Operation Manual

Vor Verlassen des Arbeitsplatzes
2-42 Bedienung
Ankommende Rufe können automatisch an ein bestimmtes
Ziel weitergeleitet werden. Bei einem internen Ziel kann es
sich um eine Nebenstelle oder um eine Anrufgruppe handeln.
Rufweiterleitung — Sofort:
Alle ankommenden Anrufe werden sofort zu einem internen Ziel weitergeleitet.
Rufweiterleitung bei Besetzt:
Eine Rufweiterleitung zu einem internen Ziel findet statt, wenn Ihre Nebenstelle besetzt ist.
Rufweiterleitung nach Zeit:
Eine Rufweiterleitung zu einem internen Ziel findet statt, wenn Sie einen Anruf nicht
innerhalb einer bestimmten Zeitspanne entgegennehmen.
Rufweiterleitung bei Besetzt und nach Zeit:
Eine Rufweiterleitung zu einem internen Ziel findet statt, wenn Sie einen Anruf nicht
innerhalb einer bestimmten Zeitspanne entgegennehmen oder Ihre Nebenstelle besetzt ist.
Rufweiterleitung auf Amtsleitung:
Alle ankommenden Anrufe werden auf eine Amtsleitung weitergeleitet. Nicht alle
Nebenstellen sind u.U. zur Nutzung dieser Funktion berechtigt.
Rufweiterleitung vom Ziel (Follow me):
Damit können Sie die Funktion “Rufweiterleitung – Sofort” von einer anderen Nebenstelle,
dem Weiterleitungsziel, aus einschalten.
Rufweiterleitung im ISDN:
Unter folgenden Bedingungen werden ankommende Anrufe im ISDN an einen externen
Teilnehmer weitergeleitet.
— Grundsätzlich (Rufweiterleitung, bedingungslos)
— Wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen (Rufweiterleitung nach Zeit)
— Wenn Ihre Nebenstelle besetzt ist (Rufweiterleitung bei Besetzt)
Nicht alle Nebenstellen sind u.U. zur Nutzung dieser Funktion berechtigt.
Einschalten (außer “Rufweiterleitung im ISDN”)
Weiterleiten ankommender Rufe
(Rufweiterleitung)
Heben Sie den
Hörer ab.
Drücken Sie
RUFWEITERLEITUNG/
ANRUFSCHUTZ oder
wählen Sie 710.
Wählen Sie die
gewünschte Nummer.
Wählen Sie 6
für “Auf Amtsleitung”.
Wählen Sie #.
Wählen Sie die Nummer
der Ziel-Nebenstelle oder
der Nebenstellengruppe.
Auf
Amtsleitung
Sofort
Bei Besetzt
Nach Zeit
Bei Besetzt/nach Zeit
Vom Ziel
Bei Auswahl von “Vom Ziel”
wählen Sie die Nummer
Ihrer eigenen Nebenstelle.
Rufnummer
Wählen Sie die
externe Rufnummer.
(maximal 24 Ziffern)
Wählen Sie die
Amtskennziffer
(0 bzw. 81 bis 88).
Amtskennziffer
Legen Sie den Hörer auf.
Legen Sie den
Hörer auf.
7 1 0
2
3
4
5
7
6
#
Nebenstellen-Nr.
oder Gruppen-Nr.
ODER
Systemtelefon/Standardtelefon
Bestätigungston
Bestätigungston
• Sie können auch Ihre Voice-Mailbox oder Ihr
Handy als Weiterleitungsziel einrichten.
!!
!!