Operation Manual
Bedienung
Bedienung 2-71
Löschen der programmierten Einstellungen Ihrer
Nebenstelle
(Nebenstelle auf Standardeinstellungen zurücksetzen)
Heben Sie den
Hörer ab.
Legen Sie den
Hörer auf.
Wählen Sie 790.
7 9 0
Systemtelefon/Standardtelefon
Bestätigungston
Sie können die folgenden Einstellungen/Funktionen Ihrer Nebenstelle auf die entsprechenden
Standardwerte zurücksetzen. Wenn Sie den Arbeitsplatz wechseln und die vom vorigen Benutzer
Ihrer neuen Nebenstelle vorgenommenen Programmierungen löschen wollen, können Sie die
aktuellen Einstellungen bequem rücksetzen.
• Wählen einer vorprogrammierten Rufnummer durch Abheben des Hörers (Direktruf nach Zeit):
Die gespeicherte Rufnummer wird gelöscht.
• Vormerken einer besetzten Leitung (automatischer Rückruf bei Besetzt)
• Hinterlassen einer Nachrichtenanzeige für eine andere Nebenstelle (Anrufliste):
Alle Meldungen werden gelöscht.
• Weiterleiten ankommender Rufe (Rufweiterleitung)
• Anzeigen einer Abwesenheitsmeldung im Display der anrufenden Nebenstelle
(Abwesenheitsmeldung): Alle Meldungen werden gelöscht.
• Verlassen einer Sammelrufgruppe (Log-In/Log-Out)
• Anrufen unter Verwendung des Logbuchs (Logbuch für nicht abgefragte Anrufe)
• Einstellen des Alarms (Terminruf)
• Ablehnen ankommender Anrufe (Anrufschutz [ARS])
• Entgegennehmen eines Gesprächs in Wartestellung (Gespräch in
Wartestellung/Direktansprache/Diskrete Direktansprache)
• Sperren von Durchsagen (Durchsagesperre)
• Verhindern des Heranholens Ihrer Anrufe zu anderen Nebenstellen (Sperre gegen Heranholen
eines Rufes)
• Verhindern des Aufschaltens von anderen Nebenstellen (Aufschaltsperre)
• Einschalten der Hintergrundmusik
• Einstellen des Rufsignals eines parallel angeschlossenen Telefons (Parallelruf): Das
Standardtelefon läutet nicht.
• Bei Anschluss eines externen Rufsignalgebers: Das externe Rufsignal wird nicht aktiviert.
• Verhindern der Rufnummernübermittlung zum angerufenen Teilnehmer (CLIR)
• Verhindern der Rufnummernübermittlung zum anrufenden Teilnehmer (COLR)