amtsleitungstaste oder wählen
Sie die Amtskennziffer
(0 bzw. 81 bis 88).
.
Wählen Sie die
Rufnummer.
Sprechen Sie mit
dem Teilnehmer.
Legen Sie den
Hörer auf
Drücken Sie
VERMITTELN.
Rufnummer
Während eines Gesprächs
ODER
Amtskennziffer
Systemtelefon
(Al)
Bestätigungston
☞