Operation Manual

Bedienung 2-43
Bedienung
Einschalten (außer “Rufweiterleitung im ISDN”) (Fortsetzung)
Heben Sie den
Hörer ab.
Nebenstellen-Nr.
Wählen Sie die
Nummer der
Ziel-Nebenstelle.
Vor
ODER
Drücken Sie
RUFWEITER-
LEITUNG/AN-
RUFSCHUTZ.
Legen Sie den
Hörer auf.
Legen Sie den Hörer auf.
RWL Intern/Amt
Rufnr.
Rufnummer
Wählen Sie die
externe Rufnummer.
Wählen Sie #.
(maximal 24 Ziffern)
Drücken Sie die
gewünschte Taste.
Wählen Sie die
Amtskennziffer
(0 bzw. 81 bis 88).
Amtskennziffer
Bei Auswahl von “Vom Ziel”
wählen Sie die Nummer Ihrer
eigenen Nebenstelle.
T7536 / T7235
#
RWL/ARS löschen
Anrufschutz
0/
*
/Nst
RWL Sofort
Nst
RWL bei Besetzt
Nst
RWL nach Zeit
Nst
Menü Rück Vor
RWL Besetzt/n.Zeit
Nst
RWL Intern/Amt
Rufnr.
RWL folgt von
Nst
RWL folgt löschen
Nst
Menü Rück Vor
Bestätigungston
Bestätigungston
Heben Sie den
Hörer ab.
Drücken Sie
RUFWEITERLEITUNG/
ANRUFSCHUTZ
oder wählen
Sie 710.
Legen Sie den
Hörer auf.
Vom Ziel
Wählen Sie 0.
Wählen Sie 8. Wählen Sie die Nummer
Ihrer eigenen Nebenstelle.
Ihre
Nebenstellen-Nr.
Bestätigungston
Bestätigungston
7 1 0
0
8
ODER
Systemtelefon/Standardtelefon
Heben Sie den
Hörer ab.
Drücken Sie
RUFWEITER-
LEITUNG/
ANRUFSCHUTZ.
RWL/ARS löschen
RWL folgt schen
Nst
Legen Sie den
Hörer auf.
Vom Ziel
Drücken Sie
RWL folgt löschen”.
Drücken Sie
“RWL/ARS löschen”.
Wählen Sie die Nummer
Ihrer eigenen Nebenstelle.
Ihre
Nebenstellen-Nr.
T7536 / T7235
Bestätigungston
Bestätigungston
Ausschalten (außer “Rufweiterleitung im ISDN”)